Leitbild-Prozess „Unsere Stadt 2035“: Stadt-Dialoge erfolgreich beendet

Stadt-Dialoge: Gemeinsame Gesprächsrunden von Experten aus Wirtschaft, Ehrenamt, Kultur, Wissenschaft, Politik, Stadtverwaltung und Privatpersonen

Mit insgesamt drei Stadt-Dialogen im Rolandsaal wurde nach der ersten Phase der Ideensammlung nun auch die zweite Phase des Leitbild-Prozesses „Unsere Stadt 2035“ erfolgreich beendet.

120 Teilnehmende aus der Stadtgesellschaft wie Unternehmerinnen und Unternehmer, Stadtverordnete, Mitglieder verschiedener Beiräte und anderer Interessengruppen, Mitarbeitende der Stadtverwaltung sowie Privatpersonen aus den Brandenburger Stadt- und Ortsteilen tauschten sich in den Dialog-Runden über ihre Ideen aus. Die Themensetzungen der Veranstaltungen lauteten „Brandenburg an der Havel als Metropole“, „Zusammenleben gestalten„ und “Stadt der Zukunft“ mit Schwerpunkt auf Digitalisierung, Mobilität und Klimaschutz. Über den Livestream verfolgten jeweils mehr als 100 Personen die Veranstaltungen.

Die inhaltliche Vorbereitung, Leitung und Moderation der Stadt-Dialoge durch die beauftragte Agentur complan Kommunalberatung aus Potsdam wurde durch Impuls-Vorträge durch Referentinnen und Referenten aus der Stadtverwaltung und externe Rednerinnen und Redner bereichert. Auch ausgewählte Online-Kommentare aus dem Livestream wurden in die Gesprächsrunde vor Ort aufgenommen.

Die Stadt-Dialoge waren ein bereicherndes Beteiligungsformat, in dem zahlreiche Personen aus unterschiedlichsten Lebensbereichen der Stadt zu Wort gekommen sind. Der rege Austausch zu der breiten Palette an Themen hat nicht nur unterschiedliche Sichtweisen hervorgebracht, sondern im Kern auch viele gemeinsame Standpunkte offenbart, die es nun in dem Leitbild zu bündeln gilt. Ich danke den Vortragenden, den Organisatoren und allen Personen, die sich aktiv oder mit stillem Interesse an den Stadt-Dialogen beteiligt haben.

erklärt Oberbürgermeister Steffen Scheller, der zu den Veranstaltungen eingeladen und diese jeweils eröffnet hatte.

Die Aufzeichnungen der Stadt-Dialoge können online unter www.unsere-stadt-2035.de eingesehen werden.

In der dritten Phase des Leitbild-Prozesses wird von der Agentur complan ein Leitbild-Entwurf in Abstimmung mit der Stadtverwaltung erarbeitet und anschließend extern zur Kommentierung veröffentlicht. An der Kommentierung können sich wieder alle interessierten Bürgerinnen und Bürger beteiligen. Noch notwendige Anpassungen führen letztlich zu dem finalen Dokument, welches von der Stadtverordnetenversammlung im kommenden Jahr beraten und beschlossen werden soll.

Quelle: Verwaltung

 

Weitere Bilder zu dieser Nachricht

Die Leitbild-Veranstaltungen konnten auch digital per Livestream verfolgt werden.
Steffen Scheller begrüßte die Teilnehmenden und eröffnete die Leitbild-Veranstaltungen.

Weitere Nachrichten

2018_10_18_Baustellenschild_construction-site-910052_960_720
Nachrichten

Vollsperrung der Weberstraße

Vollsperrung der Weberstraße Die Weberstraße wird in der Zeit vom 16.06.2025 bis 18.06.2025 auf Grund von Arbeiten an der Gasleitung in Höhe Haus-Nummer 38 voll

Weiterlesen »
road-sign-663368_960_720
Nachrichten

Sperrungen zum diesjährigen Havelfest

Sperrungen zum diesjährigen Havelfest pixabay Für das diesjährige Havelfest vom 20.06.2025 bis 22.06.2025 sind folgende Straßensperrungen in der Stadt Brandenburg an der Havel erforderlich. Die

Weiterlesen »
13._Sommerempfang_Stadt_110625-3
Nachrichten

Sommerstart beim Stadtsommerempfang

Sommerstart beim Stadtsommerempfang Die elf Ehrenamtspreisträger mit Oberbürgermeister Steffen Scheller und Stadtverordneten-Vorsteher Walter Paaschen. Elf Vorbilder mit dem Ehrenamtspreis der Stadt ausgezeichnet Nach erstaunlich kühlen

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner