
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Startseite » Blog » Mehrgenerationenhaus „Die Stube“ sagt DANKE
Mehrgenerationenhaus „Die Stube“ sagt DANKE
Vorweihnachtliches Theater in der Stube
Auch in diesem Jahr war die Theater Aufführung mit dem GAT ein voller Erfolg im MGH
„Die Stube“. Am 15.12.24 besuchte uns das Genthiner Amateur Theater mit dem Stück
Aschenbrödel und füllten so unseren Saal mit ca. 150 großen und kleinen, jungen und
älteren Besuchern aus BRB und PM!
Vor und nach der Aufführung verwöhnten 10Klässler aus der BOS Kirchmöser unsere Gäste mit selbst gebackenem Kuchen und Café. Jeder war begeistert von der Aufführung des GAT’s.
Anschließend fanden sich die Senioren im Nachbarschaftstreff zusammen und genossen
noch bei gemütlichen sitzen ihre Weihnachtsfeier.
Herzlichen Dank an unsere fleißigen Helfer des MGH’s, Frau Budick und den 10Klässlern
der BOS Kirchmöser.
Sehr erfreut hat uns auch das positive Feedback unserer Gäste.
Wir wünschen ein Frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Wirfreuen uns, Sie in 2025 wieder im MGH begrüßen zu dürfen.
Winter- und Weihnachtsstimmung liegt in der Luft!
Das Jahr neigt sich dem Ende zu!
Mit einer Winter Wonder Land Party für unsere Besucher des Kinder- und Jugendbereichs,
ließen wir gemeinsam am 20.12.2024 das Jahr ausklingen. Auch unsere ältere Generation
war wieder dabei.
Und horcht, auch der Weihnachtsmann kam vorbei gehuscht und beschenkte unsere Gäste
aus dem FaZ und KiJu mit kleinen Leckereien und guten Wünschen für das Neue Jahr. Die
Freude war riesig.
Bei Fackeln und Lagerfeuer mit Musik und Grillwürstchen, Café und Kuchen genossen
unsere Besucher den Nachmittag bis in die frühen Abendstunden.
Kinder sprangen und tanzten ausgelassen auf der Hopse Burg und löschten ihren Durst mit Kindersekt.
Das Highlight jedoch war der Streichelzoo aus Wusterwitz mit Alpakas vom Einhorn Land,
Ziege Fritzchen und einem Herdi Mädchen Toulouse. Die Kinder waren begeistert.
„Kuschelig weiches Fell sagt Jonny“ sowohl die Alpakas Mucky und Don, als auch Herdi
Mädchen Toulouse. Fritzchen kam leider etwas zu kurz, alle Kinderaugen waren auf Don
und Mucky gerichtet.
Für die Winterferien 2025 haben wir ein ähnliches Event geplant und ihr seid jetzt schon
recht herzlich dazu eingeladen. Wir freuen uns, euch alle wiederzusehen.
Ein großes Dankeschön an unser Stubenteam, dem Weihnachtsmann und Josi’s Team von
„Alpakas vom Einhorn Land.
Kommt alle gesund ins Neue Jahr!!!
Quelle: Mehrgenerationenhaus „Die Stube“
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Beelitz lädt am Sonntag 21.09.25 zum großen Familientag – Buntes Programm mit vielen Aktionen und Flohmarkt von 10 bis 17 Uhr im Stadtpark Der Beelitzer
Tischtheater „Der Mann am Tor“ in der Sankt Bernhard Kirche Weitere Nachrichten
Brandenburger Sumo-Sportlerinnen feiern WM-Erfolg in Bangkok Siegerehrung für Marie-Luis Zuckschwerdt (3. von links). Großer Erfolg für den Brandenburger Sumo-Sport: Die Athletinnen Marie-Luis Zuckschwerdt und Johanna
Neuer Sportplatz für die Busch-Grundschule feierlich eröffnet Eröffnungslauf. Mit einem gemeinsamen Lauf eröffneten Schülerinnen und Schüler am Mittwoch den neu gestalteten Sportplatz der Wilhelm-Busch-Schule in
Oberbürgermeister im Gespräch mit Jugendlichen in Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller und die Kinder- und Jugendbeauftragte Janne Engeleiter diskutierten mit den Jugendlichen. Die Jugend soll ihre
Fachtag Frühe Hilfen und Kinderschutz: Fachlicher Austausch zu Bindung und Entwicklung von Kindern Verabschiedung: Frau Wiltzer, Frau Zimmermann-Götz, Frau Dietrich, Frau Quiring (von links nach
7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 Am Mittwoch, dem 24. September 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG