
„City Ball on Haveltour“ mit der Havelfee und DJ Marco Lessentin
„City Ball on Haveltour“ mit der Havelfee und DJ Marco Lessentin Am 8. Juli geht der „City Ball – die Ü30Party“ mit DJ Marco Lessentin
Startseite » Blog » Landesregierung überreicht Zuwendungsbescheide an städtische Volkshochschule, DLRG und fürs Wehr am Neujahrsgraben
Im Rahmen Ihres Besuchs in der Stadt Brandenburg an der Havel hatte die Brandenburger Landesregierung auch Zuwendungsbescheide im Gepäck.
Rekonstruktion des Wehrs am Neujahrsgraben
Umweltminister Axel Vogel überreichte bei einem Vor-Ort-Termin mit Bürgermeister Michael Müller einen Zuwendungsbescheid für die Rekonstruktion des Wehrs am Neujahrsgraben.
Die Mittel in Höhe von rund 683.000 Euro, anteilig aus Landesgeldern und aus dem Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER), werden das Wassermanagement sowie der Hochwasserschutz im Polder
Breites Bruch durch die Sanierung verbessert.
Derzeit befindet sich das Projekt in der Planungsphase. Anfang 2023 sollen die Bauarbeiten beginnen und bis Ende 2024 abgeschlossen sein. Das stark sanierungsbedürftige Wehr befindet sich im Osten des Stadtgebietes von Brandenburg an der Havel, unmittelbar unterhalb der Brücke der Bundesstraße 1 über den Neujahrsgraben.
Lottomittel für neues Einsatzfahrzeug
Finanzministerin Katrin Lange hatte einen symbolischen Lottomittelscheck in Höhe von 20.500 Euro für die ehrenamtlichen Lebensretter des Stadtverbandes Brandenburg an der Havel der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft dabei. Die Mittel sind eine finanzielle Unterstützung für die Anschaffung eines neuen Einsatzfahrzeugs, welches mit Ausbau, Technik und Notfallrucksack rund 57.000 Euro kostet. Außerdem informierte sich die Ministerin bei dem Besuch über die Arbeit der DLRG in Brandenburg an der Havel.
Der Stadtverband Brandenburg an der Havel besteht seit 32 Jahren und hat rund 140 Mitglieder. Die ehrenamtlichen Lebensretter engagieren sich nicht nur bei Bekämpfung des Ertrinkungstodes, Rettung aus Lebensgefahr und die Förderung des Katastrophen- und Zivilschutzes, sondern sie bringen Kindern auch das Schwimmen bei und schulen neue Rettungsschwimmerinnen und -schwimmer.
Zuwendungsbescheid für Deutschkurse
Bildungsministerin Britta Ernst besuchte die Volkshochschule Brandenburg an der Havel und informierte sich dort über das dortige Bildungsangebot und Kurse für Geflüchtete aus der Ukraine. Für die Durchführung von einführenden Deutschkursen wurde im Beisein vom Beigeordneten und Kämmerer Thomas Barz ein Zuwendungsbescheid in Höhe von 20.640 Euro überreicht.
Der Besuch der Volkshochschule fand im Rahmen des „Kabinetts vor Ort“ in Brandenburg an der Havel statt. Bei einem Rundgang durch die Räume der Volkshochschule stellten die verantwortlichen Lehrbereichsleitenden ihre Programmbereiche, Kurse und Zielgruppen vor.
Quelle: Verwaltung
„City Ball on Haveltour“ mit der Havelfee und DJ Marco Lessentin Am 8. Juli geht der „City Ball – die Ü30Party“ mit DJ Marco Lessentin
Monatspläne – MGH „Die Stube“ – Juni 2023 Weitere Nachrichten
B 102 Schmerzke: Änderung der Verkehrsführung und Sperrungen ab 31.05.23 B 102 Schmerzke: Änderung der Verkehrsführung und Sperrungen Die Bauarbeiten der neuen Ortsumgehung Bundestraße
Keine Bearbeitung von Bewohnerparkausweisen am 01. Juni 2023 Aus organisatorischen Gründen können am Donnerstag, dem 01.06.2023, in der Straßenverkehrsbehörde am Nicolaiplatz keine Anträge zur Ausstellung
Einladung zum Austausch mit Kommunalpolitikerinnen der Stadt Brandenburg an der Havel Am Freitag, dem 02. Juni 2023, lädt Jeannette Horn, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Brandenburg an
26. Kinderregatta des R.C.H.B. am 03.06.23 Am Samstag, dem 03. Juni 2023, findet auf der schönen Naturregattastrecke auf dem Beetzsee die mittlerweile 26. Kinderregatta des
Ortsteilverwaltung in Kirchmöser bis 09.06.2023 geschlossen Die Außenstelle des Bürgerservice in Kirchmöser ist bis 09.06.2023 geschlossen. Die Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, den Bürgerservice
1,43 Millionen Euro Fördermittel des Landes Brandenburg für Katastrophenschutz – Leuchttürme in der Stadt Brandenburg an der Have Die Stadt Brandenburg an der Havel hat
Festveranstaltung zur 29. Brandenburgischen Seniorenwoche am 06. Juni Der Seniorenbeirat der Stadt Brandenburg lädt am Dienstag, 06. Juni 2023, um 14:00 Uhr im Rolandsaal, Altstädtischer
Vollsperrung der Einmündung Clara-Zetkin-Straße ab 30.05.23 Zur Weiterführung der Arbeiten zur Verlegung einer Fernwärme- und Trinkwasserleitung in der Neuendorfer Straße ist ab dem 30.05.2023 bis
5. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Am Mittwoch, dem 31.05.2023, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der Havel das fünfte Mal in diesem Jahr zusammen. Die Sitzung
„Unser Universum“: Ausstellungsschiff MS Wissenschaft macht vom 26. bis 28.05. Halt in der Stadt Brandenburg an der Havel Ilja_C._Hende Vom 26. bis 28. Mai 2023