
Zivilcourage führt zum Erfolg – Fahrraddieb gestellt
Zivilcourage führt zum Erfolg – Fahrraddieb gestellt pixabay Dank Engagements aufmerksamer Bürger konnte die Polizei am Freitagabend einem mutmaßlichen Fahrraddieb auf die Spur kommen. Ein
Startseite » Blog » „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“ – Tag des offenen Denkmals am 11. September 2022
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz hat den diesjährigen bundesweiten Tag des offenen Denkmals am 11. September 2022 unter das Thema „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“ gestellt.
Denkmale erzählen viel über sich, über ihre Erbauer und Bewohner, über die Entstehung, Weiterentwicklung, beim Bau verwendete Handwerkstechniken oder über Lebens- und Arbeitswelt vergangener Zeiten. Manches Denkmal war sogar Ort eines historisch bedeutsamen Ereignisses.
Mit Hilfe unterschiedlicher Methoden und der Unterstützung von Fachleuten der Bereiche Restaurierung, Bauforschung, Architektur, Handwerk, Archäologie oder Geschichte lassen sich heute noch teils verborgene Spuren entdecken, erfassen, auswerten und verstehen.
Unsere geschichtsträchtige Stadt und ihre Denkmale sind voll von spannenden Spuren. Manche bauhistorischen Schätze werden erst nach über 500 Jahren wiederentdeckt, so wie die mittelalterlichen Wandmalereien in den Chornischen der St. Johanniskirche, deren Freilegung und Restaurierung in diesem Jahr abgeschlossen werden konnten. Es lohnt sich also bestimmt, am „Tag des offenen Denkmals“ genau hinzuschauen und hinzuhören.
schwärmt Bürgermeister Michael Müller und lädt alle Brandenburgerinnen, Brandenburger und ihre Gäste ein, sich selbst auf Spurensuche zu begeben.
Dank der Unterstützung engagierter DenkmaleigentümerInnen, Initiativen, Vereine, ehrenamtlich Tätiger und Experten der Architektur, Restaurierung oder des Handwerks bietet das interessante und vielseitige Programm dazu ganz sicher für jeden etwas.
Hier finden Sie eine Übersicht der geöffneten Denkmäler am 11. September.
Quelle: Verwaltung
Zivilcourage führt zum Erfolg – Fahrraddieb gestellt pixabay Dank Engagements aufmerksamer Bürger konnte die Polizei am Freitagabend einem mutmaßlichen Fahrraddieb auf die Spur kommen. Ein
PKW geriet während der Fahrt in Brand, Senior beleidigt Rettungkräfte pixabay Ein PKW Ford geriet am Sonntagnachmittag auf der Landstraße zwischen Brandenburg und Grüningen in
Grosse Mai-Party im Waldcafé © Waldcafé Nela Weitere Nachrichten
Fahrlässige Brandstiftung an einem Sportmotorboot am Wiesenweg, „Marina Niederhavel“ © Redaktion Am Donnerstag geriet ein Sportmotorboot in der Brandenburger Niederhavel in Brand. Die Nutzer des
71-jähriger Fahrradfahrer in Schlangenlinien unterwegs Während der Absicherung einer Unfallstelle stellten die Beamten am Freitag einen 71-jährigen Fahrradfahrer in der Gördenallee fest, welcher aufgrund seiner
Spiel, Spaß & Action – Kinderferienwoche – das bietet die Sankt Bernhard-Gemeinschaftskirche pixabay Weitere Nachrichten
Brannedartsliga – 14. Spieltag – Spannung, Spektakel und starke Pfeile – die Dartsaison geht in die heiße Phase! Während in der B- und C-Liga noch
Nutzt die Osterferien und malt für den 21. „Undine“-Märchenwettbewerb Die erste Einsendung im bildkünstlerischen Teil des 21. „Undine“-Märchenwettbewerb ist bereits in der Fouqué-Bibliothek eingetroffen –
Brandenburger Kirchenkatze: Fastenzeit und Ostern – Das Dommuseum lädt Kinder ab 5 Jahren in den Dom ein. Dom St. Peter und Paul Am Samstag, 26.
Kranzniederlegung zum 80. Jahrestag der Befreiung © Stadt Brandenburg an der Havel Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden laden Oberbürgermeister Steffen Scheller
Mit Jazz, Swing, Cha-Cha und BigBand-Sound – Landesjugendjazzorchester mit Musikschul-BigBand live im Brandenburger Theater Die BigBand der Musikschule „Vicco von Bülow“. © Musikschule „Vicco von
11. Garten-Markt am 26. und 27. April 2025 – Parkplatz Neustädtischer Markt ab 25. April, 07:00 Uhr, gesperrt Der Gartenmarkt macht das Stadtzentrum bunter und