
Die Große Brandenburger Kanuregatta begeistert am Beetzsee
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
Startseite » Blog » Mädchenparty in Brandenburg an der Havel – Viel Spaß hatten über 400 Teilnehmerinnen
Anlässlich des Weltmädchentages fand am Freitag, den 11. Oktober 2024, eine Mädchen*Party am Altstädtischen Markt statt. Über 400 Mädchen im Alter von 7 bis 14 Jahren nahmen teil.
Die Party fand im Freien statt und das schöne herbstliche Wetter trug zur ausgelassenen Stimmung bei. Die Mädchen tanzten mit Trainerin Lilly Hip Hop, konnten sich Caps und Kosmetiktaschen selbst gestalten, Haarkränze basteln, an einen Rapworkshop mit der Rapperin Nane teilnehmen oder auch sich durch Jumping oder Hobby Horsing sportlich betätigen.
Für die musikalische Unterhaltung sorgte DJane Halinka, sowie die Allstars mit Herrn Nachtigall der Luckenberger Schule. Highlights waren auch wieder die Henna- und Glitzertattoos. Es waren wahrhaft schöne und mitreißende Momente, die natürlich auch mit einer Fotobox von der Firma Fotobox Brandenburg festgehalten werden konnten.
Die strahlenden Gesichter der Teilnehmerinnen sprachen Bände über die Freude und den Spaß, den sie während der Veranstaltung hatten. Dies förderte nicht nur das Selbstvertrauen, sondern ermöglichte auch, sich gegenseitig zu inspirieren und zu begeistern.
Der Demokratische Frauenbund Landesverband Brandenburg e. V. mit Unterstützung der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Brandenburg Frau Jeannette Horn bedanken sich bei allen Akteurinnen.
Besonderen Dank gilt dem Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz, sowie der Landesgleichstellungsbeauftragten für die Gleichstellung von Frauen und Männern für die finanzielle Unterstützung.
Ein großer Dank geht auch an die KuKMA- der Kontakt- und Koordinierungsstelle für Mädchen*Arbeit im Land Brandenburg und der VBBr für die große Hilfe.
Wir freuen uns schon auf die nächste Mädchen*Party!
Quelle: © D. Charlet / Stadt Brandenburg an der Havel
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
Mit festen Schritten an die Spitze – 5:0 der BSG Stahl gegen Eberswalde BSG Stahl Brandenburg e.V. Mit dem klaren 5:0-Erfolg über den FV Preussen
Wie beim Arzt – nur mit Buusenfreundinnen – Round Table & Shine and Share zu Narben, Versorgungslücken und Sichtbarkeit © dasBUUSENKOLLEKTIV Pressemitteilung: dasBUUSENKOLLEKTIV Ein Abend,
120 Menschen musizieren und singen gemeinsam am 11.05.25 im Dom Foto (Juliane Menzel): Der Brandenburger Stadt- und Domchor Der Brandenburger Stadt- und Domchor präsentiert sich
Dommuseum nach Winterpause wieder für Besucher geöffnet Blick in die Dommuseumsräume Fotos (Domstift Brandenburg) Mit der Ausstellungseröffnung „Mythos Maria“ am 30. April startete das Dommuseum
Ehrenamtliche Tätigkeit im Fokus: Senioren, die sich für ihre Gemeinschaft einsetzen, werden zur Ehrung aufgerufen Rückblick auf die Geehrten im Jahr 2024. © Stadt Brandenburg
Einladung zum 10. Teilhabe-Stadtrundgang im Stadtteil Nord © Stadt Brandenburg an der Havel/Arthimedes-shutterstock.com Katrin Tietz, Behinderten- und Integrationsbeauftragte der Stadt Brandenburg an der Havel, lädt
Herrentagsparty am 29.05.25 im Waldcafé ab 9.00 Uhr © Waldcafé Nela Weitere Nachrichten
Türen öffnen – Mitstreitende gesucht für den „Tag des offenen Denkmals®“ am Sonntag, den 14. September 2025 Aufnahme des gotischen Hochaltars der St. Katharinenkirche nach
Schienen wurden ihm zum Verhängnis pixabay Am Mittwochabend informierte ein Zeuge die Leitstelle der Polizei über einen gestürzten Fahrradfahrer. Der Mann war in der Nähe
Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg am 20.05.25: – Vergraben, versenkt, vergessen? Hortfunde durch die Zeiten © Atelier Thomas Bartel, BLDAM 20.05.2025 / 11 Uhr –
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von