147CeRUlvqDm6dIkRvtjLrc83TxijVvjl1522233890

Lesung statt Premiere von ERREGER

© Steffen Roth

Lesung statt Premiere von ERREGER

Ein Taumel von Albert Ostermaier

Innerhalb von AUFTAKT 22 – DAS ERÖFFNUNGSFESTIVAL

Wie real ist das Virus im System eines Menschen, der in der virtuellen Welt der Börsenmonitore lebt? Wie fiktional wird ihm die Welt, wenn ihm seine Realität, sein täglicher Hochleistungssport im Parkett des Börsensaals entzogen wird?

Ein Trader gerät urplötzlich in Quarantäne: „Ich bin einfallsreich, kreativ, jung, skrupellos, hoch motiviert – die Gesellschaft kann es sich nicht leisten, mich zu verlieren.“

Der Trader findet sich in einem permanent observierten Raum wieder. Seine Überzeugungen, seine Neurosen, seine Ängste bringen ihn an den Rand des Abgrunds.

Aufstieg und Fall, Bullen- und Bärenjagd, Halten und Abstoßen durchlaufen die Reflexionen, die eine scharfe Trennung seiner Welten zu keinem Moment zulassen.

 

Aufgrund einer Erkrankung des Darstellers während der Probenzeit wird die Premiere in das Jahr 2023 verschoben.

Am ursprünglichen Premierentag wird es eine Lesung des Stücks mit anschließender Diskussion geben. Die weiteren Vorstellungen in diesem Jahr entfallen.

 

Regie: Mirko Böttcher

Bühne und Kostüm: Flavia Schwedler

Dramaturgie: Carola Söllner

 

Mit: Jacob Keller (ein Trader)

 

Eine Eigenproduktion des Brandenburger Theaters (Aufführungsrechte beim Suhrkamp Theaterverlag)

 

Dienstag, 27. September 2022 um 19.30 Uhr

Studiobühne

 

Eintrittspreise: 12,- € / erm. 9,- €

 

Kartentelefon: 03381 / 511-111

www.brandenburgertheater.de

 

Weitere Nachrichten

2023_05 Fraktion aktuell-1
Politik

SPD Fraktion aktuell

SPD Fraktion aktuell Juni Leserbriefe, Wahlwerbung und politische Meldungen unterliegen der Eigenverantwortung des Verfassers und spiegeln nicht die Meinung oder Interessen der Redaktion wieder. Weitere

Weiterlesen »
2021_01_27_Kinder_spielen
Nachrichten

Kindertagesstättenbedarfsplan 2023/2024

Kindertagesstättenbedarfsplan 2023/2024 Große Herausforderungen bei weiter steigenden Belegungszahlen Der Kindertagesstättenbedarfsplan (KBPL) Brandenburg an der Havel für den Planungszeitraum 2023/2024 liegt als Entwurf vor und wird

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner