
Zweites Pflanzfest lässt den Bürgerwald auf 72 Bäume anwachsen
Zweites Pflanzfest lässt den Bürgerwald auf 72 Bäume anwachsen Oberbürgermeister Steffen Scheller überreichte die Urkunden an die Baumpaten – hier an Hans-Jürgen Arndt. Am letzten
Startseite » Blog » LITERATUR IM GRÜNEN: EINE KURZE GESCHICHTE DER TRUNKENHEIT am 08.07.23
LITERATUR IM GRÜNEN: EINE KURZE GESCHICHTE DER TRUNKENHEIT am 08.07.23
LITERATUR IM GRÜNEN: EINE KURZE GESCHICHTE DER TRUNKENHEIT
DER HOMO ALCOHOLICUS VON DER STEINZEIT BIS HEUTE
Kenntnisreich und berauschend witzig beschreibt Mark Forsyth in seiner feuchtfröhlichen Kulturgeschichte des Betrunkenseins, warum wir evolutionär danach streben, dem Alkohol zuzusprechen. Seriös und voller Enthusiasmus berichtet er von alten Ägyptern mit Schlagseite, Weintrinkern im antiken Griechenland und sternhagelvollen Wikingern, die – wie uns – ihre Liebe zum Alkohol einte.
Henry Nandzik, Schauspieler und Sänger, zeigt am BT die ganze Bandbreite seines Könnens. Da er als angeschickerter „Sir Andrew Bleichenwang“ in „Was ihr wollt“ Erfolge feierte und als „Hannes“ in „Warten auf’n Bus“ ebenfalls dem einen oder anderen Bier zusprechen musste,
lag die Wahl des Themas seiner Lesung nahe – lassen Sie sich überraschen!
Eine Veranstaltung des Brandenburger Theaters in Zusammenarbeit mit „kulturWust e.V.“
Samstag, 8. Juli 2023 – 16.00 Uhr
Luchwiese in Wust – Wuster Straße 39 (Fam. Hase)
14776 Brandenburg – OT Wust
Regenvariante: Dorfkirche Wust
Eintrittspreise: 12,- € / erm. 9,- €
Kartentelefon: 03381 / 511-111

Zweites Pflanzfest lässt den Bürgerwald auf 72 Bäume anwachsen Oberbürgermeister Steffen Scheller überreichte die Urkunden an die Baumpaten – hier an Hans-Jürgen Arndt. Am letzten

Brand eines Pkw am Wiesenweg – Täter flüchtig pixabay In der Nacht zum Sonntag wurde der Polizei über die Rettungsleitstelle ein Pkw-Brand in der Neustadt

1. Platz für die Gemeinde Kloster Lehnin – DIGITAL Award 2025 der KOMMUNAL Nürnberg Kloster Lehnin gewinnt den DIGITAL-Award 2025 in der Kategorie „Unter 20.000

Lichterzauber in Beelitz – Tickets ab Anfang November überall erhältlich Foto: Stadt Beelitz Vom 19. Dezember 2025 bis 4. Januar 2026 sowie vom 8. bis

Verdienter Heimerfolg von Stahl Brandenburg 4703 Zuschauer bildeten einen würdevollen Rahmen für das Spitzenspiel der Verbandsliga am 8. Spieltag, zwischen der BSG Stahl Brandenburg und

Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.

Oberleitungen der Straßenbahn in der Magdeburger Landstraße gestohlen pixabay Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe Brandenburg stellten am Donnerstagvormittag fest, dass bislang unbekannte Täter über 300m Oberleitungen entwendet

Fundbüro vom 27. bis 30. 10.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Aus innerbetrieblichen Gründen bleibt das Fundbüro der Stadt Brandenburg an der Havel

Massive Ausbreitung der Geflügelpest – Brandenburger Veterinäramt ruft Geflügelhalter zur Vorsicht auf Wildgänse © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters In den vergangenen

Schließung der Bereiche „Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII“ und „Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz“ vom 03. bis 14.11.25 © Stadt Brandenburg an der Havel

Tanznachmittag im Bürgerhaus am 28.10.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet im Bürgerhaus Hohenstücken in der Walther-Ausländer-Straße 1 der

Rotarier vergeben Stipendium an Callum de Raad – Student der Technischen Hochschule Brandenburg freut sich über finanzielle Unterstützung des Rotary Clubs Übergabe des Rotary-Stipendiums mit