
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Startseite » Blog » Mit dem Serious-Games-Angebot KoKoFIT bietet die Technische Hochschule Brandenburg für Seniorinnen und Senioren ein computerbasiertes Gleichgewichtstraining zur Reduktion von Stürzen und zur Prävention von Demenz an
Mit dem Serious-Games-Angebot KoKoFIT bietet die Technische Hochschule Brandenburg für Seniorinnen und Senioren ein computerbasiertes Gleichgewichtstraining zur Reduktion von Stürzen und zur Prävention von Demenz an
Spielerisch zu besserer Koordination und Kognition
Ob beim Balancieren einer Kugel durch ein Labyrinth, beim Auswählen von passenden Bildern beim Memory oder beim Wellenreiten auf einem virtuellen Surfbrett – mit dem Spiele-Angebot KoKoFit bietet die Technische Hochschule Brandenburg (THB) ein computerbasiertes Gleichgewichts- und Gedächtnistraining. Mit diesem können Seniorinnen und Senioren mithilfe einer Kraftmessplatte ihre koordinativen sowie geistigen Fähigkeiten erhalten und verbessern. Der Begriff KoKoFIT setzt sich dabei zusammen aus den Wörtern Koordination, Kognition und Fitness.
Die KoKoFIT-Spiele sollen zur Reduktion von Stürzen und zur Prävention von Demenz beitragen. Hierzu gab es bereits Studien in sieben stationären Pflegeeinrichtungen für Seniorinnen und Senioren, um die Anwendungen zu testen und die Wirkung zu untersuchen. Aktuell liegt der Projektfokus auf ambulanten Einrichtungen bzw. Begegnungsstätten, in denen sich Seniorinnen und Senioren treffen. „Wir möchten das Angebot in Brandenburg etablieren“, sagt Dr. Katja Orlowski, die das Projekt für die THB betreut.
Am vergangenen Donnerstag stellte sie KoKoFIT Bewohnerinnen und Bewohnern in einer DRK-Einrichtung für Betreutes Wohnen vor. Auch in den Stadtteilbibliotheken Nord und Hohenstücken ist das Angebot seit vergangenem Jahr verfügbar. Seit Ostern wird es zudem in der Gemeinde St. Bernhard genutzt.
„Gespielt wird mittels Gewichtsverlagerung auf einer Kraftmessplatte, deren Daten via Bluetooth an den PC oder die Spielekonsole gesendet werden. Mit Verlagerung des Körperschwerpunktes können die Aktionen in den Spielen gesteuert werden“, erklärt Katja Orlowski. Das regelmäßige Spielen der KoKoFIT-Spiele soll dazu führen, dass sich die Teilnehmenden sicherer bewegen und somit Stürze vermieden werden.
Insgesamt gibt es bisher zehn verschiedene Spiele, sechs davon entwickelt von Studierenden der THB. Die Spiele können dabei in verschiedenen Schwierigkeitsstufen gespielt werden und sind außerdem individualisierbar. So können etwa das Memory- oder Puzzle-Spiel mit eigenen Bildern, beispielsweise von Familienangehörigen, gespielt werden.
Das Serious-Games-Angebot der THB hat seinen Ursprung im Jahr 2018 und wird seitdem stetig weiterentwickelt. Auch der Seniorenbeirat wurde am Anfang der Entwicklung beteiligt, um die Bedürfnisse von Seniorinnen und Senioren zu berücksichtigen. Vom Landesministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz wird das Projekt aktuell über den „Pakt für Pflege“ als Maßnahme der kommunalen Pflegepolitik gefördert. Die Stadt Brandenburg ist dabei der Förderträger.
Um den Seniorinnen und Senioren des DRK Betreuten Wohnens in der Magdeburger Straße die KoKoFIT-Spiele langfristig einmal wöchentlich zu ermöglichen, bedarf es einer Unterstützung durch ehrenamtliche Personen, die Freude an Technik und am Umgang mit Seniorinnen und Senioren haben und außerdem regelmäßig für rund drei Stunden vor Ort sein können.
Weitere Informationen zum Projekt gibt es im Internet unter https://informatik.th-
Quelle: THB
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG
Freigabe der Baustelle Planebrücke verzögert sich Blick auf die Baustelle vor knapp vier Wochen. Ausstehende Markierungsarbeiten und fehlende Freigabe durch die Deutsche Bahn Nach wie
Amtsblatt Nummer 19 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 17. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 19/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Friedhofsverwaltung © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund von Bauarbeiten wurde eine Glasfaserleitung der Stadtwerke durchtrennt. Dies führt zu Störungen an verschiedenen
Warnung vor gefälschten E-Mails im Namen der Stadtverwaltung © Pixabay/Stadt Brandenburg an der Havel Aktuell werden vereinzelt betrügerische E-Mails im Namen der Stadtverwaltung u.a. an
Nüsse für die Tiere des Waldes gesucht pixabay Alljährlich, wenn die Temperaturen fallen, möchte das Naturschutzzentrum Krugpark einen Beitrag leisten, um den Tieren des Waldes
Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am Samstag, 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren 5. Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren Der Himmel über dem Erlebnispark Paaren wird einmalig bunt.
B 1 Potsdamer Straße: Änderung der Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer pixabay Seit Oktober 2023 laufen die Bauarbeiten zur umfassenden Erneuerung der Bundesstraße B 1
Start in die Saison der brannedartsliga Darts-ReportHigh-Stakes Showdown Die Luft knisterte, der Countdown lief. Auf den Boards der A Start in die Saison. Es war