
Brand eines Pkw am Wiesenweg – Täter flüchtig
Brand eines Pkw am Wiesenweg – Täter flüchtig pixabay In der Nacht zum Sonntag wurde der Polizei über die Rettungsleitstelle ein Pkw-Brand in der Neustadt
Startseite » Blog » Landesregierung überreicht Zuwendungsbescheide an städtische Volkshochschule, DLRG und fürs Wehr am Neujahrsgraben
Im Rahmen Ihres Besuchs in der Stadt Brandenburg an der Havel hatte die Brandenburger Landesregierung auch Zuwendungsbescheide im Gepäck.
Rekonstruktion des Wehrs am Neujahrsgraben
Umweltminister Axel Vogel überreichte bei einem Vor-Ort-Termin mit Bürgermeister Michael Müller einen Zuwendungsbescheid für die Rekonstruktion des Wehrs am Neujahrsgraben.
Die Mittel in Höhe von rund 683.000 Euro, anteilig aus Landesgeldern und aus dem Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER), werden das Wassermanagement sowie der Hochwasserschutz im Polder
Breites Bruch durch die Sanierung verbessert.
Derzeit befindet sich das Projekt in der Planungsphase. Anfang 2023 sollen die Bauarbeiten beginnen und bis Ende 2024 abgeschlossen sein. Das stark sanierungsbedürftige Wehr befindet sich im Osten des Stadtgebietes von Brandenburg an der Havel, unmittelbar unterhalb der Brücke der Bundesstraße 1 über den Neujahrsgraben.
Lottomittel für neues Einsatzfahrzeug
Finanzministerin Katrin Lange hatte einen symbolischen Lottomittelscheck in Höhe von 20.500 Euro für die ehrenamtlichen Lebensretter des Stadtverbandes Brandenburg an der Havel der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft dabei. Die Mittel sind eine finanzielle Unterstützung für die Anschaffung eines neuen Einsatzfahrzeugs, welches mit Ausbau, Technik und Notfallrucksack rund 57.000 Euro kostet. Außerdem informierte sich die Ministerin bei dem Besuch über die Arbeit der DLRG in Brandenburg an der Havel.
Der Stadtverband Brandenburg an der Havel besteht seit 32 Jahren und hat rund 140 Mitglieder. Die ehrenamtlichen Lebensretter engagieren sich nicht nur bei Bekämpfung des Ertrinkungstodes, Rettung aus Lebensgefahr und die Förderung des Katastrophen- und Zivilschutzes, sondern sie bringen Kindern auch das Schwimmen bei und schulen neue Rettungsschwimmerinnen und -schwimmer.
Zuwendungsbescheid für Deutschkurse
Bildungsministerin Britta Ernst besuchte die Volkshochschule Brandenburg an der Havel und informierte sich dort über das dortige Bildungsangebot und Kurse für Geflüchtete aus der Ukraine. Für die Durchführung von einführenden Deutschkursen wurde im Beisein vom Beigeordneten und Kämmerer Thomas Barz ein Zuwendungsbescheid in Höhe von 20.640 Euro überreicht.
Der Besuch der Volkshochschule fand im Rahmen des „Kabinetts vor Ort“ in Brandenburg an der Havel statt. Bei einem Rundgang durch die Räume der Volkshochschule stellten die verantwortlichen Lehrbereichsleitenden ihre Programmbereiche, Kurse und Zielgruppen vor.
Quelle: Verwaltung

Brand eines Pkw am Wiesenweg – Täter flüchtig pixabay In der Nacht zum Sonntag wurde der Polizei über die Rettungsleitstelle ein Pkw-Brand in der Neustadt

1. Platz für die Gemeinde Kloster Lehnin – DIGITAL Award 2025 der KOMMUNAL Nürnberg Kloster Lehnin gewinnt den DIGITAL-Award 2025 in der Kategorie „Unter 20.000

Lichterzauber in Beelitz – Tickets ab Anfang November überall erhältlich Foto: Stadt Beelitz Vom 19. Dezember 2025 bis 4. Januar 2026 sowie vom 8. bis

Verdienter Heimerfolg von Stahl Brandenburg 4703 Zuschauer bildeten einen würdevollen Rahmen für das Spitzenspiel der Verbandsliga am 8. Spieltag, zwischen der BSG Stahl Brandenburg und

Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.

Oberleitungen der Straßenbahn in der Magdeburger Landstraße gestohlen pixabay Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe Brandenburg stellten am Donnerstagvormittag fest, dass bislang unbekannte Täter über 300m Oberleitungen entwendet

Fundbüro vom 27. bis 30. 10.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Aus innerbetrieblichen Gründen bleibt das Fundbüro der Stadt Brandenburg an der Havel

Massive Ausbreitung der Geflügelpest – Brandenburger Veterinäramt ruft Geflügelhalter zur Vorsicht auf Wildgänse © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters In den vergangenen

Schließung der Bereiche „Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII“ und „Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz“ vom 03. bis 14.11.25 © Stadt Brandenburg an der Havel

Tanznachmittag im Bürgerhaus am 28.10.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet im Bürgerhaus Hohenstücken in der Walther-Ausländer-Straße 1 der

Rotarier vergeben Stipendium an Callum de Raad – Student der Technischen Hochschule Brandenburg freut sich über finanzielle Unterstützung des Rotary Clubs Übergabe des Rotary-Stipendiums mit

1. SYMPHONIEKONZERT – FR, 24.10.25/ SA, 25.10.25, 19.30 Uhr, Großes Haus markus-becker-pianist-c-Irène Zandel FLORENCE PRICE Ethiopia’s Shadow in America GEORGE GERSHWIN Klavierkonzert in F-Dur FELIX