
Luki verlässt Empor Brandenburg
Luki verlässt Empor Brandenburg SV Empor Brandenburg Luki verlässt Empor Brandenburg Nach 2 Jahren Männer und einigen Jahren im Empor-Nachwuchs sagen wir Ade zu
Startseite » Blog » Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Schulleitung, wir möchten Euch einladen, am World Cleanup Day 2022 teilzunehmen.
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Schulleitung,
wir möchten Euch einladen, am World Cleanup Day 2022 teilzunehmen.
Worum geht es?
Wir beseitigen achtlos weggeworfenen Müll aus unserer Umwelt.
Wie?Durch Aufheben.
Was braucht man?Müllbeutel oder Eimer und Handschuhe
Wohin mit dem Müll?
Fragt im Rathaus, in der Stadtverwaltung oder beim Abfallverband in Eurer Nähe nach.
Was ist das Ziel?
Wir wollen gemeinsam am World Cleanup Day ein Zeichen gegen die zunehmende Vermüllung unseres Planeten setzen.
Wann genau ist der World Cleanup Day?
Immer am dritten Samstag im September – in diesem Jahr am 17. September 2022
Wollt Ihr mehr wissen?
Schaut auf www.worldcleanupday.de/schulen
Seid Ihr dabei?
Dann registriert Eure Schule oder Klasse auf www.worldcleanupday.de/cleanup/aktion_anmelden
Habt Ihr Fragen?
Schreibt uns eine E-Mail Mirko.mieland@worldcleanupday.de
0176 41914770
Wichtig!
Nach der eigenen Aktion meldet Ihr Eure Teilnehmerzahl und die gesammelte Menge Müll auf www.worldcleanupday.de/meldebogen
Wir danken Euch schon jetzt für Euren Einsatz!
Das Team vom World Cleanup Day Deutschland
!!! Übrigens, Ihr könnt Euch um ein kostenfreies Klassenset mit Warnwesten, Müllgreifern, Handschuhen und Müllsäcken bewerben. www.worldcleanupday.de/bewerbung-cleanup-kit
Folgt dem World Cleanup Day unter:
www.worldcleanupday.de
www.facebook.com/cleanupgermany
Luki verlässt Empor Brandenburg SV Empor Brandenburg Luki verlässt Empor Brandenburg Nach 2 Jahren Männer und einigen Jahren im Empor-Nachwuchs sagen wir Ade zu
Amtsblatt Nummer 16/2025 erschienen Am Montag, 30. Juni 2025, ist das Amtsblatt Nummer 16/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem Inhalt erschienen:
Die Grundwassernutzung wird ab 1. Juli 2025 eingeschränkt, die Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern verboten Die Folgen der Hitze und des Wassermangels sind vielerorts sichtbar. ©
ASB Brandenburg an der Havel: 35 Jahre gelebte Menschlichkeit Gruppenbild zum 35. Jubiläum (von links): Oberbürgermeister Steffen Scheller, Sozialbeigeordnete Alexandra Adel, ASB-Geschäftsführerin Karina Knoppe, ASB-Landesvorsitzende
Straßenreinigung Vereinsstraße – Halteverbot am 02.07.25 © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund der stark verschmutzten Fahrbahn und Straßenabläufe wird die aktuelle Parksituation in der
Sind Sie schon Baumpate im städtischen Bürgerwald? Zwei Baumpaten erhalten beim Pflanzfest im November 2024 die Stifterurkunden aus den Händen von Bürgermeister Michael Müller (rechts).
Vier Tage Spitzensport bei den 34. Ostdeutschen Meisterschaften im Kanurennsport auf dem Beetzsee Canadier-Achter. Brandenburg an der Havel war für vier Tage zu den 34.
Erinnerung an alte Zeiten – Freundschaftsspiel BSG Stahl – Lok Leipzig BSG Stahl Brandenburg e.V. Bei der Paarung BSG Stahl Brandenburg gegen den 1. FC
Einbruch in Klinik – Täter entwenden E-Bikes und Technik pixabay In der Nacht von Samstag zu Sonntag verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu
Scheibe eingeschlagen – Polizei bittet um Hinweise pixabay Am Samstagmorgen informierte die Eigentümerin eines Pkw Dacia die Polizei darüber, dass ihr Fahrzeug in der Venise-Gosnat-Straße
Radfahrer mit 1,92 Promille unterwegs pixabay In den frühen Morgenstunden des Samstags kontrollierten Polizeikräfte im Rahmen der Streifentätigkeit einen 30-jährigen Radfahrer, der im Stadtgebiet ohne
Zeugen gesucht: Brand in leerstehender Lagerhalle – Kita vorsorglich evakuiert pixabay Am Freitagnachmittag wurde der Feuerwehr über die Rettungsleitstelle ein Brand in einer Lagerhalle im