
Zum diesjährigen Frauentag wurde ausgelassen im MGH gefeiert
Zum diesjährigen Frauentag wurde ausgelassen im MGH gefeiert pixabay Mit gut 110 Gästen allen Alters „ein Treff der Generationen“ war unser urischer Saal gut besucht.Die
Startseite » Blog » MÄRKISCHE LESELUST: DER GELDVERLEIHER am 13.11.22 im Foyer Studiobühne
MÄRKISCHE LESELUST: DER GELDVERLEIHER am 13.11.22 im Foyer Studiobühne
MÄRKISCHE LESELUST: DER GELDVERLEIHER
VON CATHERINE GORE
Es lesen: Katja Zinsmeister, Joachim Berger und Paul Sies
Klarinette: Leandra Brehm
Einführung: Prof. Iwan-Michelangelo D’Aprile
Leitung: Hans-Jochen Röhrig
Das in viktorianischer Zeit von der bekannten englischen Romanautorin verfasste Werk fiel dem jungen Apotheker Fontane in die Hände: Er übersetzte es ins Deutsche. Ob er damals einen Buch-Verleger fand, konnte nicht festgestellt werden.
Auf der Grundlage des kürzlich wiederentdeckten Typoskripts hat Prof. D’Aprile den Roman über einen aus dem Judentum stammenden Geldverleiher in der Reihe „Die Andere Bibliothek“ (Aufbau-Verlage) herausgegeben.
Die spannende Handlung scheint finstere Vorurteile zu bedienen, vermag aber immer wieder unglaublich zu überraschen.
Fontane veröffentlichte erst viele Jahre später eigene Romane, sein Erzähltalent wird aber auch schon in diesem Buch sichtbar.
Eine Lesereihe des Hans Otto Theaters Potsdam
Sonntag, 13. November 2022 um 15.00 Uhr
Foyer Studiobühne
Eintrittspreise: 12,- € / erm. 9,- €
Kartentelefon: 03381 / 511-111
http://www.Zum diesjährigen Frauentag wurde ausgelassen im MGH gefeiert pixabay Mit gut 110 Gästen allen Alters „ein Treff der Generationen“ war unser urischer Saal gut besucht.Die
Parkplatz Neustädtischer Markt am 17.03.25 gesperrt pixabay Zur Durchführung einer Veranstaltung ist der Parkplatz auf dem Neustädtischen Markt am Montag, den 17.03.2025 in der Zeit
Bürgermeister-Bündnis fordert klare industriepolitische Maßnahmen – Arbeitsplätze in der Automobilbranche sichern Oberbürgermeister Steffen Scheller setzt sich für den Erhalt von Arbeitsplätzen ein. © Karoline Wolf
Bürgersprechstunde am 18.03.25 © Stadt Brandenburg an der Havel Am Dienstag, 18. März 2025, lädt Oberbürgermeister Steffen Scheller die Brandenburgerinnen und Brandenburger zur Bürgersprechstunde ein.
Stadtführung und Tierschutzverein an einem Tisch Im Gespräch: Tierschutzvereinsvorsitzende Edda Kaßau, Oberbürgermeister Steffen Scheller und Martin Dornblut, Amtsleiter für Bauleitplanung und Baurecht. © Stadt Brandenburg
Großflächige gewerblich-industrielle Vorsorgestandorte? – Der blaue RBB-Robur auf Dialog-Tour nach Göttin Oberbürgermeister Steffen Scheller im Gespräch mit RBB-Reporter und -Moderator Tim Jäger. Der blaue RBB-Robur
Von Radwegen, großen und kleinen Baustellen – Das war die Kinder- und Jugendsprechstunde im „KIS“ mit OB Scheller Oberbürgermeister Steffen Scheller nahm sich wieder Zeit
Selbstverteidigungskurse im Rahmen der Frauenwochen stärken Frauen in ihrem Sicherheitsempfinden Sebastian Kopke mit Teilnehmerinnen. Im Rahmen der 35. Brandenburgischen Frauenwochen beteiligte sich das Sport- und
Ortsteilverwaltung Plaue/Kirchmöser vom 17. bis 21.3.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Die Außenstelle des Bürgerservice in Kirchmöser, Unter den Platanen 2, bleibt vom
„Wissen. Teilen. Entdecken.“ – Die Fouqué-Bibliothek lädt zur Nacht der Bibliotheken ein Am Freitag, 4. April 2025, erstrahlen Bibliotheken in ganz Deutschland unter dem Motto
Bahnübergang Wust vom 24. März, 18:00 Uhr, bis 27. März 2025, 06:00 Uhr, gesperrt Bahnübergang Wust. © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt,
Abendvortrag im Archäologischen LandesmuseumBrandenburg – Von Burgen, Büchsen und Belagerungen – Frühe Feuerwaffen bei der Verteidigung fester Plätze am 02.04.25 © Dr. Christof Krauskopf, BLDAM