
Die Freibadsaison im Marienbad ist beendet
Die Freibadsaison im Marienbad ist beendet Sollte Petrus für schönes Wetter sorgen, kann es durchaus möglich sein, dass das Dach der 50-Meter-Halle geöffnet wird und
Startseite » Blog » LITERATUR IM GRÜNEN: 2 Orte, 2 Leser am 01.07. und 02.07.23
LITERATUR IM GRÜNEN: 2 Orte, 2 Leser am 01.07. und 02.07.23
LITERATUR IM GRÜNEN:
JAHRHUNDERTKERLE
UNTERHALTSAMES VON HEINE UND TUCHOLSKY
Sonntag, 1. Juli 2023 – 16.00 Uhr
Friedgarten des Doms zu Brandenburg
Burghof 10
14776 Brandenburg an der Havel
Regenvariante: Kreuzgang des Doms
Tucholsky solle für die Zeitschrift „Das Jahrhundert“ doch einen Artikel über den „Jahrhundertkerl“ Heinrich Heine schreiben – so jedenfalls lautete der Wunsch Siegfried Jacobsohns, des Verlegers ebendieser Zeitschrift. In Tucholskys literarischem wie journalistischem Werk ist Heine immer wieder präsent, beide eint die Flucht aus Deutschland und die Sehnsucht nach der verlorenen Heimat. Den feinen, manchmal bitteren Humor Tucholskys und die spätromantische Sprache Heines stellt Steffan Drotleff in dieser Lesung in einen unterhaltsamen und spannenden Kontext.
Steffan Drotleff ist Schauspieler, Moderator und Sprecher. Er leitet das Jugendtheater des BT seit 2017 und ist eins der unverzichtbaren Gesichter des Brandenburger Theaters.
Eine Veranstaltung des Brandenburger Theaters
in Zusammenarbeit mit dem Domstift Brandenburg.
LITERATUR IM GRÜNEN:
MARZAHN, MON AMOUR
Es liest Elna Lindgens.
Sonntag, 2. Juli 2023 – 16.00 Uhr
Innenhof der Fouqué-Bibliothek
Altstädtischer Markt 8
14770 Brandenburg an der Havel
Regenvariante: Kinderbibliothek
Katja Oskamp ist Mitte vierzig, als ihr das Leben fad wird. Das Kind ist aus dem Haus, der Mann ist krank, die Schriftstellerei, der sie sich bis dahin gewidmet hat: ein Feld der Enttäuschungen. Also macht sie etwas, was für andere dem Scheitern gleichkäme: Sie wird Fußpflegerin in Berlin-Marzahn, einst das größte Plattenbaugebiet der DDR. Und schreibt auf, was sie dabei hört. Es sind Geschichten wie die von Herrn Paulke, vor vierzig Jahren einer der ersten Bewohner des Viertels, Frau Guse, die sich im Rückwärtsgang von der Welt entfernt, oder Herrn Pietsch, dem Ex-Funktionär mit der karierten Schiebermütze. Geschichten voller Menschlichkeit und Witz, Wunderwerke über den Menschen an sich – von seinen Füßen her betrachtet. Die in Berlin geborene deutsch-finnische Schauspielerin und Sprecherin Elna Lindgens erhielt ihre künstlerische Ausbildung, die sie im Jahr 2006 abschloss, an der Universität Mozarteum Salzburg. Die Literatur ist aber nicht nur auf der Bühne ihre Leidenschaft: Auch als Literaturübersetzerin aus dem Schwedischen ist Elna aktiv und Trägerin des Komödienstipendiums des Schultz & Schirm Bühnenverlags Wien. Sie ist sowohl in der laufenden als auch in der kommenden Saison in mehreren Produktionen des BT zu sehen, u.a. in „Was ihr wollt“ als Malvolia.
Eine Veranstaltung des Brandenburger Theaters
in Zusammenarbeit mit der Fouqué-Bibliothek
Brandenburg an der Havel
Eintrittspreise:
12,- € / erm. 9,- €
Kartentelefon: 03381 / 511-111
Die Freibadsaison im Marienbad ist beendet Sollte Petrus für schönes Wetter sorgen, kann es durchaus möglich sein, dass das Dach der 50-Meter-Halle geöffnet wird und
Der Lions Club übergab heute der Brandenburger Tafel eine Spende von 5.000 Euro für eine geplante Photovoltaikanlage Die Brandenburger Tafel plant die Errichtung einer
7 Generationen Circus Busch gibt es ihn schon – jetzt kommt er nach Brandenburg – Wir verlosen 5×2 Freikarten zur Veranstaltung am 07.10.23 Traditioneller Circus
BSC Süd 05 mit Niederlage in der Nachspielzeit BSC Süd 05 mit Niederlage in der Nachspielzeit 90.+1 steht im Spielbericht für das Siegestor der Heimmannschaft
Empor Herbstcup 2023: Ein Sieg für Matti und Philipp! Empor Herbstcup 2023: Ein Sieg für Matti und Philipp! Die ersten Blätter sind gefallen, und der Herbst
Buslinie B zur Malge endet am 30.09.23 pixabay Am 30.09.2023 finden auf der Linie B die letzten Malgefahrten dieser Saison statt. Die nächste Malgesaison beginnt
Geänderte Straßenreinigungszeit im Dosseweg pixabay Die Straßenreinigung im Dosseweg wird sich auf Grund überarbeiteter Tourenpläne zeitlich ändern. Um den Anliegern zukünftig Ausweichmöglichkeiten zu bieten, wird
„Hast Du Zeit?“ fragen Volkshochschule, Fouqué-Bibliothek, Stadtmuseum und km² Bildung In der Woche vom 09. – 14. Oktober 2023 laden Volkshochschule, Fouqué-Bibliothek, Stadtmuseum und km²
Kfz-Zulassungsbehörde am 02.10.23 geschlossen Verwaltung Am Montag, dem 02.Oktober 2023, bleibt die Kfz-Zulassungsbehörde der Stadt Brandenburg an der Havel aus innerbetrieblichen Gründen geschlossen. Quelle: Verwaltung
Offene Landesmeisterschaften im Rudern – Spannende Wettkämpfe auf dem Beetzsee vom 30. September bis zum 1. Oktober 2023 Fotos © Luis Grzonka Spannende Wettkämpfe auf
Vollsperrung der Bauhofstraße – geänderte Linienführung – Baubeginn voraussichtlich in der zweiten Oktoberhälfte Redaktion/Archiv In der zweiten Oktoberhälfte beginnen die Baumaßnahmen zum barrierefreien Umbau der
Berufemarkt Westbrandenburg zieht tausende Besucher an Bereits zum 23. Mal fand am Samstag, den 23. September 2023, der Berufemarkt Westbrandenburg im Technologie- und Gründerzentrum sowie