
Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25
Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.
Startseite » Blog » „Melodien zur Weihnacht“ am 09.12.23 mit: Starsopranistin Eva Lind, Publikumsliebling & Tenor Heiko Reissig und dem Knabenchor „Rheinische Sängerknaben“ im „Audimax“ der Technischen Hochschule
Nach drei Jahren Pause geht am 09.12.2023 um 15.00 Uhr die beliebte Konzertserie
„Melodien zu Weihnacht“ im festlich geschmückten „Audimax“ der Technischen
Hochschule an den Start.
Es wird wieder ein buntes Programm mit weihnachtlichen Melodien und besonderen
Künstlern erwartet. Als Stargast wird Sopranistin Eva Lind die Gäste mit ihren
weihnachtlichen Melodien verzaubern. Mit ihrer kristallklaren Stimme und ihrer
sympathischen Ausstrahlung zählt Eva Lind heute zu den bekanntesten und
beliebtesten Sängerinnen unserer Zeit. Die gebürtige Innsbruckerin stand bereits auf
den großen Bühnen der Welt, wie der Mailänder Scala oder der Carnegie Hall in New
York und hat mit Duettpartnern wie Luciano Pavarotti, Placido Domingo oder José
Carreras das Publikum begeistert.
Als weiteren Höhepunkt wird der Publikumsliebling Heiko Reissig, vielen bekannt
noch vom Classic Summer, auftreten. Mit liebenswertem Charme und Witz versteht
er sein Publikum stets zu überraschen und mitzureißen. Zusammen mit dem
Knabenchor Hösel, unter Leitung von Thoralf Hildebrandt, werden sie Ihnen die
schönsten Melodien in der Weihnachtszeit präsentieren.
Karten in der MAZ – Ticketeria weitere Info´s unter 03381-795822

Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.

Oberleitungen der Straßenbahn in der Magdeburger Landstraße gestohlen pixabay Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe Brandenburg stellten am Donnerstagvormittag fest, dass bislang unbekannte Täter über 300m Oberleitungen entwendet

Fundbüro vom 27. bis 30. 10.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Aus innerbetrieblichen Gründen bleibt das Fundbüro der Stadt Brandenburg an der Havel

Massive Ausbreitung der Geflügelpest – Brandenburger Veterinäramt ruft Geflügelhalter zur Vorsicht auf Wildgänse © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters In den vergangenen

Schließung der Bereiche „Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII“ und „Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz“ vom 03. bis 14.11.25 © Stadt Brandenburg an der Havel

Tanznachmittag im Bürgerhaus am 28.10.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet im Bürgerhaus Hohenstücken in der Walther-Ausländer-Straße 1 der

Rotarier vergeben Stipendium an Callum de Raad – Student der Technischen Hochschule Brandenburg freut sich über finanzielle Unterstützung des Rotary Clubs Übergabe des Rotary-Stipendiums mit

1. SYMPHONIEKONZERT – FR, 24.10.25/ SA, 25.10.25, 19.30 Uhr, Großes Haus markus-becker-pianist-c-Irène Zandel FLORENCE PRICE Ethiopia’s Shadow in America GEORGE GERSHWIN Klavierkonzert in F-Dur FELIX

„Klaistow on Ice“: Riesen-Eislaufbahn eröffnet am 25. Oktober auf dem Spargel- und Erlebnishof in Klaistow Der Spargel- und Erlebnishof Klaistow eröffnet am Samstag, den

Oberbürgermeister besucht Skatepark Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller vor Ort im Skatepark Hohenstücken. Im Skatepark Hohenstücken hat sich Oberbürgermeister Steffen Scheller mit vielen Kindern, Jugendlichen und

Wasser auf den kommunalen Friedhöfen wird abgestellt © Stadt Brandenburg an der Havel Ab Montag, dem 27. Oktober 2025, wird das Wasser auf den kommunalen

Neue Rettungstransportwagen stärken den Brandenburger Rettungsdienst Die 4 neuen RTW mit Besatzungen und jenen, die den Rettungsdienst verantworten. Im Beisein von Oberbürgermeister Steffen Scheller und