
Neue Radwanderkarte für Brandenburg an der Havel und Umland
Neue Radwanderkarte für Brandenburg an der Havel und Umland © Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH Brandenburg an der Havel lädt zum Entdecken
Startseite » Blog » Lions Club übergibt Grillplatz mit Pavillon und Sitzgruppe an die Wohngruppe „Emil“ des Trägers VHS Bildungswerk GmbH in der Anton-Saefkow-Allee
Lions Club übergibt Grillplatz mit Pavillon und Sitzgruppe
Der Lions Club Brandenburg an der Havel hat am 12. Juni 2024 den neu gestalteten
Grillplatz mit Pavillon und Sitzgruppe an die Wohngruppe „Emil“ des Trägers VHS
Bildungswerk GmbH in der Anton-Saefkow-Allee übergeben. Das Projekt wurde durch den Lions Club mit 3000,- Euro finanziell unterstützt. Die Mittel kommen aus dem Erlös der „Brandenburgischen Wassermusiken“ 2023. Darüber hinaus organisierte Lionsfreund Hartmut Schulz Pflasterarbeiten zur Neugestaltung des Grillplatzes im Wert von 6438,- Euro, die die ITG (IngenieurTief- und Gleisbau GmbH) als Spende zur Verfügung stellte.
Die Wohngruppe „Emil“ in der Anton-Saefkow-Allee des Trägers VHS-Bildungswerk
GmbH ist ein Angebot der Kinder- und Jugendhilfe gemäß SGB VIII. In der Wohngruppe leben 8 Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren. Im Bereich des Trainingswohnens leben 4 Jugendliche im Alter zwischen 17 und 19 Jahren. Das Angebot richtet sich an Jugendliche mit Betreuungsbedarf, die nicht mehr in ihrer Herkunftsfamilie leben können. Die Herkunftsfamilien werden entlastet und dem Jugendlichen wird ein neues Lebensumfeld (ein „zweites zu Hause“) angeboten. Die Herkunftsfamilie bleibt in der Regel emotionaler Bezugspunkt. Eine Rückkehr wird angestrebt oder bleibt zumindest offen. Ist die Rückkehr nicht möglich, erfolgt die Verselbstständigung unter Aufrechterhaltung der familiären Wurzeln.
Die Förderung der Persönlichkeitsentwicklung und das Erlernen sozialer Kompetenzen stehen dabei im Vordergrund. Den Mittelpunkt der Arbeit bilden die Erweiterung und Entwicklung der eigenen Selbständigkeit und Lebensplanung, die Auseinandersetzung mit
Alltagsproblemen und eine aktive Freizeitgestaltung der Jugendlichen. Pädagogische
Fachkräfte betreuen die jungen Menschen und sind Begleiter und Ansprechpartner in
sozialen, lebenspraktischen, schulischen und beruflichen Fragen.
Quelle: Fred Kagels
Lions-Club Brandenburg an der Havel
Neue Radwanderkarte für Brandenburg an der Havel und Umland © Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH Brandenburg an der Havel lädt zum Entdecken
Stylische Silikon-Armbänder zum Spargelfest 2025 – Werden Sie Unterstützer unseres beliebten Volksfestes! Foto: Stadt Beelitz Das Beelitzer Spargelfest zählt zu den beliebtesten Volksfesten Brandenburgs, in
Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Kupfer, Salz und feines Glas – ,Handel, Tausch und Fernbeziehungen von der Steinzeit bis ins Mittelalter © David Wenig, BLDAM
Berufliche Perspektiven im Fokus – Firmenkontaktmesse am 5. Juni 2025 an der Technischen Hochschule Brandenburg. Technische Hochschule Brandenburg University of Applied Sciences Die Technische Hochschule
„Sommernachtsball an der Malge“ am 19. Juli und am 9.August Weitere Nachrichten
Oberbürgermeister trifft Dr. Michael Strauß Oberbürgermeister Steffen Scheller sprach mit Michael Strauß, Vizepräsident des Brandenburger Verfassungsgerichts, und Norbert Langerwisch (Freie Wähler). © Stadt Brandenburg an
StWB TEAM-Staffel mit Rekordbeteiligung und Mega-Gute-Laune-Party Startschuß durch Oberbürgermeister Steffen Scheller. © René Paul-Peters Teamwork war am Donnerstag bei ausgelassener Stimmung auf dem Packhofgelände die
Ausfall der Sprechstunde in der Schiedsstelle 4 © pixabay Aufgrund des Feiertages am 29. Mai 2025 entfällt die Sprechstunde in diesem Monat in der Schiedsstelle
Britta Kornmesser, MdL – Brandenburg steht bereit: Gemeinsam mit Berlin auf dem Weg zu Olympia 2040 Copyright: Landtagsbüro Britta Kornmesser Mit klaren Worten hat sich
Neuer Schnellladestandort für Elektroautos in Brandenburg an der Havel Schnellladen im EnBW HyperNetz jetzt auch in Brandenburg an der Havel (Quelle EnBW) Fotograf Endre Dulic
Exklusives Meet & Greet mit Giovanni Zarrella und Vanessa Mai gewinnen © StWB Die Vorfreude auf das 60. Havelfest am 20. Juni 2025 steigt. Jetzt