
Die Freibadsaison im Marienbad ist beendet
Die Freibadsaison im Marienbad ist beendet Sollte Petrus für schönes Wetter sorgen, kann es durchaus möglich sein, dass das Dach der 50-Meter-Halle geöffnet wird und
Startseite » Blog » Landesgartenschau Beelitz setzt Maßstäbe, Großevent zieht vorläufige Bilanz
Landesgartenschau Beelitz setzt Maßstäbe, Großevent zieht vorläufige Bilanz
Landesgartenschau Beelitz setzt Maßstäbe
Großevent, das die Stadt dauerhaft lebenswerter gemacht hat, zieht vorläufige Bilanz
Es war eine Gartenschau der Superlative: Vom 14. April bis zum 31. Oktober 2022 kamen 560.722 Besucher zur Landesgartenschau Beelitz. Mit dem neu entstandenen Stadtpark mit einem der größten Spielplätze des Landes, dem Festspielareal sowie vielen dauerhaften Infrastrukturinvestitionen in die historische Altstadt hat die Landesgartenschau dafür gesorgt, dass die Stadt Beelitz noch lebenswerter geworden ist. So betonte auch Ministerpräsident Dietmar Woidke beim Neujahrsempfang der Stadt: „Beelitz weiß, wie es geht. Die Landesgartenschau 2022 hat mit mehr als 560.000 Gästen alle Erwartungen übertroffen. Und das Wichtigste: Die LAGA wirkt nachhaltig, denn der neu entstandene Park und die rundherum sanierten Gebäude sind nun langfristig nutzbar.“ Gleichzeitig bleibt Beelitz durch das umfangreiche Nachnutzungskonzept dauerhaft ein touristischer und kultureller Ankerpunkt der gesamten Region.
Nun kann die Landesgartenschau auch eine vorläufige finanzielle Bilanz ziehen. Demnach wurden zur Durchführung im Jahr 2022 rund 8,3 Millionen Euro umgesetzt. Insgesamt verzeichnet die Landesgartenschau einen Umsatz von zehn Millionen Euro. Trotz der hohen Inflation des vergangenen Jahres und damit einhergehenden Kostensteigerungen für Energie und Personal sowie dem enormen Pflegeaufwand durch den extrem trockenen Sommer ergibt sich lediglich ein leichtes Defizit von knapp 62.000 Euro.
„Es war eine enorme Leistung, als Stadt dieses Großevent zum Erfolg zu führen, einen weiteren Entwicklungsschub für die Stadt Beelitz umzusetzen und damit eine Infrastruktur zu schaffen, die bleibt und die Stadt dauerhaft bereichert. Zudem war das Jahr 2022 ein gesellschaftlicher Höhepunkt in Beelitz und hat das Leben vieler Menschen bereichert“, so LAGA-Geschäftsführer und Bürgermeister Bernhard Knuth. LAGA-Prokurist und Stadtkämmerer betont zudem, dass es sich um ein vorläufiges Ergebnis handelt. „Es ist auch möglich, dass der Abschluss sich noch positiver entwickelt.“
Die Landesgartenschau Beelitz war die besucherstärkste Gartenschau des Jahres 2022 und war die einzige Gartenschau, die ihre Besucherziele übertroffen hat. Zudem war die Gartenschau darauf bedacht, etwa mit kostenlosem Eintritt für Kinder bis zum vollendeten 15. Lebensjahr besonders für Familien ein Anziehungspunkt zu sein. Zudem haben rund 7.500 Kita- und Schulkinder die Möglichkeit genutzt, im Grünen Klassenzimmer kostenlos Kurse und Workshops zu besuchen.
Quelle: Stadtverwaltung Beelitz
Die Freibadsaison im Marienbad ist beendet Sollte Petrus für schönes Wetter sorgen, kann es durchaus möglich sein, dass das Dach der 50-Meter-Halle geöffnet wird und
Der Lions Club übergab heute der Brandenburger Tafel eine Spende von 5.000 Euro für eine geplante Photovoltaikanlage Die Brandenburger Tafel plant die Errichtung einer
7 Generationen Circus Busch gibt es ihn schon – jetzt kommt er nach Brandenburg – Wir verlosen 5×2 Freikarten zur Veranstaltung am 07.10.23 Traditioneller Circus
BSC Süd 05 mit Niederlage in der Nachspielzeit BSC Süd 05 mit Niederlage in der Nachspielzeit 90.+1 steht im Spielbericht für das Siegestor der Heimmannschaft
Empor Herbstcup 2023: Ein Sieg für Matti und Philipp! Empor Herbstcup 2023: Ein Sieg für Matti und Philipp! Die ersten Blätter sind gefallen, und der Herbst
Buslinie B zur Malge endet am 30.09.23 pixabay Am 30.09.2023 finden auf der Linie B die letzten Malgefahrten dieser Saison statt. Die nächste Malgesaison beginnt
Geänderte Straßenreinigungszeit im Dosseweg pixabay Die Straßenreinigung im Dosseweg wird sich auf Grund überarbeiteter Tourenpläne zeitlich ändern. Um den Anliegern zukünftig Ausweichmöglichkeiten zu bieten, wird
„Hast Du Zeit?“ fragen Volkshochschule, Fouqué-Bibliothek, Stadtmuseum und km² Bildung In der Woche vom 09. – 14. Oktober 2023 laden Volkshochschule, Fouqué-Bibliothek, Stadtmuseum und km²
Kfz-Zulassungsbehörde am 02.10.23 geschlossen Verwaltung Am Montag, dem 02.Oktober 2023, bleibt die Kfz-Zulassungsbehörde der Stadt Brandenburg an der Havel aus innerbetrieblichen Gründen geschlossen. Quelle: Verwaltung
Offene Landesmeisterschaften im Rudern – Spannende Wettkämpfe auf dem Beetzsee vom 30. September bis zum 1. Oktober 2023 Fotos © Luis Grzonka Spannende Wettkämpfe auf
Vollsperrung der Bauhofstraße – geänderte Linienführung – Baubeginn voraussichtlich in der zweiten Oktoberhälfte Redaktion/Archiv In der zweiten Oktoberhälfte beginnen die Baumaßnahmen zum barrierefreien Umbau der
Berufemarkt Westbrandenburg zieht tausende Besucher an Bereits zum 23. Mal fand am Samstag, den 23. September 2023, der Berufemarkt Westbrandenburg im Technologie- und Gründerzentrum sowie