
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Startseite » Blog » Landkreis Havelland und Technische Hochschule Brandenburg intensivieren Zusammenarbeit
Landkreis Havelland und Technische Hochschule Brandenburg intensivieren Zusammenarbeit
Die Partnerschaft zielt darauf ab, synergetisches Potenzial zwischen Wissenschaft und öffentlicher Verwaltung zu erschließen und einen Beitrag für eine leistungsstarke Forschung sowie praxisnahe Lehre zu leisten. Die wesentlichen Schwerpunkte der Zusammenarbeit liegen im Bereich des Personalmanagements und der Digitalisierung. Beide Parteien werden ihre Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten abstimmen, Forschungsergebnisse teilen und nach Möglichkeit gemeinsame Projekte akquirieren. Die Vereinbarung sieht zudem eine personelle Zusammenarbeit vor, bei der Beschäftigte beider Institutionen die Gelegenheit erhalten, an gemeinsamen Forschungs- und Entwicklungsprogrammen teilzunehmen.
„Die Zusammenarbeit zwischen dem Landkreis Havelland und der Technischen Hochschule Brandenburg wird dazu beitragen, den Wissens- und Anwendungsstand in verschiedenen Fachgebieten zu verbessern. Die Vereinbarung bietet eine hervorragende Grundlage für eine effektive Nutzung unserer Ressourcen und die Förderung von Projekten, die sowohl die Wissenschaft als auch die öffentliche Verwaltung stärken“, kommentierte Roger Lewandowski, Landrat vom Landkreis Havelland.
Prof. Dr. Andreas Wilms, Präsident der THB, fügte hinzu: „Wir verstehen uns als die Hochschule in und für Westbrandenburg und stehen mit unserer angewandten und praxisnahen Forschung entsprechend auch regionalen Unternehmen sowie Verwaltungen unterstützend zur Seite. Mit unseren rund 60 Professorinnen und Professoren sind wir thematisch breit aufgestellt. So haben wir in Prof. Dr. Katharina Frosch eine versierte Kollegin im Bereich Personalmanagement, die den Austausch mit dem Landkreis Havelland mit ihrer Expertise bereichern wird. Als erstes konkretes Projekt sind digitalgestützte Lernangebote am Arbeitsplatz für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landkreises geplant. Bei der Entwicklung möchten wir auch Studierende einbinden.“
Die Kooperation zwischen dem Landkreis Havelland und der Technischen Hochschule Brandenburg verspricht wegweisende Ergebnisse in Forschung, Technologietransfer und praxisorientierter Lehre, und beide Partner freuen sich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
Quelle: Technische Hochschule Brandenburg – University of Applied Sciences
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Beelitz lädt am Sonntag 21.09.25 zum großen Familientag – Buntes Programm mit vielen Aktionen und Flohmarkt von 10 bis 17 Uhr im Stadtpark Der Beelitzer
Tischtheater „Der Mann am Tor“ in der Sankt Bernhard Kirche Weitere Nachrichten
Brandenburger Sumo-Sportlerinnen feiern WM-Erfolg in Bangkok Siegerehrung für Marie-Luis Zuckschwerdt (3. von links). Großer Erfolg für den Brandenburger Sumo-Sport: Die Athletinnen Marie-Luis Zuckschwerdt und Johanna
Neuer Sportplatz für die Busch-Grundschule feierlich eröffnet Eröffnungslauf. Mit einem gemeinsamen Lauf eröffneten Schülerinnen und Schüler am Mittwoch den neu gestalteten Sportplatz der Wilhelm-Busch-Schule in
Oberbürgermeister im Gespräch mit Jugendlichen in Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller und die Kinder- und Jugendbeauftragte Janne Engeleiter diskutierten mit den Jugendlichen. Die Jugend soll ihre
Fachtag Frühe Hilfen und Kinderschutz: Fachlicher Austausch zu Bindung und Entwicklung von Kindern Verabschiedung: Frau Wiltzer, Frau Zimmermann-Götz, Frau Dietrich, Frau Quiring (von links nach
7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 Am Mittwoch, dem 24. September 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG