
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse pixabay In der Nacht zum Sonntag suchte ein alkoholisierter Mann (46) die Rettungsstelle des Krankenhauses auf. Dort krakelte er
Startseite » Blog » LBV-Präsident Henrik Wendorff: „Die Korsos und Mahnwachen mit unseren großen Maschinen sind für uns jetzt das einzige wirksame Mittel…“
LBV-Präsident Henrik Wendorff: „Die Korsos und Mahnwachen mit unseren großen Maschinen sind für uns jetzt das einzige wirksame Mittel..."
Der Landesbauernverband Brandenburg stimmt mit dem Deutschen Bauernverband überein, hinsichtlich der geplanten Streichungen bei der Agrardiesel-Steuervergünstigung sowie der Befreiung landwirtschaftlicher Fahrzeuge von der KFZ-Steuer keine Kompromisse einzugehen. Die Aktionswoche der Landwirtinnen und Landwirte vom 8. bis 13. Januar in allen Landkreisen des Landes Brandenburg wird daher wie geplant stattfinden und in einer Großdemo am 15.1.2024 in Berlin ihren vorläufigen Abschluss finden.
„Viele unserer Aktionen werden den öffentlichen Verkehr in der nächsten Woche stark einschränken“, erklärt LBV-Präsident Henrik Wendorff. „Die Korsos und Mahnwachen mit unseren großen Maschinen sind für uns jetzt das einzige wirksame Mittel, um auf unsere Abhängigkeit von unseren Fahrzeugen aufmerksam zu machen. Denn Alternativen zum Verbrenner gibt es derzeit nicht. Für unseren Protest werden wir den rechtlichen Rahmen jedoch nicht verlassen. Auch ungeschriebene rote Linien dürfen nicht überschritten werden. Ich vertraue auf die Besonnenheit und Verantwortung unserer Leute und fordere zu einem zivilisierten Protest auf.“
Mehrkosten für Kraftstoff für die wichtigsten Arbeitsgeräte der Landwirte führen zu finanziellen Verlusten, die sie nicht auffangen können. Pro Hektar steht auch nach der Rücknahme der Sparpläne bei der KFZ-Steuerbefreiung für Land- und Forstwirtschaft eine Mehrbelastung von bis zu 25,00 € im Raum, die sich bei einer durchschnittlichen Betriebsgröße von 242 Hektar (Agrarbericht Brandenburg 2020) auf einen hohen vierstelligen Betrag belaufen.
Da Brandenburgs Agrarstruktur von unterschiedlichen Betriebsgrößen mit regelmäßig festem Mitarbeiterstab, verschiedenen Produktionsbereichen und einer breit aufgestellten Infrastruktur für die klimaschonende Bodenbearbeitung und die Landschaftspflege geprägt ist, nehmen die Einbußen erhebliche Größenordnungen an. Zusammen mit der reduzierten Basisprämie aus der europäischen Agrarförderung seit 2023, den steigenden Personalkosten, den ertrags- und qualitätsmindernden Restriktionen der Düngeverordnung, dem fehlenden politischen Rückhalt beim Umbau der Tierhaltung und einer ausufernden Bürokratie ist ein derartiger Einschnitt in die fragile Einnahmenstruktur der landwirtschaftlichen Unternehmen nicht hinnehmbar.
Die Landwirtinnen und Landwirte sind daher in der nächsten Woche landesweit präsent, um genau diese und viel andere Gründe für ihren Protest den Bürgerinnen und Bürgern zu erklären und ihre Positionen zu bekräftigen.
Quelle: Landesbauernverband Brandenburg e.V.
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse pixabay In der Nacht zum Sonntag suchte ein alkoholisierter Mann (46) die Rettungsstelle des Krankenhauses auf. Dort krakelte er
Ermittlungen nach gefährlicher Körperverletzung am Tschirchdamm pixabay Polizei und Rettung werden am Freitagabend nach Hohenstücken zur Straße Tschirchdamm alarmiert. Nach vorliegenden Erkenntnissen befand sich ein
Mit gestohlenen E-Roller unterwegs pixabay Am Freitagnachmittag stellen Polizeibeamte einen Mann auf einem E-Roller fest, dessen Versicherungskennzeichen nicht mehr gültig war. Als der Fahrer (31)
Sozialministerin Müller: „Pflegeversicherung ist selbst zum Pflegefall geworden und muss reformiert werden“ pixabay Start der Bund-Länder-Arbeitsgruppe für die Pflegereform – Müller bringt Antrag ein Morgen
Zauber der Märchen am 7. August im Stadtpark Beelitz Auf der Wiese am Café wird das Theater am lauschigen Sommerabend aufgeführt. Foto: Stadt Beelitz Ton
Tsching! Weltmusik trifft Jazz und Tango am 11.07.25 / St.-Gotthardt – Kirche © Tsching Weltmusik trifft Jazz und Tango Am Freitag, den 11. Juli
Opern- und Ballettgenuss kommt aus London wieder live nach Beelitz Foto: Royal Ballet and Opera Neues Lichtspielhaus zeigt Aufführungen vom Royal Ballet und der Royal
BSW-Fraktion: Stadtverwaltung sollte Gefahrenstellen am Sowjetischen Ehrenmal schnellstmöglich in Ordnung bringen BSW Fraktion in der SVV Brandenburg an der Havel Stadtverwaltung sollte Gefahrenstellen am Sowjetischen
„Endlich wieder Rugby in Brandenburg – diesmal mit etwas anderen Regeln © Rugby der BSG Stahl Brandenburg Nachdem die Kicker von Stahl Brandenburg kürzlich den
Mondscheinregatta – Benefizkonzert bei den Brandenburger Wassermusiken 2025: Ein unvergessliches Sommererlebnis gewesen Mondscheinregatta – Benefizkonzert bei den Brandenburger Wassermusiken 2025: Ein unvergessliches Sommererlebnis Brandenburg,
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Madonna im Kimono im Dommuseum zu erleben Foto (2025_Madonna im Kimono_Oz John Tekson, Foto: Oz John Tekson) Eine Modenschau im Kreuzgang des Domes eröffnete die