
Turmführungen St. Katharinenkirche im Oktober 2025
Turmführungen St. Katharinenkirche im Oktober 2025 Copyright der Fotos: Paul H. Im Oktober 2025 bietet die Evangelische Kirchengemeinde St. Katharinen in Brandenburg an der Havel
Startseite » Blog » MdL Andreas Kutsche BSW Fraktion – Erster Spatenstich zum Brückenneubau Magdeburger Straße – Bundesstraße B
Am 22. September 2025 erfolgte der erste Spatenstich für den Neubau der Brücke im Zuge der Bundesstraße B1 in Brandenburg an der Havel.
Die 50 Jahre alte Vorgängerbrücke musste 2019 aus Sicherheitsgründen stillgelegt werden. Zwei Jahre später wurde die alte Brücke gesprengt.
Am 22. September 2025 erfolgte nach langer Planungszeit endlich der erste Spatenstich für den Neubau der Brücke, der die Walzwerksiedlung wieder zuverlässig mit der Stadt verbindet. Von Brandenburg an der Havel ist Magdeburg dann wieder über die B1 ohne Umwege zu erreichen.
Der Verkehrsminister des Landes Brandenburg, Detlef Tabbert (BSW), war zu diesem feierlichen Ereignis anwesend:
„Die neue Brücke kann die Verbindung [zwischen den Stadtteilen und nach Magdeburg] wiederherstellen und zugleich dem hohen Anspruch der Gegenwart, aber eben auch der Zukunft gerecht werden.“
Von den Kosten für den Bau der Brücke in Höhe von 52,9 Millionen Euro trägt der Bund rund 33 Millionen Euro.
Detlef Tabbert betonte in seiner Rede, dass diese Brücke „eine Anlage [ist], die allen Menschen zugutekommt.“
Und weiter:
„Eine funktionierende Infrastruktur ist wichtig und ein Rückgrat für
jede Stadt und Region“.
2029 soll dieses Großprojekt fertig gestellt sein, ab 2028 kann möglicherweise der Verkehr bereits wieder über zwei Fahrspuren rollen.
Andreas Kutsche, Mitglied des Landtages Brandenburg für das BSW, der ebenfalls beim ersten Spatenstich anwesend war: „Wir freuen uns, dass die zerrissene Verbindung zwischen den Stadtteilen und nach Magdeburg nun endlich wiederhergestellt wird, es nach Abschluss der Bauarbeiten eine bessere ÖPNV-Anbindung in die Stadt gibt, so dass die Bewohner der Walzwerksiedlung die Stadt wieder bequem erreichen können.“
Quelle: Andreas Kutsche, MdL BSW Fraktion
Leserbriefe, Wahlwerbung und politische Meldungen unterliegen der Eigenverantwortung des Verfassers und spiegeln nicht die Meinung oder Interessen der Redaktion wieder.
Turmführungen St. Katharinenkirche im Oktober 2025 Copyright der Fotos: Paul H. Im Oktober 2025 bietet die Evangelische Kirchengemeinde St. Katharinen in Brandenburg an der Havel
MdL Andreas Kutsche BSW Fraktion – Erster Spatenstich zum Brückenneubau Magdeburger Straße – Bundesstraße B Bildunterschrift: Verkehrsminister Detlef Tabbert (links) und Mitglied des Landtages, Andreas
Frauentreff in Brandenburg an der Havel zieht in größere Räumlichkeiten © Stadt Brandenburg an der Havel / Demokratischer Frauenbund, Landesverband Brandenburg e.V. Der am 4.
Einladung zum Abschlussdialog – Projektabschluss mit Ergebnissen von StadtSpielRaum im Fokus © Stadt Brandenburg an der Havel Elf Wochen lang konnten Bürgerinnen und Bürger in
Ernstfall im Brandenburger Hafen geübt Einsatzübung im Stadthafen. Rund 80 Einsatzkräfte probten im Brandenburger Stadthafen den Ernstfall. Unter der Leitung des Amtes für Feuerwehr und
„Woche der seelischen Gesundheit“ vom 6. bis 10. Oktober 2025 Vom 6. bis 10. Oktober 2025 findet in Brandenburg an der Havel die „Woche der
Berufe zum Anfassen: Offene Unternehmensbesuche 2025 am 8. Oktober in Westbrandenburg © Stadt Brandenburg an der Havel Die Anmeldung ist noch bis zum 5. Oktober
Trödelmarkt vor dem Bürgerhaus am 02.10.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am 2. Oktober 2025 kann in der Zeit von 09:00 bis 15:00 Uhr
Spannende Einblicke in die Bahnwelt am „Tag der Schiene“ in Kirchmöser Vertreter von Deutsche Bahn und STRABAG RAIL stellten Steffen Scheller die Unternehmen vor. Gleisbaumechanik,
Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 24. September 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Sehr
Polizei sucht Erpresser Bild (c) Polizeidirektion West Am 01. Mai 2025 näherte sich ein bislang unbekannter Mann gegen 23:30 Uhr einer Gruppe Jugendlicher an einer
Der Brandenburger Lesesommer entwickelt sich prächtig Cally Stronk und Christian Friedrich machten aus ihrem „Die drei ???“-Buch einen Erlebniskrimi. Der „Brandenburger Lesesommer“ ist eine im