
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Startseite » Blog » (Lebens-)Glück – Volkshochschule und Fouqué-Bibliothek laden zur Glückswoche ein
Die Volkshochschule Brandenburg an der Havel und die Fouqué-Bibliothek laden die Brandenburgerinnen und Brandenburger in der Woche vom 04. – 08.10.2022 dazu ein, sich mit dem Thema (Lebens-)Glück auseinanderzusetzen. Die Glückswoche kann dabei helfen, Alltagsinseln und Glücksanker zu finden oder zu erkennen, dass diese schon längst Teil des Lebens sind.
Seit Anfang September stehen in der Volkshochschule und den Standorten der Fouqué-Bibliothek bereits interaktive Befragungen zum persönlichen Lebensglück. Die VHS und die Fouqué-Bibliothek möchten dadurch nicht nur erfahren, was ihre Besucher und Teilnehmende glücklich macht, sondern bereits dazu anregen, über das Thema nachzudenken. Die Auswertung der Befragung wird nach der Glückswoche veröffentlicht.
Sich darüber bewusst zu werden, was glücklich macht, bietet die Möglichkeit, es auch zu sein. In diesem Sinne befasst sich die multimediale Bühnenshow mit Christoph Jauernig mit dem Thema der Projektwoche. Der Aussteiger und Autor des Buches „Eintausendmal Lebensglück“ hat Stimmen von mehr als eintausend Mitbürger*innen unterschiedlichster Couleur in Deutschland gesammelt. In seiner kostenlosen Show am 06.10.2022 um 15:00 Uhr im Bürgerhaus Hohenstücken macht Christof Jauernig Glück nicht nur erklär-, sondern auch fühlbar. Wer zu dieser Zeit eine Kinderbetreuung benötigt, kann sein Kind zum parallel stattfindenden Bastelnachmittag in die Stadtteilbibliothek Hohenstücken geben.
Im Workshop „(Lebens-)Glück zum Mitnehmen“ in der Fouqué-Bibliothek am 04.10.2022 setzen sich die Teilnehmenden theoretisch mit dem Lebensglück auseinander und gehen anschließend mit Achtsamkeitsübungen in das gefühlte Erlebnis von Zufriedenheit. Wer Gedanken und Gefühle zum Thema durch den Prozess des Schreibens erfassen möchte, kann die Schreibwerkstatt am 05.10.2022 in der Stadteilbibliothek Nord besuchen. Mit dem Workshop „Lebensglück im Kasten- Fotoworkshop mit der Lochkamera“ können Teilnehmende am 08.10.2022 freudvolle Motive mit der selbst gebastelten „Camera Obscura“ einfangen und entwickeln. Wer das Thema lieber durch den Akt des Malens erleben möchte, ist herzlich willkommen im Kurs „Einführung in die Grundlagen verschiedener Maltechniken“ am 08.10.2022 im Atelier im alten Buchladen in Plaue oder im Workshop „Das Glück im Malen finden“ am 06.10.2022, in dem ausgehend von einem Glücksbringer oder Erinnerungsstück ein Bild entsteht.
Darüber hinaus werden Kinder im Philosophieangebot „Können Ameisen glücklich sein?“ dazu angeregt, über das Lebensglück nachzudenken. Auch im Bilderbuchkino „Jeder kann ein Glücksschwein sein“ am 05. und 7.10.2022 setzen sich die Kinder mit dem Thema auseinander, indem sie nicht nur einer Geschichte lauschen, sondern sie selbst steuern können. Des Weiteren findet am 08.10.2022 die „Verrückte Viecher-Filzerei“ statt und an mehreren Nachmittagen können Glücksbringer in der Bibliothek Hohenstücken gebastelt werden.
Weitere Informationen zu den Angeboten finden Sie auf der Webseite der Volkshochschule und der Fouqué-Bibliothek.
Quelle: Verwaltung
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Wohnung in Vollbrand in der Gertraudenstrasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Sonntagmorgen zu einem Wohnungsbrand in die Gertraudenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der
Emotionslose erste Hälfte – Niederlage der BSG Stahl bei Grün-Weiß Ahrensfelde pixabay Nach der Pokalpleite in Waldsieversdorf in der Vorwoche, kassierte die BSG Stahl Brandenburg
Grosser Besucherandrang beim Türmetag und Tag des offenen Denkmals mit grosser Fotogalerie Brandenburg an der Havel feierte am 14.09.25 den Türmetag und Tag des
Bäckerstraße gesperrt pixabay Am Freitag, den 19. September findet in der Bäckerstraße ein Nachbarschaftsfest statt. Dazu wird die Bäckerstraße zwischen den Einmündungen Schusterstraße und Parduin/Mühlentorstraße
Oberbürgermeister lädt zur Bürgersprechstunde am 17.09.25 ein © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, 17. September 2025, lädt Oberbürgermeister Steffen Scheller die Brandenburgerinnen und
World Cleanup Day 2025 – Die Welt räumt auf. Deutschland macht mit am 20.09.25 © Stadt Brandenburg an der Havel/Umweltamt Der UN-Aktionstag World Cleanup Day
66 Titel bei den Landesmeisterschaften zum 35. Verbandsgeburtstag des Landesruderverbandes zu vergeben Ruderboote am 1.000 m-Start. © Havel-Regatta-Verein Der Landesruderverband Brandenburg verzeichnet zu seinem 35.
Rund um die Verlängerung der Gerostraße Oberbürgermeister Steffen Scheller, Jeannine Albrecht (Amtsleiterin für Stadtentwicklung und Denkmalschutz) und Bürgermeister Michael Müller erläuterten den etwa 30 Interessierten
Fertigstellung des Fußgängerüberweges Ziesarer Landstraße Die Baustelle Ziesarer Landstraße am 24. August. © Stadt Brandenburg an der Havel / Thomas Messerschmidt Die Bauarbeiten in der
Internationaler Besuch an der Otto-Tschirch-Oberschule Schüler beim Fliesenbemalen. Am Mittwoch war für einige Schülerinnen und Schüler der Otto-Tschirch-Oberschule in Hohenstücken ein besonderer Tag. Grund dafür
Sonntag, 14. September – Knabenchor präsentiert eindrucksvolle Psalmvertonungen – Staats- und Domchor Berlin in der Katharinenkirche Brandenburg Veranstalter Der traditionsreiche Staats- und Domchor Berlin ist