
Waldmops Nr. 20 wird ausgewildert
Waldmops Nr. 20 wird ausgewildert Raphael Danke (l.) und Thomas Krüger STG Einladung an alle Brandenburger Der Waldmops Nr. 20 wird wieder an seinem angestammten
Startseite » Blog » Mädchen-Party am Rathaus am 16.03.23
Am Donnerstag, 16. März 2023, wird von „Mädchen*kram“, ein Projekt des Demokratischen Frauenbundes Landesverband Brandenburg e.V., zu einer Veranstaltung von 14:00 bis 18:00 Uhr auf dem Altstädtischen Markt und im Altstädtischen Rathaus eingeladen. Es gibt ein buntes Programm, gestaltet von Akteurinnen und Akteuren des Projektes „Mädchen*kram“, dem Demokratischen Frauenbund, dem Streetwork des Humanistischen Regionlaverbands Brandenburg/Bad Belzig, der Trendsport Academy und der Technischen Hochschule Brandenburg (THB).
Unterstützt wird die Veranstaltung von der Gleichstellungsbeauftragten Jeannette Horn und der Kinder- und Jugendbeauftragten Katharina Bergholz sowie KuKMA, der Koordinierungsstelle für Mädchenarbeit im Land Brandenburg.
Mädchen brauchen Räume. Mädchen haben eigene Themen. Mädchen sind vielfältig. Wir setzen uns für die Rechte und Selbstbestimmung von Mädchen und jungen Frauen ein und setzen damit auch ein Zeichen gegen geschlechtsspezifische Benachteiligung.
so die Veranstalterinnen.
Die Besucherinnen und Besucher können Graffitis sprühen, Kleider tauschen, Hennas malen, alkoholfreie Cocktails genießen und sich auf viele weitere Aktionen freuen. Ein Highlight ist ein kostenloser Hip-Hop-Tanzworkshop für Mädchen zwischen 15 und 17 Jahren ab 15:00 Uhr.
Für MINT*-Interessierte wird einiges zum Mitmachen geboten. Neben der mobilen Mädchen-Werkstatt kommt die THB mit einem Stand zu Technik und Nachhaltigkeit.
Eingeladen sind alle Mädchen (ab 8 Jahren) und junge Frauen sowie Personen, die Mädchen unterstützen und feiern wollen.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der 33. Brandenburgischen Frauenwoche statt.
*MINT dient als Bezeichnung von Unterrichts- und Studienfächern oder Berufen aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik
Quelle: Verwaltung
Waldmops Nr. 20 wird ausgewildert Raphael Danke (l.) und Thomas Krüger STG Einladung an alle Brandenburger Der Waldmops Nr. 20 wird wieder an seinem angestammten
Musikfest der Märkischen Schalmeienkapelle – am 14.10.2023 im Paulikloster Brandenburg an der Havel 65 Jahre sind eine lange Zeit. Viele Höhen und Tiefen haben wir
Fahrplan der Havelfee vom 26.09. bis 15.10.23 Weitere Nachrichten
DIE ZAUBERFLÖTE – OPER VON WOLFGANG AMADEUS MOZART – Premiere am 28.09.23 ©EnricoNawrath DIE ZAUBERFLÖTE OPER VON WOLFGANG AMADEUS MOZART Im Rahmen von AUFTAKT! –
Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Vom Schwirrholz zur Schalmei. Klang und Musik von der Steinzeit bis ins Mittelalter am 03.10.23 David Wenig, BLDAM 03.10.2023 /
Aktualisierung: Interkulturelle Woche in Brandenburg an der Havel Unter dem Motto „Neue Räume“ finden bundesweit Ende September in mehr als 500 Städten und Gemeinden im
HIGH-TECH-Supermarkt auf Rädern I EDEKA Talente Truck in Premnitz, Brandenburg an der Havel und Ketzin I Virtuell in die Berufswelt eintauchen EDEKA Minden-Hannover Der EDEKA
Zwei Qualitätssiegel für die Touristiker Das Team der STG freut sich über die verliehenen Qualitätssiegel / Foto: STG Der Deutsche Tourismusverband (DTV) hat der Stadtmarketing-
SPD: Was gibt es Neues vom Zukunftsquartier und steht das Bauschild schon? Im Januar 2019 hat die Stadtverordnetenversammlung seitens der Verwaltung letztmalig etwas zum geplanten
Ausbildungsmesse auf dem Schulcampus Lehnin war großer Erfolg Die Heinrich Julius Bruns Grund- und Gesamtschule veranstaltete mit der Gemeinde Kloster Lehnin und 23 ortsansässigen Unternehmen
26.09.2023 – letztes Konzert open air in 2023 – Duo ›con emozione‹ – in Rathenow Foto: Annelie Brux Konzert mit Filmmelodien der 30er & 40er
Gemeinsam für eine kindergerechte Zukunft – fünf Herzensprojekte für Kinder auf der Havelcrowd am 20.09. zum Weltkindertag von den Stadtwerken Brandenburg gestartet pixabay Pünktlich zum