
Wiener Strasse: Betrunken in parkendes Fahrzeug gefahren
Wiener Strasse: Betrunken in parkendes Fahrzeug gefahren pixabay Am Samstagabend meldete ein 54-jähriger Mann, dass er einen Verkehrsunfall mit einem parkenden Fahrzeug hatte und sein
Startseite » Blog » #Lastseen: Stadtarchiv Brandenburg an der Havel als Drehort
Es ist Montag, der 13. April 1942.
… Menschen mit Taschen und Koffern werden durch Uniformierte zum Reichsbahnhof eskortiert. Nicolaiplatz, Große Gartenstraße, Reichsbahnhof, Warschauer Ghetto. Viele, die es soweit schaffen, finden den Tod schließlich in einem der Vernichtungslager…
Im Mittelpunkt der Dreharbeiten im Stadtarchiv Brandenburg an der Havel stehen 2022 die bildlichen Zeugnisse des 13. April 1942: Fotos der Deportation, aufgenommen aus Täterperspektive. Das Forschungsteam der Arolsen Archives um Henning Borggräfe sowie Mirko Drotschmann, auch bekannt als MrWissen2go / MrWissen2 go Geschichte, nehmen die Archivalien des Stadtarchivs als Einstieg, um über die Schicksale der dargestellten Personen und das Projekt #Lastseen zu sprechen.
Das dabei entstandene 10-minütige Video ist nun online über YouTube oder über die Internetseite der Initiative #Lastseen verfügbar.
Hintergrund
Die Initiative #Lastseen. Bilder der NS-Deportation der Arolsen Archives startete Anfang 2022. Im Vordergrund steht die Recherche nach Fotos von Deportationen aus dem Deutschen Reich zwischen 1938 und 1945 und das Sichtbarmachen der Schicksale von Männern, Frauen und Kindern. Diese Fotografien des Verschwindens sind zumeist das letzte Zeugnis der dargestellten Personen, bevor diese auf dem Weg in Vernichtungslager oder Ghettos verstarben oder in den Lagern ermordet wurden.
Wer waren diese Personen? Wo und wie lebten und arbeiteten sie? Wo endete ihr Leben? Diese Fragen versucht die Initiative #Lastseen aufzuarbeiten und ruft die Öffentlichkeit zur Unterstützung auf.
Mehr Informationen unter https://lastseen.arolsen-archives.org
Quelle: Verwaltung
Wiener Strasse: Betrunken in parkendes Fahrzeug gefahren pixabay Am Samstagabend meldete ein 54-jähriger Mann, dass er einen Verkehrsunfall mit einem parkenden Fahrzeug hatte und sein
Feuer durch Glasscherben pixabay Am Samstagnachmittag wurde der Feuerwehr sowie der Polizei bekannt, dass eine Grünfläche in Hohenstücken brannte. Beim Eintreffen der Polizei und Feuerwehr
Zeugen gesucht: Einbruch in Schuppen des Brandenburger Karnevalsclub pixabay Am Samstagvormittag wurde der Polizei ein Einbruch in einen Holzschuppen des örtlichen Karnevalsclubs gemeldet. So haben
Randalierende Frau alkoholisiert mit Fahrrad unterwegs pixabay Am Samstagmorgen meldeten Mitarbeiter der Tankstelle, dass eine augenscheinlich alkoholisierte weibliche Person an der Tankstelle randaliert. Als die
Ladendieb mit Haftbefehl pixabay Am Freitag in der Mittagszeit meldete ein Mitarbeiter der Netto-Filiale auf dem Görden, dass er eine männliche Person bei einem Ladendiebstahl
Stahl-Elf weiter auf Kurs – 4:1-Sieg der BSG Stahl beim SV Eintracht Alt Ruppin pixabay Im letzten Auswärtsspiel in der Landesliga Nord mussten die 1.
Neue Stadtführer ausgebildet Die neuen Stadtführer erhalten ihre Urkunden. Foto (STG): links, Ausbilder Frank Brekow, v. r. Alina Klose und Sandra Lessentin. Mit großem Erfolg
Jazz im Friedgarten – BigBand der Deutschen Oper Berlin am Dom Jazz im Friedgarten: Die BigBand der Deutschen Oper Berlin zu Gast in Brandenburg an
Beetzsee Center stellt sich neu auf – Mit Kaufland kommt die Frische ins Beetzsee Center! © Kaufland Am 19. Juni um 7 Uhr eröffnet eine
Karaoke-Spektakel beim Havelfest: mitsingen erwünscht Mitmachen statt nur mitklatschen! Ein brandneues Highlight sorgt in diesem Jahr auf dem Havelfest für Begeisterung: Die Stadtwerke Brandenburg präsentieren
Stadtwerke Brandenburg erhalten Sonderpreis beim Energieeffizienzpreis des Landes Brandenburg 2025 StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH & Co. KG Große Anerkennung für großes Engagement:
Vom 20. bis zum 22. Juni 2025 feiern wir das 60. Havelfest! Oberbürgermeister Steffen Scheller und Hans-Günter Koch (Showservice Brandenburg) laden zum 60. Havelfest ein.