
Brand eines Pkw am Wiesenweg – Täter flüchtig
Brand eines Pkw am Wiesenweg – Täter flüchtig pixabay In der Nacht zum Sonntag wurde der Polizei über die Rettungsleitstelle ein Pkw-Brand in der Neustadt
Startseite » Blog » Märchen einmal anders
Ab dem 22. Mai 2025 lädt die Stadtteilbibliothek Hohenstücken alle Märchenliebhaberinnen und -liebhaber zu einer besonderen Entdeckungsreise ein. Mit der kostenlosen App „Actionbound“ wird ein Spaziergang durch den Stadtteil zu einem märchenhaften Erlebnis für die ganze Familie! An 12 spannenden Stationen werden Spaziergängerinnen und Spaziergänger mit fantasievollen Märchendarstellungen unterhalten.
Seit Oktober 2024 haben Kinder aus Hohenstücken mit viel Kreativität und Begeisterung an dieser einzigartigen Märchenrallye gearbeitet. Tatkräftig unterstützt von Herrn Lange, einem erfahrenen Medienpädagogen und der ehrenamtlichen Helferin Frau Kauffmann wurden die Ideen der Kinder umgesetzt. Die BAS gGmbH schuf Figuren aus Holz, die den Weg dekorieren.
So haben sie zum Beispiel eigene Sockenpuppen gefertigt, die zu Klängen aus der „Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart lebendig werden, der „Der Wolf und die sieben Geißlein“ wurde als mehrsprachiges Hörbuch aufgenommen, die Geschichte von „Undine“ ist in einer eindrucksvollen Fotostrecke lebendig geworden und Schneewittchen wurde im Märchengarten neu verfilmt. Andere Märchen wurden modern und humorvoll mit Paper Pals oder als Filmtrailer neu interpretiert.
Die offizielle Eröffnung der Rallye findet am Donnerstag, 22. Mai 2025, um 10:00 Uhr in der Stadtteilbibliothek Hohenstücken statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich von dort aus auf die Suche nach den Märchen in Hohenstücken zu machen.
Diese Rallye ist eine großartige Gelegenheit für Familien, Schulklassen, Gruppen und Märchenfans, in die magische Welt der Geschichten einzutauchen und die kreative Arbeit der Kinder zu erleben.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel/Fouqué-Bibliothek

Brand eines Pkw am Wiesenweg – Täter flüchtig pixabay In der Nacht zum Sonntag wurde der Polizei über die Rettungsleitstelle ein Pkw-Brand in der Neustadt

1. Platz für die Gemeinde Kloster Lehnin – DIGITAL Award 2025 der KOMMUNAL Nürnberg Kloster Lehnin gewinnt den DIGITAL-Award 2025 in der Kategorie „Unter 20.000

Lichterzauber in Beelitz – Tickets ab Anfang November überall erhältlich Foto: Stadt Beelitz Vom 19. Dezember 2025 bis 4. Januar 2026 sowie vom 8. bis

Verdienter Heimerfolg von Stahl Brandenburg 4703 Zuschauer bildeten einen würdevollen Rahmen für das Spitzenspiel der Verbandsliga am 8. Spieltag, zwischen der BSG Stahl Brandenburg und

Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.

Oberleitungen der Straßenbahn in der Magdeburger Landstraße gestohlen pixabay Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe Brandenburg stellten am Donnerstagvormittag fest, dass bislang unbekannte Täter über 300m Oberleitungen entwendet

Fundbüro vom 27. bis 30. 10.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Aus innerbetrieblichen Gründen bleibt das Fundbüro der Stadt Brandenburg an der Havel

Massive Ausbreitung der Geflügelpest – Brandenburger Veterinäramt ruft Geflügelhalter zur Vorsicht auf Wildgänse © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters In den vergangenen

Schließung der Bereiche „Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII“ und „Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz“ vom 03. bis 14.11.25 © Stadt Brandenburg an der Havel

Tanznachmittag im Bürgerhaus am 28.10.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet im Bürgerhaus Hohenstücken in der Walther-Ausländer-Straße 1 der

Rotarier vergeben Stipendium an Callum de Raad – Student der Technischen Hochschule Brandenburg freut sich über finanzielle Unterstützung des Rotary Clubs Übergabe des Rotary-Stipendiums mit

1. SYMPHONIEKONZERT – FR, 24.10.25/ SA, 25.10.25, 19.30 Uhr, Großes Haus markus-becker-pianist-c-Irène Zandel FLORENCE PRICE Ethiopia’s Shadow in America GEORGE GERSHWIN Klavierkonzert in F-Dur FELIX