
BSC Süd 05 mit Niederlage in Ahrensfelde
BSC Süd 05 mit Niederlage in Ahrensfelde Im dritten Auswärtsspiel in Folge gelang es dem BSC Süd 05 am Sonnabend nicht etwas Zählbares aus Ahrensfelde
Startseite » Blog » Märchenoper „Hänsel und Gretel“ – Premiere am 6.5.22 im Brandenburger Theater
HÄNSEL UND GRETEL
MÄRCHENOPER VON ENGELBERT HUMPERDINCK
FÜR ALLE AB 5 JAHRE
„Kennst du nicht den schauerlich düstern Ort, weißt nicht, dass die Böse dort wohnt?“
Kinder brauchen Märchen, denn Kinder brauchen Ängste. Klingt erstmal drastisch, aber wir
wissen, dass am Ende alles gut geht. „Hänsel und Gretel“ von Engelbert Humperdinck gehört zu den beliebtesten musikalischen Märchen und hat schon Generationen die Welt der Oper erschlossen.
Hänsel und Gretel wachsen in Not und Entbehrung auf, es gibt nicht genug zu essen, der Vater verdient mit Mühe ein wenig Geld. Trotzdem toben die Geschwister ausgelassen durch die Wohnung, singen und tanzen – und werden zur Strafe von der Mutter in den Wald geschickt, wo sie Beeren sammeln sollen. Sie verlaufen sich und werden von der bösen Hexe gefangen.
Frank Martin Widmaier interessieren in besonderer Weise die sozialen Spannungen, aus denen sich gesellschaftliche Verwerfungen ergeben. Ausgehend von der Realität von Armut versucht die Inszenierung zu ergründen, was die Ursache des Bösen und wer denn eigentlich die Hexe sei. In ihr vereinen sich die Ängste der Kinder und sie wird zur dunklen Bedrohung.
Psychologisch erklärte bereits Theaterregisseur Benno Bettelheim: „Wenn unsere Furcht,
gefressen zu werden, die greifbare Gestalt einer Hexe annimmt, können wir uns von ihr
befreien, indem wir die Hexe im Backofen verbrennen!“.
So bleibt die Handlung sowohl eine Geschichte für Kinder als auch eine Fabel über die
Sehnsucht nach Harmonie in einer zerrütteten Welt.
Musikalische Leitung Artem Lonhinov
Inszenierung/Konzeption Frank Martin Widmaier
Bühne Fivos Theodosakis
Video Tilmann Rödiger
Kostüm Erwin Bode
Choreografie Robin Poell
Dramaturgie Willi Händler
Mit Rahel Brede (Hänsel), Anna Maria Schmidt (Gretel), Artur Garbas
(Peter, Vater), Kristin E Mantyla (Gertrud, Mutter), Chris Murray
(Hexe), Elena Bechter (Sandmännchen, Taumännchen)
Bewegungschor: Annika Finning, Sarah Otto, Tabea Wolf,
Felicia Braune
Es spielen die Brandenburger Symphoniker.
Den Kinderchor bilden Schülerinnen und Schüler der Chorklassen der Evangelischen
Grundschule und des Evangelischen Domgymnasiums (Einstudierung: Richard Manthey).
Die Realisierung der Videos wurde ermöglicht durch die freundliche Unterstützung
vom Verein „Freunde des Brandenburger Theaters e.V.“
Eine Eigenproduktion des Brandenburger Theaters
Veranstaltungsdauer: ca. 150 Minuten, eine Pause
PREMIERE:
FREITAG, 6. MAI 2022 UM 19.30 UHR
GROSSES HAUS
Weitere Aufführungen:
SONNTAG, 08. MAI 2022 UM 16.00 UHR
DONNERSTAG, 19. MAI 2022 UM 10.00 UHR
SAMSTAG, 21. MAI 2022 UM 19.00 UHR
MONTAG, 23. MAI 2022 UM 18.00 UHR
DIENSTAG, 24. MAI 2022 UM 10.00 UHR
Eintrittspreise: 1. Kategorie: 32,- € / erm. 26,- €
2. Kategorie: 27,- € / erm. 21,- €
Kinder: 6,- €
Kartentelefon 03381 / 511-111
www.brandenburgertheater.de
Bild: Rüdiger Böhme
BSC Süd 05 mit Niederlage in Ahrensfelde Im dritten Auswärtsspiel in Folge gelang es dem BSC Süd 05 am Sonnabend nicht etwas Zählbares aus Ahrensfelde
Mädchen*Power rund ums Rathaus am 12.10.23 Am Donnerstag, dem 12. Oktober 2023, findet in der Zeit von 15:00 bis 18:00 Uhr wieder eine Mädchen*Party statt.
„Chile ganz nah“ war am Freitag im Fontane Klub privat „Chile ganz nah“ Am vergangenen Freitagabend erlebten 60 Personen ein besinnliches, manchmal trauriges, zuweilen kämpferisches
Verunreinigung der Gewässeroberfläche des Breitlingsees – Keine Hinweise auf den Verursacher Redaktion Ein Zeuge meldete am Freitagmittag eine größere Verunreinigung der Gewässeroberfläche des Breitlingsees. Durch
Körperverletzung und Meldung zum Jugendamt Die Polizei wurde am Freitagabend in den Brandenburger Stadtteil Hohenstücken zu einer Körperverletzung im häuslichen Umfeld gerufen. Nach ersten Erkenntnissen
Gleich 4 betrunkene Radfahrer erwischt pixabay Gleich vier Radfahrer wurden am vergangenen Samstag unter Einwirkung alkoholischer Getränke gestoppt. Drei von ihnen wurden mit Alkoholwerten zwischen
Mit 1,3 Promille auf parkendes Fahrzeug in der Mötzower Landstraße aufgefahren Ein 22-jähriger Audi-Fahrer verlor am frühen Samstagmorgen die Kontrolle über sein Fahrzeug und verursachte
Jetzt Tickets sichern! Prinzenball des Brandenburger Karneval Club „BKC“ e.V. 1964 am 04.11.2023, ab 18.30 Uhr im Brandenburger Theater mit den drei „Jungen Tenören“ Junge Tenöre
DER KARNEVAL DER TIERE – GROSSE ZOOLOGISCHE PHANTASIE VON CAMILLE SAINT-SAËNS IN DER FASSUNG MIT TEXTEN VON LORIOT am 07.10.23 im Theater Der Karneval der
Herbstferien im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg -Ins Mittelalter mit Magister Elias -Eine interaktive Führung für Kinder ab 8 Jahren Mi, 25. Oktober 2023 OTYP, BLDAM Herbstferien
Dj Olli Knowledge veranstaltet mit 6 weiteren DJ’s auf Twitch eine 16 Stunden Raidparty Sonntag ab 8 Uhr – DJ Olli Knowledge hier live Dj
„Let’s play Klimaanpassung“: Stadt Brandenburg ist Modellstadt der Landesinitiative „Meine Stadt der Zukunft“ Der Minister für Infrastruktur und Landesplanung Guido Beermann (3.v.r.) übergibt die Urkunde