
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
Startseite » Blog » Mietspiegel 2022 für die Stadt Brandenburg an der Havel
Der Arbeitskreis Mietspiegel in der Stadt Brandenburg an der Havel hat in seiner Beratung am 19. Mai 2022 den neuen Mietspiegel 2022 für die Stadt Brandenburg an der Havel beraten und beschlossen. Er tritt mit Veröffentlichung am 30. Juni 2022 in Kraft. Er stellt eine aktuelle Übersicht über das ortsübliche Vergleichsmietniveau dar und gilt für nicht preisgebundenen Wohnraum.
Der Mietspiegel 2022 wurde auf Basis von 10.482 Mieten erarbeitet. Der Arbeitskreis dankt allen Mietern und Vermietern für die Bereitstellung ihrer Mietdaten zur Erarbeitung des neuen Mietspiegels.
Der Mietspiegel 2022 ist der achte Mietspiegel in Folge und löst den Mietspiegel 2018 und dessen Fortschreibung aus dem Jahr 2020 ab.
Er wurde als Tabellenmietspiegel für sieben Quartiere erarbeitet. Diese sieben Quartiere decken das gesamte Stadtgebiet ab. Somit liegen ortsübliche Vergleichsmieten für das gesamte Stadtgebiet Brandenburg an der Havel vor. Zur besseren Orientierung sind für den Nutzer des Mietspiegels eine Quartiersübersicht und eine Straßenauflistung mit der Zuordnung zu dem jeweiligen Quartier beigefügt.
Eingeflossen sind Mietdaten von Wohnungen, deren Mietzins innerhalb der letzten sechs Jahre neu vereinbart oder verändert wurde. Aus den vorliegenden Daten ergibt sich eine durchschnittliche Mietniveausteigerung von rund 6 %, welche sich aus einer Spanne von -12 % bis +39 % ergibt. Diese Änderungen beziehen sich auf die Fortschreibung des Mietspiegel 2018 aus dem Jahre 2020.
Der Mietspiegel 2022 wurde entsprechend § 558d des Bürgerlichen Gesetzbuches als qualifizierter Mietspiegel eingestuft. Darunter ist zu verstehen, dass er nach anerkannten wissenschaftlichen Grundsätzen erarbeitet und von den Interessenvertretern der Vermieter und der Mieter anerkannt wurde.
Die Erstellung des Mietspiegels in Form als Tabellenmietspiegel basiert auf geprüften Mietdatensätzen, welche originär in die Datenauswertung für die Mietspiegelerstellung eingeflossen sind. Die ausgewiesenen Spannen und Mittelwerte sind somit aus tatsächlichen Mieten abgeleitet.
Der Mietspiegel 2022 und die dazugehörige Dokumentation sowie ein Archiv der vergangenen Mietspiegel und Fortschreibungen sind als pdf-Dateien auf der Internetseite der Stadt Brandenburg an der Havel unter www.stadt-brandenburg.de/leben/mieten-bauen-kaufen/mietspiegel einsehbar.
Quelle: Verwaltung
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE am 08.05.25 im Brandenburger Theater Sophie_Scholl-c-Maria-Roewer SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE SZENISCHE LESUNG NACH DEM DREHBUCH VON FRED
Einladung zur Mitgestaltung des Höfefestes am 16. August 2025 in der historischen Altstadt Brandenburgs Die Altstädter e.V. Liebe Brandenburger, liebe Altstädter, liebe Mitstreiter und Interessenten,
Sehr gute erste Hälfte – 6:0-Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Sieversdorf pixabay Von der Papierform her gebührte den Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg in
Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 30. April 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller am Rednerpult im Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses. Sehr geehrter Herr
Internationale Jugendbegegnung „Clips for Europe“: Austausch auf Schloss Gollwitz Am Tisch im Rathaus mit Organisatorinnen und Organisatoren des Clips for Europe Projekts Alle zwei Jahre
Information zur Haushaltssatzung 2025/26 der Stadt Brandenburg an der Havel pixabay Die erforderliche Bestätigung durch das Ministerium des Innern und für Kommunales zur Genehmigungsfreiheit der
Künstler öffnen ihre Ateliers am 3. und 4. Mai 2025 Starten Sie im Rahmen der „Tage der offenen Ateliers“ Ihre Reise am Wochenende des 3.
Keine Bearbeitung in der Zulassungsbehörde für Antragsteller aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark © Stadt Brandenburg an der Havel Am Freitag, dem 2. Mai 2025, können in
Aktualisierung: Vollsperrung der Plauer Straße und Ritterstraße ab 5. Mai 2025 Der Gleisbogen an der Ecke Plauer Straße und Ritterstraße. Die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Brandenburg
Aquarelle, Acrylarbeiten und Collagen: Neue Ausstellung in der Hochschulbibliothek – Maler Ernst-Otto Riecken präsentiert Vom 7. Mai bis zum 1. Juli 2025 stellt der Maler
Shakespeare-Festival – „Zwei Welten. Ein Festival.“ BT SHAKESPEARE FESTIVAL IM BT DAS KLEINSTE SHAKESPEARE FESTIVAL DER WELT Große Dramen, magische Nächte und packende Intrigen: Das