
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Startseite » Blog » Landeskommando der Bundeswehr zu Gast in Brandenburg an der Havel
Vertreter des Landeskommandos Brandenburg, darunter auch Reservisten, tagen am Freitag im Brandenburger Rathaus. U.a. geht es dabei um die Planung und Koordination von Amts- und Katastrophenhilfe.
Bereits am Donnerstag sahen sich die Teilnehmer ehemalige Militärgelände in der Havelstadt an, machten eine Werksführung durch das ZF-Getriebewerk und nahmen an einer Stadtführung mit dem „Nachtwächter“ teil. Die Stadt war von 1656 bis 2007 Garnisonsstadt. Ab 1815 entwickelte sich Brandenburg an der Havel zu einer der größten Garnisonsstädte in Preußen. Zuletzt wurde 2007 die Rolandkaserne in Hohenstücken, wo das Panzergrenadierbataillon 421 stationiert war, aufgelöst.
Oberbürgermeister Steffen Scheller begrüßte die Bundeswehrangehörigen unter Leitung von Oberst Olaf Detlefsen herzlich in der Havelstadt und erzählte Anekdoten aus der fast 1100-jährigen Stadtgeschichte, verbunden mit einer Buchempfehlung, die das Wirken des deutschen Kaisers Otto I. auf das mittelalterliche Brandenburg beleuchtet. Steffen Scheller betonte, dass die innere und äußere Sicherheit des Landes zunehmend an Bedeutung gewinne und auch der Zivilschutz ein zunehmend spannendes Thema sei. Er persönlich spricht sich auch für die Wiedereinführung der Wehrpflicht aus.
Oberst Olaf Detlefsen bedankte sich für die Gastfreundschaft und sein Engagement für die Ausrichtung des Tages der Bundeswehr in Brandenburg an der Havel. Er überreichte Steffen Scheller den „Commanders Coin“, eine Medaille, die zur Erinnerung und zur Stärkung des Zusammengehörigkeitsgefühls verliehen wird. Olaf Detlefsen äußerte den Wunsch, dass die Domstadt eines Tages wieder ein Standort der Bundeswehr werden könnte.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG
Freigabe der Baustelle Planebrücke verzögert sich Blick auf die Baustelle vor knapp vier Wochen. Ausstehende Markierungsarbeiten und fehlende Freigabe durch die Deutsche Bahn Nach wie
Amtsblatt Nummer 19 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 17. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 19/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Friedhofsverwaltung © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund von Bauarbeiten wurde eine Glasfaserleitung der Stadtwerke durchtrennt. Dies führt zu Störungen an verschiedenen
Warnung vor gefälschten E-Mails im Namen der Stadtverwaltung © Pixabay/Stadt Brandenburg an der Havel Aktuell werden vereinzelt betrügerische E-Mails im Namen der Stadtverwaltung u.a. an
Nüsse für die Tiere des Waldes gesucht pixabay Alljährlich, wenn die Temperaturen fallen, möchte das Naturschutzzentrum Krugpark einen Beitrag leisten, um den Tieren des Waldes
Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am Samstag, 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren 5. Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren Der Himmel über dem Erlebnispark Paaren wird einmalig bunt.
B 1 Potsdamer Straße: Änderung der Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer pixabay Seit Oktober 2023 laufen die Bauarbeiten zur umfassenden Erneuerung der Bundesstraße B 1
Start in die Saison der brannedartsliga Darts-ReportHigh-Stakes Showdown Die Luft knisterte, der Countdown lief. Auf den Boards der A Start in die Saison. Es war