
Sprechen Sie mit Steffen Scheller über das Leben im Stadtteil Nord am 30.10.25
Sprechen Sie mit Steffen Scheller über das Leben im Stadtteil Nord am 30.10.25 pixabay Zu einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen trifft sich Oberbürgermeister
Startseite » Blog » Lebenshilfe-Werkstatt unterstützt die „World Rowing Masters“-Regatta im September! Wer noch?
Elf Wochen vor Beginn des Jahres-Höhepunktes auf der Regattastrecke Beetzsee gewährten Regattastrecken-Teamleiter Uwe Philipp und Volker Garmatter vom Havel-Regatta-Verein von 1920 e.V. Einblicke in die Vorbereitungen, wofür sich die Lebenshilfe-Werkstatt an der Potsdamer Landstraße anbot.
„Das Regatta-Team freut sich mächtig auf die Veranstaltung und hofft, dass sich auch die Brandenburgerinnen und Brandenburger für dieses Groß-Event begeistern lassen!,“
so Uwe Philip.
Vom 11. bis 15. September 2024 findet auf Brandenburgs Regattastrecke die „World Rowing Masters“-Regatta statt – die größte Regatta, die der Ruderweltverband (World Rowing / FISA) vergibt. Bei dieser Veranstaltung werden bis zu 4.000 Teilnehmende aus aller Welt im Alter ab 27 Jahren für ihre Vereine über eine Distanz von 1.000 Metern in Brandenburg an der Havel starten.
Die Lebenshilfe zählt zu den tatkräftigen Unterstützern der großen Regatta, basierend auf den guten gemeinsamen Erfahrungen, die im Rahmen der Special Olympics World Games 2023 gemacht worden sind. Lebenshilfe-Vorstand Matthias Pietschmann und Ronald Weßlin (Werkstattleitung) berichteten und zeigten, wie ihre Mannschaft die umfangreichen Vorbereitungen unterstützt – und zwar mit handfester Arbeit. In der Tischlerei entstehen gegenwärtig – binnen eines Monats – 300 hölzerne Gestelle, auf denen jeweils acht 1er- und 2er-Ruderboote gelagert werden können.
„Um Menschen mit Behinderungen dabei einbinden zu können, hat unser Tischlermeister eine große Schablone gebaut, in die die Holzleisten zum Verschrauben einfach eingelegt werden können. Die Hälfte haben wir bereits geschafft und haben für den Rest noch zwei Wochen Zeit,“
schildert Ronald Weßlin. Matthias Pietschmann ergänzt:
„Außerdem können wir bei den Anmeldvorgängen der vielen Teilnehmenden helfen und unsere Leute stellen einen Teil der Zaunabsicherung zum Schutz der Naturflächen auf.“
Das betrifft den einstigen Spargelacker an der Brielower Landstraße, wovon sieben Hektar zeitweilig als Abstellfläche für Material der Teilnehmenden genutzt werden.
Volker Garmatter, der zugleich Präsident des Organisations-Komitees für die World-Rowing-Masters-Regatta ist, schilderte, dass das Hauptanmeldeverfahren bis Ende Juli läuft.
„Wir rechnen mit bis zu 4.000 Sportlerinnen und Sportlern und allein aus Europe mit bis zu 1.500 Booten. Für den September benötigen wir dann 160 freiwillige Helfende, die wir glücklicherweise schon zusammen haben.“
Unterstützung werde hingegen noch beim Sponsoring gebraucht – für Material, Logistik, Unterhaltung, Kultur und Sport.
Wer helfen möchte, kontaktiert Volker Garmatter per E-Mail info@wrwm2024.com oder Telefon 01511-2222070.
Quelle: ©Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt

Sprechen Sie mit Steffen Scheller über das Leben im Stadtteil Nord am 30.10.25 pixabay Zu einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen trifft sich Oberbürgermeister

Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 29. Oktober 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Sehr

Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte pixabay Im Rahmen einer richterlichen Anordnung wurde am Mittwochvormittag ein 23-jähriger Mann zu Hause aufgesucht und anschließend ins Polizeigewahrsam gebracht. Im

Bei Fahrscheinkontrolle geschlagen pixabay Im Rahmen einer Fahrscheinkontrolle konnte eine Frau (21) keine gültige Fahrkarte vorzeigen. Zum Zwecke der Datenaufnahme haben die Kontrolleurin und die

Betrunkener nimmt Fahrschüler die Vorfahrt – Unfall! pixabay Diese Fahrstunde werden ein 19-jähriger Fahrschüler und sein Fahrlehrer wohl nicht vergessen. Als der Fahrschüler mit einem

Polizei sucht Zeugen und Beteiligte nach einem Verkehrsunfall mit Kind pixabay Am Abend des 21.10.2025 fuhr eine Zeugin im Brandenburger Ortsteil Plaue auf der Straße

No Angels sind Stargäste beim Brandenburg-Tag in Beelitz Foto: Ben Wolf „Brandenburgischer geht’s nicht“ vom 3. bis 5. September 2027 mit vielen Highlights Es wird

Woidke: „Brandenburg handelt entschlossen gegen Vogelgrippe“ – Unterstützung für Tierhalter und Dank an Helfer pixabay Nach dem Ausbruch der Vogelgrippe in Brandenburg hat Ministerpräsident Dr.

Vortrag von Dr. Ursula Töller Zum Warenhauskonzern M. Conitzer & Söhne Lieferwagen mit Kastenaufsatz des Kaufhauses M. Conitzer & Söhne um 1910 © Stadtmuseum Brandenburg

Haltverbot für Straßenreinigung in der Paulinerstraße pixabay Zur Durchführung einer ordnungsgemäßen Straßenreinigung im Bereich des Pauliklosters wurde jetzt auch die Parktasche in der Paulinerstraße gegenüber

Allgemeiner Sozialer Dienst am Dienstag 04.11.25 geschlossen Der ASD sitzt in der Wiener Straße 1 © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters Am

Briefwahlunterlagen für Oberbürgermeister-Wahl rechtzeitig zurücksenden Musterbogen für die OB-Wahl. © Stadt Brandenburg an der Havel / Thomas Messerschmidt Am Sonntag, 9. November 2025, wählen die