Mehr als 3.600 Sportlerinnen und Sportler gehen bei der 2024 World Rowing Masters Regatta auf dem Beetzsee an den Start

Vorbereitungen auf das sportliche Großereignis laufen auf Hochtouren.

Am 31.07.2024 endete die Meldefrist für die diesjährige World Rowing Masters Regatta (WRMR). Insgesamt 3.644 Ruderinnen und Ruderer aus 50 Ländern haben ihren Start bei der teilnehmerstärksten Regatta des Ruderweltverbandes World Rowing avisiert.

Wir freuen uns über das sehr gut ausgefallene Meldeergebnis. In den rund 680 Rennen, die an den fünf Wettkampftagen im 3-Minutentakt gestartet werden, kämpfen Ruderinnen und Ruderer von 736 Vereinen aus allen Teilen der Welt in den verschiedenen Bootsklassen um insgesamt 2.430 Medaillen

sagt Volker Garmatter, der das Organisationskomitee der 2024 WRMR leitet.

Laut Meldeergebnis sind 38 Prozent der Teilnehmenden Frauen, die im Durchschnitt 53 Jahre alt sind. Bei den Männern liegt der Altersdurchschnitt bei 58 Jahren. Die älteste Ruderin ist 89 Jahre alt, der älteste Ruderer kommt auf das stolze Alter von 98 Jahre. Insgesamt 117 Sportlerinnen und Sportler sind als „Octos“ über 80 Jahre alt, die für ihre Teilnahme an der Regatta eine besondere Ehrung erhalten.

Volker Garmatter:

Wir möchten uns schon jetzt bei den vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern bedanken, die dazu beitragen werden, dass die 2024 World Rowing Masters Regatta ein weltumspannendes Fest des Sports wird. Unser Dank gilt auch den zahlreichen Förderern, Sponsoren und Unterstützern, zu denen unter anderem das Land Brandenburg und die Stadt Brandenburg an der Havel, aber auch die Mittelbrandenburgische Sparkasse und die Firma Ströer zählen.

Die 2024 World Rowing Masters Regatta findet vom 11. bis zum 15. September 2024 auf der Regattastrecke Beetzsee statt. Weitere Informationen und wichtige Details dazu sind auf der offiziellen Homepage unter wrmr2024.com zu finden. Besucher sind bei kostenfreiem Eintritt herzlich willkommen.

Quelle: Stadtverwaltung

Weitere Nachrichten

Tobias_Öchsle_Wredow_211025-0
Nachrichten

Die Wredow-Kunstschule ist auf Kurs

Die Wredow-Kunstschule ist auf Kurs Direktor Tobias Öchsle vor der Wredow-Kunstschule. Die Wredow-Kunstschule sah sich bereits im Jahr 2024 nach dem sogenannten „Herrenberg“-Urteil des Bundessozialgerichtes

Weiterlesen »
police-974410_960_720
Polizeibericht

Erfolgreiche Vermisstensuche

Erfolgreiche Vermisstensuche pixabay Die Rettungsleitstelle forderte in der Nacht zum Dienstag die Polizei an. Ein 86-jähriger Senior war kurz zuvor aus einer Pflegeeinrichtung vermisst worden.

Weiterlesen »
people-3188291_960_720
Polizeibericht

Anruf durch falsche Polizisten

Anruf durch falsche Polizisten © pixabay In den Mittagsstunden meldete sich am Montag eine 80-jährige Brandenburgerin bei der Polizei und teilte mit, dass sie von

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner