
Schienen wurden ihm zum Verhängnis
Schienen wurden ihm zum Verhängnis pixabay Am Mittwochabend informierte ein Zeuge die Leitstelle der Polizei über einen gestürzten Fahrradfahrer. Der Mann war in der Nähe
Startseite » Blog » Lions Club Brandenburg an der Havel lädt zum 5. virtuellen Spendenlauf und Adventslauf ein
Lions Club Brandenburg an der Havel lädt zum 5. virtuellen Spendenlauf und Adventslauf ein
Der Lions Club Brandenburg an der Havel veranstaltet auch in diesem Jahr seinen
beliebten Spendenlauf. In diesem Jahr zugunsten des Kinder- und Jugendhospizes
Fridolins Regenbogenhof. Neben dem virtuellen Lauf, der vom 06. – 23. Dezember
2024 stattfindet, lädt der Club die Brandenburger:innen am 15. Dezember 2024 um
16:00 Uhr zum Adventslauf durch die Innenstadt ein.
Ein festlicher Lauf für den guten Zweck
Treffpunkt für den Adventslauf ist der Hof der Brandenburger Bank am
Neustädtischen Markt. Läufer:innen jeden Alters und Fitnesslevels können eine
Strecke von drei oder fünf Kilometern wählen, begleitet von weihnachtlicher
Atmosphäre. Weihnachtsmützen oder Verkleidungen sind ausdrücklich erwünscht!
Nach dem Lauf lädt der Lions Club zu einem gemütlichen Beisammensein bei
Glühwein und Snacks ein. Neben dem gemeinschaftlichen Erlebn is und dem Spaß
am Laufen steht vor allem der gute Zweck im Fokus: Der gesamte Erlös aus Startgeldern und Spenden wird für den Bau eines Spielplatzes im Kinderhospiz verwendet, das im November 2024 seine Pforten geöffnet hat.
„Der Adventslauf ist eine besondere Gelegenheit, gemeinsam aktiv zu sein und
gleichzeitig etwas Gutes für die Gemeinschaft zu bewirken“, so der Lions Präsident
Hans Georg Helmstädter.
Jetzt anmelden und mitmachen!
Anmeldungen zum Adventslauf sind über die Webseite des Lions Clubs möglich. Die
Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Kinder.
Spontanentschlossene können sich auch vor Ort registrieren.
Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie unter: Info und Anmeldung
Hinweis: Nicht vor Ort? Kein Problem – der virtuelle Spendenlauf bietet eine flexible
Möglichkeit, bis zum 23. Dezember für den guten Zweck aktiv dabei zu sein.
Schienen wurden ihm zum Verhängnis pixabay Am Mittwochabend informierte ein Zeuge die Leitstelle der Polizei über einen gestürzten Fahrradfahrer. Der Mann war in der Nähe
Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg am 20.05.25: – Vergraben, versenkt, vergessen? Hortfunde durch die Zeiten © Atelier Thomas Bartel, BLDAM 20.05.2025 / 11 Uhr –
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE am 08.05.25 im Brandenburger Theater Sophie_Scholl-c-Maria-Roewer SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE SZENISCHE LESUNG NACH DEM DREHBUCH VON FRED
Einladung zur Mitgestaltung des Höfefestes am 16. August 2025 in der historischen Altstadt Brandenburgs Die Altstädter e.V. Liebe Brandenburger, liebe Altstädter, liebe Mitstreiter und Interessenten,
Sehr gute erste Hälfte – 6:0-Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Sieversdorf pixabay Von der Papierform her gebührte den Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg in
Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 30. April 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller am Rednerpult im Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses. Sehr geehrter Herr
Internationale Jugendbegegnung „Clips for Europe“: Austausch auf Schloss Gollwitz Am Tisch im Rathaus mit Organisatorinnen und Organisatoren des Clips for Europe Projekts Alle zwei Jahre
Information zur Haushaltssatzung 2025/26 der Stadt Brandenburg an der Havel pixabay Die erforderliche Bestätigung durch das Ministerium des Innern und für Kommunales zur Genehmigungsfreiheit der
Künstler öffnen ihre Ateliers am 3. und 4. Mai 2025 Starten Sie im Rahmen der „Tage der offenen Ateliers“ Ihre Reise am Wochenende des 3.
Keine Bearbeitung in der Zulassungsbehörde für Antragsteller aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark © Stadt Brandenburg an der Havel Am Freitag, dem 2. Mai 2025, können in
Aktualisierung: Vollsperrung der Plauer Straße und Ritterstraße ab 5. Mai 2025 Der Gleisbogen an der Ecke Plauer Straße und Ritterstraße. Die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Brandenburg