
Erzählsalon: „So ein Tag …,den möchte ich nochmal erleben“ am 13.05.25
Erzählsalon: „So ein Tag …,den möchte ich nochmal erleben“ am 13.05.25 © Richard Duijnstee/Pixabay Haben Sie einen Tag in Ihrem Leben, den Sie gern noch
Startseite » Blog » Lauftreff und Freistarts zur StWB TEAM-Staffel am 23. Mai auf dem Packhof
Lauftreff und Freistarts zur StWB TEAM-Staffel am 23. Mai auf dem Packhof
Jetzt ist wieder Teamgeist gefragt! Die StWB TEAM-Staffel startet in diesem Jahr am 23. Mai. Start und Ziel ist auf dem Packhofgelände. Für die Teams geht es 4×5 Kilometer über verschiedene Brücken, durch historische Gassen und entlang der Niederhavel durch die Stadt. Sicher ist: es wird wieder ein großartiges, super organisiertes Teamevent mit anschließendem Picknick und ganz viel Spaß. Für das Wohl der Läuferinnen und Läufer, aber auch der Zuschauerinnen und Zuschauer, ist gesorgt.
„Wir freuen uns sehr auf das Event. Im vergangenen Jahr waren fast 1.000 Läuferinnen und Läufer dabei. Das wollen wir in diesem Jahr toppen“, so der kaufmännische Geschäftsführer der Stadtwerke Brandenburg, Michael Woik.
Ebenfalls voller Vorfreude ist Christian Jost, Geschäftsführer des
Veranstalters SCC EVENTS: „Gemeinsam mit dem Co-Veranstalter VfL Brandenburg und dem langjährigen Partner Brandenburger Bank blicken wir voller Zuversicht auf die diesjährige StWB TEAM-Staffel Brandenburg. Mit den Stadtwerken Brandenburg konnten wir in den letzten Jahren zusammen ein sportives und gesellschaftliches Ereignis in der Stadt etablieren, welches viele inspiriert und bewegt. Auf dem Packhof wird man die Energie wieder spüren.“
Damit wirklich jeder mitmachen kann, starten die Stadtwerke gemeinsam mit dem VfL Brandenburg auch in diesem Frühjahr wieder ein Lauftraining. Ab kommende Woche treffen sich alle Interessenten jeden Dienstag um 16:30 Uhr am Historischen Hafen am Hauptgebäude der Stadtwerke in der Packhofstraße zum gemeinsamen Lauftraining. Vom Anfänger bis zum Profi sind alle willkommen. Erfahrende Läuferinnen und Läufer vom VfL Brandenburg begleiten die Gruppen und geben wertvolle Tipps.
Ein Highlight der StWB TEAM-Staffel wird erneut der Bambini-Lauf, der traditionell vor der Staffel startet. Fast 200 Kids bis 10 Jahre sind im vergangenen Jahr begeistert mitgelaufen. In diesem Jahr sollen es mindestens genauso viele werden. Deshalb verlosen die Stadtwerke Brandenburg wieder 100 Freistarts.
„Seit Jahren fördern wir aktiv den Kinder- und Jugendsport in der Stadt. Bei der StWB TEAM-Staffel kann jedes Kind mitmachen. Mit dem ganzen Drumherum wie Hüpfburg und Picknick haben die Kinder einen Riesenspaß. Und das Tolle ist: jedes Kind gewinnt“, erklärt Gunter Haase, technischer Geschäftsführer der Stadtwerke Brandenburg.
Kitas, Schulen, aber auch Eltern können ganz einfach an der Verlosung teilnehmen. Nur eine Mail an events@stwb.de senden und Alter und Anzahl der Kinder durchgeben. Die Stadtwerke versenden dann für jedes Kind einen Code, mit dem die Anmeldung zum Bambini-Lauf dann kostenlos ist. Hier gilt das Windhundprinzip: wenn die Codes vergeben sind, fallen für die Anmeldung Gebühren an.
Mehr Infos und Anmeldung auf der Webseite der Stadtwerke: StWB TEAM-Staffel Brandenburg – Stadtwerke Brandenburg
Erzählsalon: „So ein Tag …,den möchte ich nochmal erleben“ am 13.05.25 © Richard Duijnstee/Pixabay Haben Sie einen Tag in Ihrem Leben, den Sie gern noch
Die Große Brandenburger Kanuregatta begeistert am Beetzsee @Regattateam Brandenburg Beetzsee / René Paul-Peters Drei Tage, 790 Aktive, 71 Vereine: Die traditionsreiche Regattastrecke auf dem Beetzsee
Mit festen Schritten an die Spitze – 5:0 der BSG Stahl gegen Eberswalde BSG Stahl Brandenburg e.V. Mit dem klaren 5:0-Erfolg über den FV Preussen
Wie beim Arzt – nur mit Buusenfreundinnen – Round Table & Shine and Share zu Narben, Versorgungslücken und Sichtbarkeit © dasBUUSENKOLLEKTIV Pressemitteilung: dasBUUSENKOLLEKTIV Ein Abend,
120 Menschen musizieren und singen gemeinsam am 11.05.25 im Dom Foto (Juliane Menzel): Der Brandenburger Stadt- und Domchor Der Brandenburger Stadt- und Domchor präsentiert sich
Dommuseum nach Winterpause wieder für Besucher geöffnet Blick in die Dommuseumsräume Fotos (Domstift Brandenburg) Mit der Ausstellungseröffnung „Mythos Maria“ am 30. April startete das Dommuseum
Ehrenamtliche Tätigkeit im Fokus: Senioren, die sich für ihre Gemeinschaft einsetzen, werden zur Ehrung aufgerufen Rückblick auf die Geehrten im Jahr 2024. © Stadt Brandenburg
Einladung zum 10. Teilhabe-Stadtrundgang im Stadtteil Nord © Stadt Brandenburg an der Havel/Arthimedes-shutterstock.com Katrin Tietz, Behinderten- und Integrationsbeauftragte der Stadt Brandenburg an der Havel, lädt
Herrentagsparty am 29.05.25 im Waldcafé ab 9.00 Uhr © Waldcafé Nela Weitere Nachrichten
Türen öffnen – Mitstreitende gesucht für den „Tag des offenen Denkmals®“ am Sonntag, den 14. September 2025 Aufnahme des gotischen Hochaltars der St. Katharinenkirche nach
Schienen wurden ihm zum Verhängnis pixabay Am Mittwochabend informierte ein Zeuge die Leitstelle der Polizei über einen gestürzten Fahrradfahrer. Der Mann war in der Nähe
Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg am 20.05.25: – Vergraben, versenkt, vergessen? Hortfunde durch die Zeiten © Atelier Thomas Bartel, BLDAM 20.05.2025 / 11 Uhr –