
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
Startseite » Blog » Letzter Dank an eine Kollegin – Spendenaktion unterstützt Hospiz Brandenburg
Durch eine berührende Spendenaktion erhielt die Hospiz-Bewegung Brandenburg gem. e.V. eine großzügige Spende von 2.585 Euro.
Die Spendensumme wurde über „gofundme“ gesammelt und inzwischen offiziell an das
Hospiz übergeben. Die Spendenaktion wurde von Sabine Knaussmann-Fahle ins Leben
gerufen, um ihrer verstorbenen Freundin und ehemaligen Kollegin Angelika Christian zu
gedenken und gleichzeitig die wertvolle Arbeit des Hospizes zu unterstützen.
Angelika Christian, die sich über 40 Jahre lang als Krankenschwester mit großem
Engagement um Kranke und Verletzte gekümmert hat, verbrachte ihre letzten Tage im
Hospiz Brandenburg. Dort fand sie Ruhe, Frieden und die Begleitung, die ihr einen
würdevollen Abschied ermöglichte. Ihre Freunde, Kollegen und Weggefährten wollten mit
dieser Spende ein Zeichen der Dankbarkeit setzen – so, wie Angelika es selbst getan
hätte.
Die Spendensumme wird mit für die Renovierung der Duschbäder der Hospizzimmer
verwendet. Diese sind mittlerweile in die Jahre gekommen und sollen nun erneuert
werden, um den Gästen des Hospizes eine noch angenehmere Umgebung zu bieten.
„Wir sind zutiefst dankbar für diese großzügige Spende und das Vertrauen in unsere
Arbeit“, sagt Manuela Lindner, Koordinatorin der Hospiz-Bewegung Brandenburg gem.
e.V. „Jede Unterstützung hilft uns, unseren Gästen bestmögliche Bedingungen für ihren
letzten Lebensabschnitt zu ermöglichen.“
Mit dieser Aktion soll nicht nur Angelikas Andenken geehrt, sondern auch auf die
essenzielle Bedeutung der Hospizarbeit hingewiesen werden. Hospize leisten einen
unschätzbaren Beitrag zur Begleitung schwerkranker Menschen und verdienen mehr
öffentliche Aufmerksamkeit und Anerkennung.
Da Hospize gesetzlich verpflichtet sind, mindestens 5 % ihrer Kosten durch Spenden zu
decken, bleibt ihre Arbeit auf kontinuierliche Unterstützung angewiesen. Jede Spende
trägt dazu bei, schwerkranken Menschen ein würdevolles und geborgenes Umfeld zu
ermöglichen.
In stillem Gedenken an Angelika Christian und alle, die ihre letzte Ruhe im Hospiz
Brandenburg gefunden haben.
Quelle: Jedermann Gruppe e.V. / Hospiz-Bewegung e.V.
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE am 08.05.25 im Brandenburger Theater Sophie_Scholl-c-Maria-Roewer SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE SZENISCHE LESUNG NACH DEM DREHBUCH VON FRED
Einladung zur Mitgestaltung des Höfefestes am 16. August 2025 in der historischen Altstadt Brandenburgs Die Altstädter e.V. Liebe Brandenburger, liebe Altstädter, liebe Mitstreiter und Interessenten,
Sehr gute erste Hälfte – 6:0-Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Sieversdorf pixabay Von der Papierform her gebührte den Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg in
Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 30. April 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller am Rednerpult im Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses. Sehr geehrter Herr
Internationale Jugendbegegnung „Clips for Europe“: Austausch auf Schloss Gollwitz Am Tisch im Rathaus mit Organisatorinnen und Organisatoren des Clips for Europe Projekts Alle zwei Jahre
Information zur Haushaltssatzung 2025/26 der Stadt Brandenburg an der Havel pixabay Die erforderliche Bestätigung durch das Ministerium des Innern und für Kommunales zur Genehmigungsfreiheit der
Künstler öffnen ihre Ateliers am 3. und 4. Mai 2025 Starten Sie im Rahmen der „Tage der offenen Ateliers“ Ihre Reise am Wochenende des 3.
Keine Bearbeitung in der Zulassungsbehörde für Antragsteller aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark © Stadt Brandenburg an der Havel Am Freitag, dem 2. Mai 2025, können in
Aktualisierung: Vollsperrung der Plauer Straße und Ritterstraße ab 5. Mai 2025 Der Gleisbogen an der Ecke Plauer Straße und Ritterstraße. Die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Brandenburg
Aquarelle, Acrylarbeiten und Collagen: Neue Ausstellung in der Hochschulbibliothek – Maler Ernst-Otto Riecken präsentiert Vom 7. Mai bis zum 1. Juli 2025 stellt der Maler
Shakespeare-Festival – „Zwei Welten. Ein Festival.“ BT SHAKESPEARE FESTIVAL IM BT DAS KLEINSTE SHAKESPEARE FESTIVAL DER WELT Große Dramen, magische Nächte und packende Intrigen: Das