
Brand in Wohnhaus in der Christinenstraße
Brand in Wohnhaus in der Christinenstraße pixabay Die Polizei ist am frühen Sonntagmorgen durch die Rettungsleitstelle nach Hohenstücken gerufen worden, da aus einem dortigen Wohngebäude
Startseite » Blog » Landesbetrieb Straßenwesen verkündet: „Stützungsvorhaben an der Brücke B 1 Potsdamer Straße verzögert sich.“
Ostern ist die Zeit der Überraschungen. Für keine gute sorgt der Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg im Falle seiner Baustelle in der Potsdamer Straße. Dazu heißt es:
Die Einschränkungen an der Brücke Potsdamer Straße im Zuge der Bundesstraße B 1 in Brandenburg an der Havel müssen länger aufrechterhalten bleiben als geplant.
Begründet wird es damit, dass sich die Sicherung des Bestandsbauwerkes schwieriger erwiesen habe, als dies zunächst angenommen worden war.
Die Prüfingenieure und Statiker arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung,
wird versichert.
Hintergrund sei, dass an dem Brückenbauwerk Bewegungen festgestellt wurden, die weitere Sicherungsmaßnahmen unumgänglich machen.
Solange dies nicht erledigt ist, können die zum Vorhaben gehörenden Bohrarbeiten nicht fortgesetzt werden.
Ohnehin habe ein größerer Maschinenschaden bereits zur Verzögerung der Arbeiten geführt. Landesbetriebs-Sprecherin Dorothée Lorenz schildert:
Ein Bohrgerät ist im Erdreich auf einen Granitblock gestoßen und hat zu einem Defekt des Bohrgerätes geführt. Weiterhin behinderte eine alte Spundwand im Baugrund den Baufortschritt. Vermutet wird, dass eine Behelfsspundwand in den 1970er Jahren beim Bau der Brücke nicht aus dem Untergrund entfernt worden ist.
Die Konsequenz:
Nach jetzigem Stand wird die Sperrung einer Richtungsfahrbahn mit der verbundenen Umleitung stadteinwärts noch bis Ende April dauern.
Der Landesbetrieb sowie die Baufirma seien sehr bemüht, die Arbeiten für alle sicher und zügig auszuführen.
Oberbürgermeister Steffen Scheller gibt sich mit dem Bemühen nicht zufrieden und hat gegenüber dem Landesstraßenbetrieb eine Anpassung der Baustelleneinrichtung gefordert:
Der Umleitungsverkehr ist betroffenen Verkehrsteilnehmern und Anrainern der Umleitungsstrecke, insbesondere in der Göttiner Landstraße, nicht länger zuzumuten. Schon gar nicht, wenn auf der Baustelle in der Potsdamer Straße keine Bautätigkeit zu beobachten ist. Und wenn gebaut wird, scheint sich alles abseits des für eine Zweispurigkeit benötigten Straßenraumes abzuspielen. Wenn es von der statischen Belastung möglich ist, sollte für mehr Verkehrsfluss gesorgt werden.
Die Mindestforderung der Stadt lautet, den Einrichtungsverkehr auf Montag bis Freitag zwischen 05:00 und 20:00 Uhr zu begrenzen, sodass nicht nur nachts, sondern auch am Wochenende auf die Umleitung verzichtet werden kann.
Quelle: Verwaltung

Brand in Wohnhaus in der Christinenstraße pixabay Die Polizei ist am frühen Sonntagmorgen durch die Rettungsleitstelle nach Hohenstücken gerufen worden, da aus einem dortigen Wohngebäude

Havelcrowd erreicht 50 erfolgreich umgesetzte Projekte – Stadtwerke Brandenburg fördern weiter lokale Ideen Das Foto zeigt unser Jubiläumsprojekt: den Kleingartenverein Bergfrieden © StWB Stadtwerke Brandenburg

Im Frühjahr 2026 werden wieder alle Brünnlein fließen Vera Czichy – hier vor dem Brunnen auf dem Trauerberg – ist Brandenburgs neue Brunnenbeauftragte. Die Brunnensaison

Technik anfassen, ausprobieren und verstehen – die erste TechnoThek in Brandenburg startet Diese und weitere Spiele und Experimentierkästen können in der Kinderbibliothek entliehen werden. ©

Zweites Pflanzfest lässt den Bürgerwald auf 72 Bäume anwachsen Oberbürgermeister Steffen Scheller überreichte die Urkunden an die Baumpaten – hier an Hans-Jürgen Arndt. Am letzten

Brand eines Pkw am Wiesenweg – Täter flüchtig pixabay In der Nacht zum Sonntag wurde der Polizei über die Rettungsleitstelle ein Pkw-Brand in der Neustadt

1. Platz für die Gemeinde Kloster Lehnin – DIGITAL Award 2025 der KOMMUNAL Nürnberg Kloster Lehnin gewinnt den DIGITAL-Award 2025 in der Kategorie „Unter 20.000

Lichterzauber in Beelitz – Tickets ab Anfang November überall erhältlich Foto: Stadt Beelitz Vom 19. Dezember 2025 bis 4. Januar 2026 sowie vom 8. bis

Verdienter Heimerfolg von Stahl Brandenburg 4703 Zuschauer bildeten einen würdevollen Rahmen für das Spitzenspiel der Verbandsliga am 8. Spieltag, zwischen der BSG Stahl Brandenburg und

Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.

Oberleitungen der Straßenbahn in der Magdeburger Landstraße gestohlen pixabay Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe Brandenburg stellten am Donnerstagvormittag fest, dass bislang unbekannte Täter über 300m Oberleitungen entwendet

Fundbüro vom 27. bis 30. 10.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Aus innerbetrieblichen Gründen bleibt das Fundbüro der Stadt Brandenburg an der Havel