
Lecker essen an der Havel – der neue Gastronomieflyer ist da!
Lecker essen an der Havel – der neue Gastronomieflyer ist da! © Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH Brandenburg an der Havel lädt
Startseite » Blog » Lauftreff und Freistarts zur StWB TEAM-Staffel am 23. Mai auf dem Packhof
Lauftreff und Freistarts zur StWB TEAM-Staffel am 23. Mai auf dem Packhof
Jetzt ist wieder Teamgeist gefragt! Die StWB TEAM-Staffel startet in diesem Jahr am 23. Mai. Start und Ziel ist auf dem Packhofgelände. Für die Teams geht es 4×5 Kilometer über verschiedene Brücken, durch historische Gassen und entlang der Niederhavel durch die Stadt. Sicher ist: es wird wieder ein großartiges, super organisiertes Teamevent mit anschließendem Picknick und ganz viel Spaß. Für das Wohl der Läuferinnen und Läufer, aber auch der Zuschauerinnen und Zuschauer, ist gesorgt.
„Wir freuen uns sehr auf das Event. Im vergangenen Jahr waren fast 1.000 Läuferinnen und Läufer dabei. Das wollen wir in diesem Jahr toppen“, so der kaufmännische Geschäftsführer der Stadtwerke Brandenburg, Michael Woik.
Ebenfalls voller Vorfreude ist Christian Jost, Geschäftsführer des
Veranstalters SCC EVENTS: „Gemeinsam mit dem Co-Veranstalter VfL Brandenburg und dem langjährigen Partner Brandenburger Bank blicken wir voller Zuversicht auf die diesjährige StWB TEAM-Staffel Brandenburg. Mit den Stadtwerken Brandenburg konnten wir in den letzten Jahren zusammen ein sportives und gesellschaftliches Ereignis in der Stadt etablieren, welches viele inspiriert und bewegt. Auf dem Packhof wird man die Energie wieder spüren.“
Damit wirklich jeder mitmachen kann, starten die Stadtwerke gemeinsam mit dem VfL Brandenburg auch in diesem Frühjahr wieder ein Lauftraining. Ab kommende Woche treffen sich alle Interessenten jeden Dienstag um 16:30 Uhr am Historischen Hafen am Hauptgebäude der Stadtwerke in der Packhofstraße zum gemeinsamen Lauftraining. Vom Anfänger bis zum Profi sind alle willkommen. Erfahrende Läuferinnen und Läufer vom VfL Brandenburg begleiten die Gruppen und geben wertvolle Tipps.
Ein Highlight der StWB TEAM-Staffel wird erneut der Bambini-Lauf, der traditionell vor der Staffel startet. Fast 200 Kids bis 10 Jahre sind im vergangenen Jahr begeistert mitgelaufen. In diesem Jahr sollen es mindestens genauso viele werden. Deshalb verlosen die Stadtwerke Brandenburg wieder 100 Freistarts.
„Seit Jahren fördern wir aktiv den Kinder- und Jugendsport in der Stadt. Bei der StWB TEAM-Staffel kann jedes Kind mitmachen. Mit dem ganzen Drumherum wie Hüpfburg und Picknick haben die Kinder einen Riesenspaß. Und das Tolle ist: jedes Kind gewinnt“, erklärt Gunter Haase, technischer Geschäftsführer der Stadtwerke Brandenburg.
Kitas, Schulen, aber auch Eltern können ganz einfach an der Verlosung teilnehmen. Nur eine Mail an events@stwb.de senden und Alter und Anzahl der Kinder durchgeben. Die Stadtwerke versenden dann für jedes Kind einen Code, mit dem die Anmeldung zum Bambini-Lauf dann kostenlos ist. Hier gilt das Windhundprinzip: wenn die Codes vergeben sind, fallen für die Anmeldung Gebühren an.
Mehr Infos und Anmeldung auf der Webseite der Stadtwerke: StWB TEAM-Staffel Brandenburg – Stadtwerke Brandenburg
Lecker essen an der Havel – der neue Gastronomieflyer ist da! © Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH Brandenburg an der Havel lädt
Erfolgreiche Vermisstensuche pixabay Die Rettungsleitstelle forderte in der Nacht zum Dienstag die Polizei an. Ein 86-jähriger Senior war kurz zuvor aus einer Pflegeeinrichtung vermisst worden.
Anruf durch falsche Polizisten © pixabay In den Mittagsstunden meldete sich am Montag eine 80-jährige Brandenburgerin bei der Polizei und teilte mit, dass sie von
Britta Kornmesser begrüßt neues Bundesprogramm zur Sanierung kommunaler Sportstätten Copyright: Britta Kornmesser, MdL Die Landtagsabgeordnete Britta Kornmesser (SPD), sportpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Brandenburg und Vertreterin
Delegationsbesuch aus der Partnerstadt Kaiserslautern Oberbürgermeister Steffen Scheller begrüßte die Kaiserslauterner Delegation im Rathaus. Vom 16. bis 18. Oktober 2025 besuchte eine dreiköpfige Delegation aus
Neue Schul-Mailadressen für Brandenburg an der Havel Schulen wie das Bertolt-Brecht-Gymnasium haben jetzt neue E-Mailadressen. Seit dieser Woche verfügen alle Schulen der Stadt Brandenburg an
Start für die Rekonstruktion des Bolzplatzes in der Plauer Koenigsmarckstraße Bagger gestalten derzeit das Gelände um. Kürzlich erfolgte der erste Spatenstich für die Umgestaltung des
Sieg der BSG Stahl II gegen Kloster Lehnin – Positiven Trend fortgesetzt Die 2. Männer der BSG Stahl Brandenburg haben ihren positiven Trend fortgesetzt. An
Tschüss, bis zum nächsten Jahr: Blumenampeln schmücken Innenstadt – Großer Dank an unsere Unterstützer Foto: STG Ende Oktober gehen unsere Blumenampeln wieder in den Winterschlaf.
Jetzt noch anmelden: Podiumsdiskussion mit Partnerstadt Kaiserslautern © OpenStreetMap Contributors/Stadt Brandenburg an der Havel Frauen in Führungspositionen in Ost und West Die Stadt Brandenburg an
Ausfall der Sprechstunde der Schiedsstelle 4 @pixabay Aus organisatorischen Gründen kann die Sprechstunde der Schiedsstelle 4 für Kirchmöser, Plaue, Mahlenzien im Oktober 2025 nicht wie
„Es würde ein Stück Heimat fehlen, wenn es die Feuerwehren in den Ortsteilen nicht gäbe.“ Oberbürgermeister Steffen Scheller bei der Delegiertenversammlung des Stadtfeuerwehrverband Brandenburg an