
Verbunden zwischen Erde und Weite: Vernissage am 7. November
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
Startseite » Blog » Ministerin Nonnemacher zum Frauentag: Einsatz für Gleichstellung in Krisenzeiten wichtiger denn je
Ministerin Nonnemacher zum Frauentag: Einsatz für Gleichstellung in Krisenzeiten wichtiger denn je
Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März erklärt Brandenburgs Frauenministerin Ursula Nonnemacher:
„In Zeiten anhaltend hoher Inflation, rasant gestiegener Strom-, Energie- und ganz allgemein Lebenshaltungskosten ist der Einsatz für eine echte Gleichstellung von Frauen und Männern heute wichtiger denn je. Frauen sind öfter sozial und wirtschaftlich benachteiligt. Fast ein Drittel aller sozialversicherungspflichtig in Vollzeit beschäftigten Brandenburgerinnen bekommen lediglich einen Verdienst unterhalb oder im Bereich der Armutsgrenze. Frauen arbeiten häufiger in Teilzeit oder in nicht-tarifgebundenen Jobs, sodass sie von betrieblichen Aufstockungen von Entgeltersatzleistungen kaum profitieren. Frauen, besonders alleinerziehende, sind von den allgemeinen Kostensteigerungen besonders stark betroffen. Diese Zustände gefährden den sozialen Frieden in unserem Land und müssen dringend geändert werden! Der Kampf für die finanzielle Unabhängigkeit der Frauen bleibt ebenso wie der Kampf für die gleichberechtigte Teilhabe an politischen Entscheidungsprozessen ein zentrales Ziel. Jeder Frau muss das Recht auf Selbstbestimmung, ein Leben frei von Gewalt, gleiche Rechte im Arbeitsleben sowie bei der Verteilung von Macht und Verantwortung zustehen. Auch unbezahlte Sorgearbeit muss endlich fair verteilt werden.“
Noch immer sind Frauen in Brandenburgs Politik deutlich unterrepräsentiert. So beträgt ihr Anteil im Landtag lediglich 31,8 Prozent, in den Kreistagen und Stadtverordnetenversammlungen liegt er mit 28,4 Prozent sogar noch niedriger. Bei den Hauptverwaltungsbeamt:innen im Land macht der Frauenanteil nur elf Prozent aus, bei den Bürgermeister:innen sind es 20 Prozent. Das Frauen- und Gleichstellungsministerium unterstützt verschiedene Projekte und Programme zur Steigerung des Frauenanteils, zum Beispiel die Fachstelle Parität, die lokale Netzwerke initiiert und Vernetzungsveranstaltungen organisiert.
Ein Zeichen für Gleichstellung setzen aktuell auch die 33. Brandenburgischen Frauenwochen mit zahlreichen Veranstaltungen wie Diskussions- und Gesprächsrunden, Workshops und Informationsveranstaltungen, Ausstellungen, Theateraufführungen und Lesungen im ganzen Land: Frauenpolitischer Rat Land Brandenburg e.V. » 2023 – Bei uns doch nicht! (frauenpolitischer-rat.de)
Quelle: Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg

Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch

Führungsfrauen im Gespräch: Gemeinsame Perspektiven aus Brandenburg und Kaiserslautern Blick auf das Podium. Unter dem Titel „Frauen in Führungspositionen in Ost und West“ lud die

Brandenburg an der Havel und Kloster Lehnin wollen Flächen für Industrie an der Autobahn entwickeln Oberbürgermeister Steffen Scheller © Stadt Brandenburg an der Havel /

Stahl – Niederlage beim SV Altlüdersdorf – Nicht die Köpfe erreicht pixabay Die BSG Stahl Brandenburg offenbarte im Auswärtsspiel beim SV Altlüdersdorf, im Gegensatz zur

Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise Einmal in unserer Stadt unterwegs und wollten so viele wie möglich bemahlte Stromkästen finden. Sicherlich haben wir nicht

Mit 2,44 Promille durch die Bachstraße pixabay Im Rahmen der Streifentätigkeit fiel den Polizeibeamten ein PKW VW mit defektem Abblendlicht auf. Zudem konnten auch Ausfallerscheinungen,

Amtsanmaßung, Bedrohung und Widerstand in der Wredowstraße pixabay Polizeibeamte wurden Donnerstagnacht, während ihrer Streifenfahrt, von dem Geschädigten angesprochen. Er teilte mit, dass ein Mann, der

Großer Zulauf zum Töpfermarkt am Heine Ufer – Herbstliches Flair, internationale Keramikkunst und freier Eintritt Der Brandenburger Töpfermarkt am Heine Ufer zieht auch dieses

Feierliche Inbetriebnahme der neuen ŠKODA ForCity Plus 48T Straßenbahnen in Brandenburg an der Havel Brandenburg an der Havel, 1. November 2025 – Die Verkehrsbetriebe

Gruselspaß und Gutes tun – Halloween in der Weberstraße versammelte viele Besucher Am vergangenen Halloween-Abend verwandelte sich die Weberstraße 1 in eine fröhlich-spukige Bühnenlandschaft:

„Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ © Andy Müller Unter dem Motto „Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ öffnen wir

BSW-Antrag zu mehr Sitzbänken einstimmig angenommen – jetzt muss die Stadtverwaltung endlich handeln! privat Auf der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Brandenburg an der Havel wurde ein