
Fashion Day: Freizeitmodels für Brautmoden gesucht
Fashion Day: Freizeitmodels für Brautmoden gesucht © Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH Für den diesjährigen Fashion Day am Freitag, 5. September 2025,
Startseite » Blog » Letzte Aufführungen von „Faust“ am 25. + 26.5.22
FAUST
DRAMA VON JOHANN WOLFGANG VON GOETHE
„Faust“, der deutsche Klassiker schlechthin, erzählt von einem, der alles gelernt hat und
nichts fühlen kann. Der nach Erkenntnis strebt und sich nicht mit der Begrenztheit des
menschlichen Verstandes abfinden kann. Das ruft Mephisto auf den Plan. Alles was ein
Teufel heranschaffen kann, legt er Faust zu Füßen. Faust braucht nur zuzugreifen.
Aber selbst jetzt gelingt es ihm nicht, zufrieden oder gar glücklich zu sein. Faust will dem
Leibhaftigen beweisen, dass ein Mensch auf dieser Welt niemals zufrieden sein kann. Der
Pakt, den er eingeht, fußt auf dieser Hybris. Er fragt herausfordernd: „Was willst du, armer
Teufel, geben?“ Und Mephistopheles wirft Köder um Köder aus, aber Faust kann sich
niemals dazu entschließen, zum Augenblick zu sagen, er möge verweilen, weil er für ihn,
Faust, schön und erfüllend sei.
Die Suche nach dem Sinn wird ein Abenteuer, das eine Spur der Verwüstung hinter sich
lässt: Die aufrichtig liebende Margarete und ihre ganze Familie fallen dem Größenwahn
Fausts zum Opfer. Ist er in der Lage, die Verantwortung für seine Taten zu übernehmen?
Oder sieht er immer nur sich?
Erzählt Goethes Drama die Geschichte eines individualistischen Amoklaufs? Oder zeichnet es ein Sinnbild des Menschen an sich?
Regie Kai O. Schubert
Dramaturgie Frank Martin Widmaier
Kostüme/Bühne Patricia Walczak
Mit: Andreas Hueck (Faust), Justus Carrière (Mephisto), Clara Schoeller (Gretchen), Gislén
Engelmann (Marte Schwertlein), Willi Händler (Wagner und weitere Rollen), Felix Isenbügel
(Valentin und weitere Rollen) und Arne Assmann
Eine Eigenproduktion des Brandenburger Theaters in Kooperation mit dem
Theater Poetenpack, Potsdam
Veranstaltungsdauer: ca. 150 Minuten inkl. Pause
MITTWOCH, 25. MAI 2022 UM 10.00 + 19.00 UHR
DONNERSTAG, 26. MAI 2022 UM 19.00 UHR
GROSSES HAUS
Eintrittspreise: 1. Kategorie: 18,- € / erm. 14,- €
2. Kategorie: 14,- € / erm. 11,- €
Kartentelefon 03381 / 511-111
www.brandenburgertheater.de
Foto: Rüdiger Böhme
Fashion Day: Freizeitmodels für Brautmoden gesucht © Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH Für den diesjährigen Fashion Day am Freitag, 5. September 2025,
Zwei Herzensprojekte auf der Havelcrowd: Noch bis 15. Juli unterstützen © ASC Brandenburg 03 e.V. Seit über dreieinhalb Jahren bringt die Havelcrowd – die Crowdfunding-Plattform
Großes Lob für 3. Bergfest Hoch hinaus ging es beim 3. Bergfest auf dem Marienberg! In Brandenburg an der Havel gab es schon so einige
Oberbürgermeister trifft Oberst Oberbürgermeister Steffen Scheller am Tisch mit Oberst Nikolas Scholtka und Kay Büttner, Oberstleutnant der Reserve. Oberbürgermeister Steffen Scheller hat am Montag den
Wettkampf der Kinder- und Jugendfeuerwehren Oberbürgermeister Steffen Scheller und der Beigeordnete Thomas Barz verfolgten den Leistungsvergleich der Jugendfeuerwehren der Stadt Brandenburg an der Havel. Die
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse pixabay In der Nacht zum Sonntag suchte ein alkoholisierter Mann (46) die Rettungsstelle des Krankenhauses auf. Dort krakelte er
Ermittlungen nach gefährlicher Körperverletzung am Tschirchdamm pixabay Polizei und Rettung werden am Freitagabend nach Hohenstücken zur Straße Tschirchdamm alarmiert. Nach vorliegenden Erkenntnissen befand sich ein
Mit gestohlenen E-Roller unterwegs pixabay Am Freitagnachmittag stellen Polizeibeamte einen Mann auf einem E-Roller fest, dessen Versicherungskennzeichen nicht mehr gültig war. Als der Fahrer (31)
Sozialministerin Müller: „Pflegeversicherung ist selbst zum Pflegefall geworden und muss reformiert werden“ pixabay Start der Bund-Länder-Arbeitsgruppe für die Pflegereform – Müller bringt Antrag ein Morgen
Zauber der Märchen am 7. August im Stadtpark Beelitz Auf der Wiese am Café wird das Theater am lauschigen Sommerabend aufgeführt. Foto: Stadt Beelitz Ton
Tsching! Weltmusik trifft Jazz und Tango am 11.07.25 / St.-Gotthardt – Kirche © Tsching Weltmusik trifft Jazz und Tango Am Freitag, den 11. Juli
Opern- und Ballettgenuss kommt aus London wieder live nach Beelitz Foto: Royal Ballet and Opera Neues Lichtspielhaus zeigt Aufführungen vom Royal Ballet und der Royal