
Sieg der BSG Stahl II gegen Kloster Lehnin – Positiven Trend fortgesetzt
Sieg der BSG Stahl II gegen Kloster Lehnin – Positiven Trend fortgesetzt Die 2. Männer der BSG Stahl Brandenburg haben ihren positiven Trend fortgesetzt. An
Startseite » Blog » Letzter Dank an eine Kollegin – Spendenaktion unterstützt Hospiz Brandenburg
Durch eine berührende Spendenaktion erhielt die Hospiz-Bewegung Brandenburg gem. e.V. eine großzügige Spende von 2.585 Euro.
Die Spendensumme wurde über „gofundme“ gesammelt und inzwischen offiziell an das
Hospiz übergeben. Die Spendenaktion wurde von Sabine Knaussmann-Fahle ins Leben
gerufen, um ihrer verstorbenen Freundin und ehemaligen Kollegin Angelika Christian zu
gedenken und gleichzeitig die wertvolle Arbeit des Hospizes zu unterstützen.
Angelika Christian, die sich über 40 Jahre lang als Krankenschwester mit großem
Engagement um Kranke und Verletzte gekümmert hat, verbrachte ihre letzten Tage im
Hospiz Brandenburg. Dort fand sie Ruhe, Frieden und die Begleitung, die ihr einen
würdevollen Abschied ermöglichte. Ihre Freunde, Kollegen und Weggefährten wollten mit
dieser Spende ein Zeichen der Dankbarkeit setzen – so, wie Angelika es selbst getan
hätte.
Die Spendensumme wird mit für die Renovierung der Duschbäder der Hospizzimmer
verwendet. Diese sind mittlerweile in die Jahre gekommen und sollen nun erneuert
werden, um den Gästen des Hospizes eine noch angenehmere Umgebung zu bieten.
„Wir sind zutiefst dankbar für diese großzügige Spende und das Vertrauen in unsere
Arbeit“, sagt Manuela Lindner, Koordinatorin der Hospiz-Bewegung Brandenburg gem.
e.V. „Jede Unterstützung hilft uns, unseren Gästen bestmögliche Bedingungen für ihren
letzten Lebensabschnitt zu ermöglichen.“
Mit dieser Aktion soll nicht nur Angelikas Andenken geehrt, sondern auch auf die
essenzielle Bedeutung der Hospizarbeit hingewiesen werden. Hospize leisten einen
unschätzbaren Beitrag zur Begleitung schwerkranker Menschen und verdienen mehr
öffentliche Aufmerksamkeit und Anerkennung.
Da Hospize gesetzlich verpflichtet sind, mindestens 5 % ihrer Kosten durch Spenden zu
decken, bleibt ihre Arbeit auf kontinuierliche Unterstützung angewiesen. Jede Spende
trägt dazu bei, schwerkranken Menschen ein würdevolles und geborgenes Umfeld zu
ermöglichen.
In stillem Gedenken an Angelika Christian und alle, die ihre letzte Ruhe im Hospiz
Brandenburg gefunden haben.
Quelle: Jedermann Gruppe e.V. / Hospiz-Bewegung e.V.
Sieg der BSG Stahl II gegen Kloster Lehnin – Positiven Trend fortgesetzt Die 2. Männer der BSG Stahl Brandenburg haben ihren positiven Trend fortgesetzt. An
Tschüss, bis zum nächsten Jahr: Blumenampeln schmücken Innenstadt – Großer Dank an unsere Unterstützer Foto: STG Ende Oktober gehen unsere Blumenampeln wieder in den Winterschlaf.
Jetzt noch anmelden: Podiumsdiskussion mit Partnerstadt Kaiserslautern © OpenStreetMap Contributors/Stadt Brandenburg an der Havel Frauen in Führungspositionen in Ost und West Die Stadt Brandenburg an
Ausfall der Sprechstunde der Schiedsstelle 4 @pixabay Aus organisatorischen Gründen kann die Sprechstunde der Schiedsstelle 4 für Kirchmöser, Plaue, Mahlenzien im Oktober 2025 nicht wie
„Es würde ein Stück Heimat fehlen, wenn es die Feuerwehren in den Ortsteilen nicht gäbe.“ Oberbürgermeister Steffen Scheller bei der Delegiertenversammlung des Stadtfeuerwehrverband Brandenburg an
Abiturstufe des Brecht Gymnasiums engagiert sich im Waldumbau Gruppenbild der Abiturstufe, die fleißig sammelte. Die grüne Lunge der Stadt Brandenburg an der Havel, der Stadtwald
Wohnungsbrand am Sonnabend in der Johann Strauß Strasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Samstagabend zu einem Wohnungsbrand in die Johann-Strauß-Straße gerufen. Bei
Verkehrsunfall mit 3-jährigem Kind am Grillendamm pixabay „Kleinkind eingeklemmt unter PKW auf dem Grillendamm!“ lautete am Freitagmittag der Einsatzanlass für Rettungs- und Polizeikräfte aus Brandenburg
Stahl Sieg in Oranienburg – Mit voller Konzentration zum Auswärtssieg pixabay Die BSG Stahl Brandenburg hat an diesem Sonnabend auch die Hürde beim Oranienburger FC
Spieltag III – High Noon in der Branne Darts Liga Der Wind pfiff durch die Saloons der #brannedartsliga, und in jeder Liga kam es zumultimativen
Neue Podcast-Folge der Fouqué-Bibliothek: „Seitenblick auf kluge Seiten“ widmet sich der Wehrpflicht © Nils Behrendt Die Fouqué-Bibliothek setzt ihre Podcastreihe „Seitenblick auf kluge Seiten“ mit
Nachweis des Geflügelpestvirus H5N1 bei einer Wildgans – Veterinäramt ruft Geflügelhalter zur strikten Einhaltung der Biosicherheitsmaßnahmen auf Zwei Graugänse rasten auf einer Wiese. © Pixabay/jggrz