
Sprechen Sie mit Steffen Scheller über das Leben im Stadtteil Nord am 30.10.25
Sprechen Sie mit Steffen Scheller über das Leben im Stadtteil Nord am 30.10.25 pixabay Zu einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen trifft sich Oberbürgermeister
Startseite » Blog » Maxi Hiemann ist die Beelitzer Spargelkönigin 2025
Maxi Hiemann ist die Beelitzer Spargelkönigin 2025
21-jährige Studentin erfüllt sich Kindheitstraum
Als Kind hat sie die Beelitzer Spargelköniginnen bewundert, jetzt ist sie selbst die Repräsentantin der Stadt: Maxi Hiemann ist die Beelitzer Spargelkönigin 2025. „Ich bin mit den Spargelköniginnen aufgewachsen und war immer fasziniert, wenn ich sie gesehen habe. Die schönen Kleider und das Auftreten sind schließlich schon beeindruckend. Später habe ich dann auch gemerkt, was alles hinter der Tradition steht und wie viele Erfahrungen man aus so einem Amt mitnehmen kann. Deshalb freue ich mich, dass der Kindheitstraum nun wahrgeworden ist und ich selbst Spargelkönigin geworden bin “, sagt die 21-Jährige.
Schon der Bewerbungsprozess habe sie bereichert. „Ich habe mich wirklich intensiv vorbereitet, habe gelernt, wie tief Spargelpflanzen in die Erde gesetzt werden und auch erfahren, wie viele Menschen in Beelitz durch den Spargel Arbeit haben.“
Die Medientechnik-Studentin lebt schon immer in der Beelitzer Kernstadt und kennt daher die Traditionen rund um den Spargel gut. „Ich bin auch selbst schon beim Spargelfestumzug mitgelaufen in der Gruppe der Kita am Park, die meine Mutter leitet. Ich freue mich schon, jetzt selbst beim Spargelfest den Gästen einen Einblick geben zu können, warum der Spargel für Beelitz so bedeutend ist.“ Sie selbst isst das Gemüse übrigens am liebsten mit Schinken umwickelt und anschließend im Ofen mit Sauce Hollandaise überbacken.
Mit Auftritten in der Öffentlichkeit kennt sich die begeisterte Tänzerin aus. Schon mit dreieinhalb Jahren hat sie beim Kindertanz in Beelitz begonnen. Später tanzte sie mit ihrer Ballett-Gruppe regelmäßig vor Publikum etwa im Potsdamer Hans-Otto-Theater. Aktuell tanzt sie bei den ChearEagles Beelitz.
„Mit Maxi Hiemann hat der Spargelverein eine Spargelkönigin gekrönt, die fröhlich und offen ist und die Menschen mitreißen wird. Ich freue mich, sie in dieser Saison an meiner Seite zu wissen“, so Bürgermeister Bernhard Knuth.
Am meisten freut sich Maxi Hiemann auf die Spargelsaisoneröffnung am 10. April auf dem Syringhof. „Es ist der erste offizielle Auftritt und das erste Mal, dass die Menschen mich im Kleid sehen werden. Es wird der Startschuss für eine Reihe toller Erfahrungen werden.“
Quelle: Stadtverwaltung Beelitz

Sprechen Sie mit Steffen Scheller über das Leben im Stadtteil Nord am 30.10.25 pixabay Zu einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen trifft sich Oberbürgermeister

Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 29. Oktober 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Sehr

Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte pixabay Im Rahmen einer richterlichen Anordnung wurde am Mittwochvormittag ein 23-jähriger Mann zu Hause aufgesucht und anschließend ins Polizeigewahrsam gebracht. Im

Bei Fahrscheinkontrolle geschlagen pixabay Im Rahmen einer Fahrscheinkontrolle konnte eine Frau (21) keine gültige Fahrkarte vorzeigen. Zum Zwecke der Datenaufnahme haben die Kontrolleurin und die

Betrunkener nimmt Fahrschüler die Vorfahrt – Unfall! pixabay Diese Fahrstunde werden ein 19-jähriger Fahrschüler und sein Fahrlehrer wohl nicht vergessen. Als der Fahrschüler mit einem

Polizei sucht Zeugen und Beteiligte nach einem Verkehrsunfall mit Kind pixabay Am Abend des 21.10.2025 fuhr eine Zeugin im Brandenburger Ortsteil Plaue auf der Straße

No Angels sind Stargäste beim Brandenburg-Tag in Beelitz Foto: Ben Wolf „Brandenburgischer geht’s nicht“ vom 3. bis 5. September 2027 mit vielen Highlights Es wird

Woidke: „Brandenburg handelt entschlossen gegen Vogelgrippe“ – Unterstützung für Tierhalter und Dank an Helfer pixabay Nach dem Ausbruch der Vogelgrippe in Brandenburg hat Ministerpräsident Dr.

Vortrag von Dr. Ursula Töller Zum Warenhauskonzern M. Conitzer & Söhne Lieferwagen mit Kastenaufsatz des Kaufhauses M. Conitzer & Söhne um 1910 © Stadtmuseum Brandenburg

Haltverbot für Straßenreinigung in der Paulinerstraße pixabay Zur Durchführung einer ordnungsgemäßen Straßenreinigung im Bereich des Pauliklosters wurde jetzt auch die Parktasche in der Paulinerstraße gegenüber

Allgemeiner Sozialer Dienst am Dienstag 04.11.25 geschlossen Der ASD sitzt in der Wiener Straße 1 © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters Am

Briefwahlunterlagen für Oberbürgermeister-Wahl rechtzeitig zurücksenden Musterbogen für die OB-Wahl. © Stadt Brandenburg an der Havel / Thomas Messerschmidt Am Sonntag, 9. November 2025, wählen die