Mahnwache am ersten Jahrestag seit Kriegsbeginn in der Ukraine

Mehr als 100 Menschen kamen zur Mahnwache auf dem Altstädtischen Markt.

Anlässlich des ersten Jahrestages seit dem Beginn des Krieges Russlands gegen die Ukraine luden das überparteiliche Bündnis „Frieden und Freiheit für die Ukraine“ und Oberbürgermeister Steffen Scheller zur Mahnwache auf dem Altstädtischen Markt ein. Begrüßt wurden die mehr als 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch Andreas Erlecke vom Bündnis „Frieden und Freiheit für die Ukraine“.

Ein Jahr ist seit diesem Tag, den Bundeskanzler Olaf Scholz gleich am ersten Tag als „furchtbar für die Ukraine“ und „düster für Europa“ bezeichnete, nun bereits vergangen. Das sind 365 Tage und Nächte, in denen die Menschen in der Ukraine in Angst und Schrecken leben, in denen Tausende Zivilisten verletzt wurden oder ihr Leben verloren und unzählige Soldaten – auf beiden Seiten der Front – den Tod fanden.

sagte Oberbürgermeister Steffen Scheller in seiner Ansprache. Und weiter:

Die Demokratien der westlichen Welt haben zusammengefunden, um für ihre gemeinsamen Werte, ihre gemeinsamen Interessen und ihre gemeinsame Menschlichkeit einzustehen. Auch wenn diese Geschlossenheit bei Detailfragen, wie zum Beispiel der Lieferung von Kampfpanzern oder Kampfjets zuweilen auf die Probe gestellt wurde und wird, so habe ich doch keinen Zweifel daran, dass diese Geschlossenheit Bestand haben wird. Wie auch unsere Solidarität mit dem ukrainischen Volk und die Hilfsbereitschaft der Brandenburgerinnen und Brandenburger, die die Menschen in den umkämpften Gebieten und die zu uns Geflüchteten vom ersten Tag des Krieges an in beispiellosem Umfang unterstützt haben.

Weitere Redner waren Bundestagsabgeordnete Sonja Eichweide, Khrystyna Valdovska, die über die Lage der Menschen in der Ukraine berichtete sowie Thomas Wisch, Superintendent des evangelischen Kirchenkreises Mittelmark-Brandenburg, der ein Friedensgebet sprach.

Quelle: Verwaltung

Weitere Nachrichten

100_0273
Nachrichten

Zeugen gesucht! Wer kennt diesen Hund?

Zeugen gesucht! Wer kennt diesen Hund? © Stadt Brandenburg an der Havel/Veterinäramt Am 20.03.2025 fanden Spaziergänger im Waldstück zwischen Grüninger Landstraße und Autobahnsee einen toten,

Weiterlesen »
2018_10_18_Baustellenschild_construction-site-910052_960_720
Nachrichten

Vollsperrung der Weberstraße

Vollsperrung der Weberstraße Die Weberstraße wird in der Zeit vom 16.06.2025 bis 18.06.2025 auf Grund von Arbeiten an der Gasleitung in Höhe Haus-Nummer 38 voll

Weiterlesen »
road-sign-663368_960_720
Nachrichten

Sperrungen zum diesjährigen Havelfest

Sperrungen zum diesjährigen Havelfest pixabay Für das diesjährige Havelfest vom 20.06.2025 bis 22.06.2025 sind folgende Straßensperrungen in der Stadt Brandenburg an der Havel erforderlich. Die

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner