
BSC Süd 05 mit Niederlage in Ahrensfelde
BSC Süd 05 mit Niederlage in Ahrensfelde Im dritten Auswärtsspiel in Folge gelang es dem BSC Süd 05 am Sonnabend nicht etwas Zählbares aus Ahrensfelde
Startseite » Blog » Laubsackanmeldung ab sofort online möglich
Die Anmeldung zur Abholung der Laubsäcke kann neben der telefonischen Anmeldung unter 03381 – 32 37 37 absofort auch online erfolgen.
Das Entsorgungsunternehmen MEBRA GmbH bietet unter https://www.mebra-mbh.de die Möglichkeit zur Terminvereinbarung für die Laubsackabholung an. Alternativ können unter Angabe der Adresse und der Anzahl der Laubsäcke diese auch direkt über die E-Mail-Adresse laubsack@mebra-mbh.de angemeldet werden. Per E-Mail wird ein Abholtermin zugesandt.
Ein Schnellzugriff zur Anmeldung ist mit dem Scannen eines QR-Codes möglich und steht unter folgendem Link zur Verfügung: https://www.stadt-brandenburg.de/leben/abfall-und-abwasser/erwerb-von-muellsaecken-und-behaeltern
Wohin mit den Gartenabfällen – Laubsackabholung
Neben dem Kompost im eigenen Garten und der Biotonne in der Stadt Brandenburg an der Havel kann für eine Gebühr von 1,00 Euro ein Laubsack erworben werden.
Der Erwerb von Laubsäcken ist in der Stadtverwaltung in der Caasmannstraße 1 B, im Bürgerservice am Nicolaiplatz 30 (mit und ohne Termin) oder beim Wertstoffhof in der August-Sonntag-Straße 3 möglich.
Neben der Möglichkeit der Abholung der Laubsäcke durch vorheriger Anmeldung kann der befüllte Laubsack auch direkt wieder am Wertstoffhof abgegeben werden.
Die Laubsackeinsammlung erfolgt von März bis Dezember jeweils donnerstags in den Kalenderwochen 13; 17; 21; 25; 29; 33; 37; 41; 45; 49; 51.
Die Laubsäcke werden nicht mehr zusammen mit der Biotonnenleerung abgeholt.
Die eingesammelten Laubsäcke werden in den Recyclingpark Brandenburg an der Havel gebracht, ausgeschüttet und die Grünabfälle werden zur Kompostierungsanlage in Fohrde gebracht. Dort wird er gemeinsam mit den Bioabfällen aus der Biotonne auf großen Mieten für 6 bis 8 Wochen kompostiert. Nach Absiebung mit einem Trommelsieb entsteht ein Kompost, der als Bodenverbesserer und Dünger eingesetzt werden kann.
Falls Sie Kompost für den Garten benötigen, können Sie auf dem Wertstoffhof Kompost oder ein Gemisch aus Kompost und Boden kaufen. So entsteht ein umweltschonender Stoffkreislauf.
Quelle: Verwaltung
BSC Süd 05 mit Niederlage in Ahrensfelde Im dritten Auswärtsspiel in Folge gelang es dem BSC Süd 05 am Sonnabend nicht etwas Zählbares aus Ahrensfelde
Mädchen*Power rund ums Rathaus am 12.10.23 Am Donnerstag, dem 12. Oktober 2023, findet in der Zeit von 15:00 bis 18:00 Uhr wieder eine Mädchen*Party statt.
„Chile ganz nah“ war am Freitag im Fontane Klub privat „Chile ganz nah“ Am vergangenen Freitagabend erlebten 60 Personen ein besinnliches, manchmal trauriges, zuweilen kämpferisches
Verunreinigung der Gewässeroberfläche des Breitlingsees – Keine Hinweise auf den Verursacher Redaktion Ein Zeuge meldete am Freitagmittag eine größere Verunreinigung der Gewässeroberfläche des Breitlingsees. Durch
Körperverletzung und Meldung zum Jugendamt Die Polizei wurde am Freitagabend in den Brandenburger Stadtteil Hohenstücken zu einer Körperverletzung im häuslichen Umfeld gerufen. Nach ersten Erkenntnissen
Gleich 4 betrunkene Radfahrer erwischt pixabay Gleich vier Radfahrer wurden am vergangenen Samstag unter Einwirkung alkoholischer Getränke gestoppt. Drei von ihnen wurden mit Alkoholwerten zwischen
Mit 1,3 Promille auf parkendes Fahrzeug in der Mötzower Landstraße aufgefahren Ein 22-jähriger Audi-Fahrer verlor am frühen Samstagmorgen die Kontrolle über sein Fahrzeug und verursachte
Jetzt Tickets sichern! Prinzenball des Brandenburger Karneval Club „BKC“ e.V. 1964 am 04.11.2023, ab 18.30 Uhr im Brandenburger Theater mit den drei „Jungen Tenören“ Junge Tenöre
DER KARNEVAL DER TIERE – GROSSE ZOOLOGISCHE PHANTASIE VON CAMILLE SAINT-SAËNS IN DER FASSUNG MIT TEXTEN VON LORIOT am 07.10.23 im Theater Der Karneval der
Herbstferien im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg -Ins Mittelalter mit Magister Elias -Eine interaktive Führung für Kinder ab 8 Jahren Mi, 25. Oktober 2023 OTYP, BLDAM Herbstferien
Dj Olli Knowledge veranstaltet mit 6 weiteren DJ’s auf Twitch eine 16 Stunden Raidparty Sonntag ab 8 Uhr – DJ Olli Knowledge hier live Dj
„Let’s play Klimaanpassung“: Stadt Brandenburg ist Modellstadt der Landesinitiative „Meine Stadt der Zukunft“ Der Minister für Infrastruktur und Landesplanung Guido Beermann (3.v.r.) übergibt die Urkunde