
Zum diesjährigen Frauentag wurde ausgelassen im MGH gefeiert
Zum diesjährigen Frauentag wurde ausgelassen im MGH gefeiert pixabay Mit gut 110 Gästen allen Alters „ein Treff der Generationen“ war unser urischer Saal gut besucht.Die
Startseite » Blog » Leitbild-Prozess „Unsere Stadt 2035“: Stadt-Dialoge erfolgreich beendet
120 Teilnehmende aus der Stadtgesellschaft wie Unternehmerinnen und Unternehmer, Stadtverordnete, Mitglieder verschiedener Beiräte und anderer Interessengruppen, Mitarbeitende der Stadtverwaltung sowie Privatpersonen aus den Brandenburger Stadt- und Ortsteilen tauschten sich in den Dialog-Runden über ihre Ideen aus. Die Themensetzungen der Veranstaltungen lauteten „Brandenburg an der Havel als Metropole“, „Zusammenleben gestalten„ und “Stadt der Zukunft“ mit Schwerpunkt auf Digitalisierung, Mobilität und Klimaschutz. Über den Livestream verfolgten jeweils mehr als 100 Personen die Veranstaltungen.
Die inhaltliche Vorbereitung, Leitung und Moderation der Stadt-Dialoge durch die beauftragte Agentur complan Kommunalberatung aus Potsdam wurde durch Impuls-Vorträge durch Referentinnen und Referenten aus der Stadtverwaltung und externe Rednerinnen und Redner bereichert. Auch ausgewählte Online-Kommentare aus dem Livestream wurden in die Gesprächsrunde vor Ort aufgenommen.
Die Stadt-Dialoge waren ein bereicherndes Beteiligungsformat, in dem zahlreiche Personen aus unterschiedlichsten Lebensbereichen der Stadt zu Wort gekommen sind. Der rege Austausch zu der breiten Palette an Themen hat nicht nur unterschiedliche Sichtweisen hervorgebracht, sondern im Kern auch viele gemeinsame Standpunkte offenbart, die es nun in dem Leitbild zu bündeln gilt. Ich danke den Vortragenden, den Organisatoren und allen Personen, die sich aktiv oder mit stillem Interesse an den Stadt-Dialogen beteiligt haben.
erklärt Oberbürgermeister Steffen Scheller, der zu den Veranstaltungen eingeladen und diese jeweils eröffnet hatte.
Die Aufzeichnungen der Stadt-Dialoge können online unter www.unsere-stadt-2035.de eingesehen werden.
In der dritten Phase des Leitbild-Prozesses wird von der Agentur complan ein Leitbild-Entwurf in Abstimmung mit der Stadtverwaltung erarbeitet und anschließend extern zur Kommentierung veröffentlicht. An der Kommentierung können sich wieder alle interessierten Bürgerinnen und Bürger beteiligen. Noch notwendige Anpassungen führen letztlich zu dem finalen Dokument, welches von der Stadtverordnetenversammlung im kommenden Jahr beraten und beschlossen werden soll.
Quelle: Verwaltung
Zum diesjährigen Frauentag wurde ausgelassen im MGH gefeiert pixabay Mit gut 110 Gästen allen Alters „ein Treff der Generationen“ war unser urischer Saal gut besucht.Die
Parkplatz Neustädtischer Markt am 17.03.25 gesperrt pixabay Zur Durchführung einer Veranstaltung ist der Parkplatz auf dem Neustädtischen Markt am Montag, den 17.03.2025 in der Zeit
Bürgermeister-Bündnis fordert klare industriepolitische Maßnahmen – Arbeitsplätze in der Automobilbranche sichern Oberbürgermeister Steffen Scheller setzt sich für den Erhalt von Arbeitsplätzen ein. © Karoline Wolf
Bürgersprechstunde am 18.03.25 © Stadt Brandenburg an der Havel Am Dienstag, 18. März 2025, lädt Oberbürgermeister Steffen Scheller die Brandenburgerinnen und Brandenburger zur Bürgersprechstunde ein.
Stadtführung und Tierschutzverein an einem Tisch Im Gespräch: Tierschutzvereinsvorsitzende Edda Kaßau, Oberbürgermeister Steffen Scheller und Martin Dornblut, Amtsleiter für Bauleitplanung und Baurecht. © Stadt Brandenburg
Großflächige gewerblich-industrielle Vorsorgestandorte? – Der blaue RBB-Robur auf Dialog-Tour nach Göttin Oberbürgermeister Steffen Scheller im Gespräch mit RBB-Reporter und -Moderator Tim Jäger. Der blaue RBB-Robur
Von Radwegen, großen und kleinen Baustellen – Das war die Kinder- und Jugendsprechstunde im „KIS“ mit OB Scheller Oberbürgermeister Steffen Scheller nahm sich wieder Zeit
Selbstverteidigungskurse im Rahmen der Frauenwochen stärken Frauen in ihrem Sicherheitsempfinden Sebastian Kopke mit Teilnehmerinnen. Im Rahmen der 35. Brandenburgischen Frauenwochen beteiligte sich das Sport- und
Ortsteilverwaltung Plaue/Kirchmöser vom 17. bis 21.3.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Die Außenstelle des Bürgerservice in Kirchmöser, Unter den Platanen 2, bleibt vom
„Wissen. Teilen. Entdecken.“ – Die Fouqué-Bibliothek lädt zur Nacht der Bibliotheken ein Am Freitag, 4. April 2025, erstrahlen Bibliotheken in ganz Deutschland unter dem Motto
Bahnübergang Wust vom 24. März, 18:00 Uhr, bis 27. März 2025, 06:00 Uhr, gesperrt Bahnübergang Wust. © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt,
Abendvortrag im Archäologischen LandesmuseumBrandenburg – Von Burgen, Büchsen und Belagerungen – Frühe Feuerwaffen bei der Verteidigung fester Plätze am 02.04.25 © Dr. Christof Krauskopf, BLDAM