
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Startseite » Blog » Landesweiter Aufruf zur Wahl des neuen Rates für Angelegenheiten der Sorben/Wenden 2024
Alle Sorbinnen/Wendinnen und Sorben/Wenden im Land Brandenburg sind aufgerufen, sich als Wählerin oder Wähler für die Wahl der neuen Mitglieder des Rates für Angelegenheiten der Sorben/Wenden registrieren zu lassen. Gleichzeitig sind bis zum 28. Oktober 2024 engagierte Vertreterinnen und Vertreter der Sorben/Wenden aufgefordert, schriftlich ihre Bewerbungen bei der Geschäftsstelle des Wahlausschusses für einen Sitz im Rat einzureichen.
Der Rat für die Angelegenheiten der Sorben/Wenden beim Landtag Brandenburg setzt sich unter anderem für die Einhaltung und Verbesserung sorbischer/wendischer Rechte ein. Er thematisiert die Belange der Sorben/Wenden und den Erhalt der sorbischen/wendischen Sprache und Kultur in der Niederlausitz und vertritt die sorbischen/wendischen Interessen auf politischer Ebene. Über die Teilnahme an den Wahlen kann sichergestellt werden, dass die sorbischen/wendischen Angelegenheiten in Potsdam/Pódstupim weiter gehört und vertreten werden.
Bis zum Jahr 2014 wurden die fünf Mitglieder zunächst auf einer sorbischen/wendischen Wahlversammlung bestimmt und dann vom Landtag gewählt. Um das Wahlverfahren zu demokratisieren, die Legitimationsgrundlage zu verbreitern und auch die Vertreterinnen und Vertreter vom sorbischen/wendischen Volk selbst direkt wählen zu lassen, wird die Wahl seit dem Jahr 2015 als Briefwahl durchgeführt.
Wie bei kommunalen Wahlen und Parlamentswahlen auch, wird eine möglichst hohe Wahlbeteiligung angestrebt, was eine landesweite Öffentlichkeitsarbeit voraussetzt. Zumal zu berücksichtigen ist, dass es als Besonderheit gegenüber sonstigen Wahlen im Vorfeld eines Antrages auf Aufnahme in das Wählerverzeichnis bedarf, der zugleich als Bekenntnis zum sorbischen/wendischen Volk und damit als Erfüllung der Wahlrechtsvoraussetzung im Sinne des § 5 Absatz 2 Satz 2, 31.V.m. § 2 Satz 1 des Sorben/Wenden-Gesetzes gilt.
Spätestens bis zum 8. Dezember 2024 muss die Eintragung ins Wählerverzeichnis erfolgt sein, um bis zum Ende der Briefwahl am 15. Dezember 2024 um 12 Uhr sein Votum abgeben zu können.
Die Wahlunterlagen und weitere Informationen können unter
wahl-rasw.de oder wolba-serbska-rada.de abgerufen oder unter info@wolba-serbska-rada.de und sorbenwendenrat@landtag.brandenburg.de angefordert werden.
Quelle: Stadtverwaltung
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG
Freigabe der Baustelle Planebrücke verzögert sich Blick auf die Baustelle vor knapp vier Wochen. Ausstehende Markierungsarbeiten und fehlende Freigabe durch die Deutsche Bahn Nach wie
Amtsblatt Nummer 19 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 17. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 19/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Friedhofsverwaltung © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund von Bauarbeiten wurde eine Glasfaserleitung der Stadtwerke durchtrennt. Dies führt zu Störungen an verschiedenen
Warnung vor gefälschten E-Mails im Namen der Stadtverwaltung © Pixabay/Stadt Brandenburg an der Havel Aktuell werden vereinzelt betrügerische E-Mails im Namen der Stadtverwaltung u.a. an
Nüsse für die Tiere des Waldes gesucht pixabay Alljährlich, wenn die Temperaturen fallen, möchte das Naturschutzzentrum Krugpark einen Beitrag leisten, um den Tieren des Waldes
Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am Samstag, 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren 5. Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren Der Himmel über dem Erlebnispark Paaren wird einmalig bunt.
B 1 Potsdamer Straße: Änderung der Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer pixabay Seit Oktober 2023 laufen die Bauarbeiten zur umfassenden Erneuerung der Bundesstraße B 1
Start in die Saison der brannedartsliga Darts-ReportHigh-Stakes Showdown Die Luft knisterte, der Countdown lief. Auf den Boards der A Start in die Saison. Es war