
Zum diesjährigen Frauentag wurde ausgelassen im MGH gefeiert
Zum diesjährigen Frauentag wurde ausgelassen im MGH gefeiert pixabay Mit gut 110 Gästen allen Alters „ein Treff der Generationen“ war unser urischer Saal gut besucht.Die
Startseite » Blog » Landesverbandsschau der Rassekaninchenzüchter Berlin Mark Brandenburg e.V. – Am 23. & 24. November 2024 im Erlebnispark Paaren – Ca. 1.800 Tiere zur Schau gemeldet
Landesverbandsschau der Rassekaninchenzüchter Berlin Mark Brandenburg e.V. - Am 23. & 24. November 2024 im Erlebnispark Paaren - Ca. 1.800 Tiere zur Schau gemeldet
Es ist wieder soweit, mehr Tiere als im Vorjahr! Die größte Zuchttierschau der Rassekaninchenzüchter Berlins und Brandenburgs wird am Wochenende 23. & 24.11.2024 in der Brandenburghalle
Die Organisation der Landesschau hat viel zu tun, ca. 1800 Ausstellungstiere in 129 Rassen und Farbenschlägen sind von 280 Ausstellern gemeldet. Über 10%, 184 Tiere werden von den Jungzüchtern des Landesverbandes präsentiert.
Neben der Jugendklasse werden 67 Tiere im Herdbuch, 6 Neuzüchtungen und 1593 Tiere der allgemeinen Klasse gezeigt.
Die Handarbeits- und Kreativ-Gruppe des Verbandes präsentiert sich mit Erzeugnissen aus eigener Herstellung sowie mit Tipps und Anregungen für die eigenen Handarbeiten. Produkte und Bastelarbeiten werden zum Verkauf angeboten.
Das Treffen der Besucher und Züchter bietet für Jedermann vielfältige Möglichkeiten, sich praxisnah in Gesprächen auszutauschen. Fragen zur Zucht und Haltung für Einsteiger und gestandene Züchter können auf kurzem Weg beantwortet werden und wer sich mit der Kaninchenhaltung beschäftigen möchte ist hier genau richtig.
Aussteller und Züchter beantworten gern Ihre Fragen.
Ein Teil der ausgestellten Rassetiere, vom Riesen bis zum Zwergkaninchen, steht zur Auffrischung der Zucht sowie zum Start der Zuchtarbeit zum Verkauf. Händler mit Produkten für die Kaninchen- und Kleintierzucht ergänzen das Angebot der Landesschau. Besucher sind herzlich willkommen.
Die Ausstellung ist zu folgenden Zeiten geöffnet:
Samstag, 23.11.2024 von 9.00 bis 17.00 Uhr;
Sonntag, 24.11.2024 von 9.00 bis 13.00 Uhr;
Eintritt: Samstag; 5,00 €
Sonntag 2,50 €
Für das leibliche Wohl sorgt das Angebot des Erlebnisparks mit regionalen Speisen.
Das Gelände lädt an beiden Tagen von 10 bis 16 Uhr zu einem herbstlichen Spaziergang durch den Arche Haustierpark ein. Letzter Einlass um 15 Uhr, Eintritt 4 € p.P..
Der Erlebnispark Paaren in 14621 Paaren im Glien ist über die A10, den westlichen Berliner Ring, Abfahrt Falkensee (A10) gut zu erreichen. Von der Abfahrt aus einfach der Ausschilderung MAFZ Erlebnispark folgen. www.erlebnispark-paaren.de
Zum diesjährigen Frauentag wurde ausgelassen im MGH gefeiert pixabay Mit gut 110 Gästen allen Alters „ein Treff der Generationen“ war unser urischer Saal gut besucht.Die
Parkplatz Neustädtischer Markt am 17.03.25 gesperrt pixabay Zur Durchführung einer Veranstaltung ist der Parkplatz auf dem Neustädtischen Markt am Montag, den 17.03.2025 in der Zeit
Bürgermeister-Bündnis fordert klare industriepolitische Maßnahmen – Arbeitsplätze in der Automobilbranche sichern Oberbürgermeister Steffen Scheller setzt sich für den Erhalt von Arbeitsplätzen ein. © Karoline Wolf
Bürgersprechstunde am 18.03.25 © Stadt Brandenburg an der Havel Am Dienstag, 18. März 2025, lädt Oberbürgermeister Steffen Scheller die Brandenburgerinnen und Brandenburger zur Bürgersprechstunde ein.
Stadtführung und Tierschutzverein an einem Tisch Im Gespräch: Tierschutzvereinsvorsitzende Edda Kaßau, Oberbürgermeister Steffen Scheller und Martin Dornblut, Amtsleiter für Bauleitplanung und Baurecht. © Stadt Brandenburg
Großflächige gewerblich-industrielle Vorsorgestandorte? – Der blaue RBB-Robur auf Dialog-Tour nach Göttin Oberbürgermeister Steffen Scheller im Gespräch mit RBB-Reporter und -Moderator Tim Jäger. Der blaue RBB-Robur
Von Radwegen, großen und kleinen Baustellen – Das war die Kinder- und Jugendsprechstunde im „KIS“ mit OB Scheller Oberbürgermeister Steffen Scheller nahm sich wieder Zeit
Selbstverteidigungskurse im Rahmen der Frauenwochen stärken Frauen in ihrem Sicherheitsempfinden Sebastian Kopke mit Teilnehmerinnen. Im Rahmen der 35. Brandenburgischen Frauenwochen beteiligte sich das Sport- und
Ortsteilverwaltung Plaue/Kirchmöser vom 17. bis 21.3.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Die Außenstelle des Bürgerservice in Kirchmöser, Unter den Platanen 2, bleibt vom
„Wissen. Teilen. Entdecken.“ – Die Fouqué-Bibliothek lädt zur Nacht der Bibliotheken ein Am Freitag, 4. April 2025, erstrahlen Bibliotheken in ganz Deutschland unter dem Motto
Bahnübergang Wust vom 24. März, 18:00 Uhr, bis 27. März 2025, 06:00 Uhr, gesperrt Bahnübergang Wust. © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt,
Abendvortrag im Archäologischen LandesmuseumBrandenburg – Von Burgen, Büchsen und Belagerungen – Frühe Feuerwaffen bei der Verteidigung fester Plätze am 02.04.25 © Dr. Christof Krauskopf, BLDAM