
Theaterfrühstück – MACBETH UND MEHR am 11.05.25
Theaterfrühstück – MACBETH UND MEHR am 11.05.25 BT Es ist wieder so weit: Theaterfrühstück im BT. Auch am Sonntag, den 11. Mai 2025 um 11.00
Startseite » Blog » Kulturschaffende und Vereine präsentierten sich bei Kloster Lehnin -Tag auf Landesgartenschau
Der Kloster Lehnin–Tag auf der Landesgartenschau in Beelitz war ein voller Erfolg. Die Bühne am Pavillon des Landkreises war stets gut besucht. Sechs Stunden lang boten Akteurinnen und Akteure aus der Gemeinde Kloster Lehnin Kultur und Unterhaltung vom Feinsten.
Die seit 2017 bestehende Theatergruppe Michelsdorf zeigte Auszüge aus „Die Gräfin und die Biester“, wo –spannend wie ein Krimi– Böses mit Liebe aufeinandertrifft, mit musikalisch untermalter Leidenschaft.
Die Tanzgruppen des LCV, „Die Sternschnuppen (5–8 Jahre) und die „Kurfürstlichen Tanzperlen“ (die gemischte Erwachsenen–Tanzgruppe) zeigten ebenfalls ihr Können.
Zauberer Hans–Günter Pittelkow versetzte junges und junggebliebenes Publikum ins Staunen und bezog bei seinen Kunststücken die Kinder mit ein.
Bei der „Historischen Schulstunde“ der Reckahner Museen erlebte Bürgermeister Uwe Brückner neben sieben weiteren freiwilligen Schüler*innen, was Zucht und Ordnung wert ist und warum man sich die Fleißkarte bei „Fräulein Lehrerin“ hart erarbeiten muss.
Das „Duo Sturmfeuer“, das schon europaweit sowie in den USA und Japan aufgetreten ist, ersang sich auch auf der Beelitzer Bühne die Herzen des Publikums.
Seine eigene Fangemeinde brachte der Liedermacher Wolfgang Nicklaus mit. Auch wenn er seit 1981 wegen Auseinandersetzungen mit dem damaligen DDR–Regime nicht mehr in Lehnin wohnt, sondern in Reinbek bei Hamburg, fühlt sich Wolfgang Nicklaus immer noch sehr verbunden mit seiner alten Heimat. Auf der LaGa stellte er einige seiner selbst komponierten Songs vor. Nicklaus hat in den letzten Jahren diverse Preise für seine Songs beim Deutschen Rock & Pop–Preis erhalten.
Katharina Burges und Karen Schneeweiß–Vogt vom neu gegründeten Netzener Theater
„Weites Feld“ führten Lyrik und Musik aus Kriegstagen auf. Als gelungenen Abschluss sang
die Lehniner Sängerin Kirsten Storbeck Poplieder, die zum Mittanzen ermunterten.
Bei einem Quiz, das zusammen mit dem Landkreis und dem Tourismusverein durchgeführt
wurde, konnten viele Preise gewonnen werden, darunter auch selbstgebackene
„Klosterziegel“. Dazu zeigten die Netzener Landfrauen spinnen und klöppeln, das „Fräulein
Lehrerin“ alte Unterrichtsmethoden und die Showtanzgruppe des LCVs schminkten (nicht
nur kleine) die LAGA–Gäste bzw. bastelten aus Luftballons lustige Tiere zum Mitnehmen.
Bürgermeister Uwe Brückner bedankte sich bei allen Beteiligten. Es sei ein toller Tag gewesen, der zeige, wie vielfältig Kloster Lehnins Kulturlandschaft aussehe und wie unterhaltsam die Kloster Lehniner*innen sein können, wenn man ihnen eine Bühne gibt.
Auch den Organisatoren der Landesgartenschau und dem Landkreis dankte der Bürgermeister für die tolle Möglichkeit, sich in Beelitz zu präsentieren. In den Dank mit ein bezog er auch die Ehrenamtlichen und Verwaltungsmitarbeiter*innen, die in der „Lehnin–Woche“ auf der Landesgartenschau für die tollen Möglichkeiten für Kunst, Kultur und Sport in der Gemeinde Kloster Lehnin warben.
Quelle: GEMEINDE KLOSTER LEHNIN
Theaterfrühstück – MACBETH UND MEHR am 11.05.25 BT Es ist wieder so weit: Theaterfrühstück im BT. Auch am Sonntag, den 11. Mai 2025 um 11.00
MUTTERTAGSKONZERT – 14. SONDERKONZERT MIT LISSI & HERRN TIMPE UND DEN BRANDENBURGER SYMPHONIKERN BT Sonntag, 11. Mai 2025, 16.00 Uhr, Großes Haus Ein einmaliges Musikprojekt:
Die „Hölle West“ brennt – jetzt Sportprojekt anlegen und Tore in Fördergeld verwandeln! © Foto SV 63 René Paul-Peters Am 10. und 11. Mai heißt
Kämpferischen Einsatz voll belohnt – 2:0-Sieg der Stahl-Frauen gegen Brieselang BSG Stahl Brandenburg e.V. In der Frauen-Landesliga gehören die Duelle zwischen der BSG Stahl Brandenburg
Wenn einer eine Reise tut…„Vicco von Bülow“-Musikschüler in der Partnerstadt Kaiserslautern Die vier Schülerinnen und Schüler (plus Lehrerinnen), die gemeinsam achthändig musiziert haben. Reisen bildet
Wartungsarbeiten am Internetanschluss der Stadtverwaltung und der Schulen am 08.05.25 Homepage der Stadt Brandenburg an der Havel © Stadt Brandenburg an der Havel Am Donnerstag,
Straßenausbau im Buchenweg verläuft planmäßig Die Bauarbeiten im Buchenweg kommen gut voran. © Stadt Brandenburg an der Havel / Ch. Fuß Die Bauarbeiten im Buchenweg
Vogelstimmenwanderung am 11. Mai 2025 durch den Krugpark © Stadt Brandenburg an der Havel/Umweltamt Zu einem besonderen Konzert laden der NABU Regionalverband Brandenburg/Havel e. V.
Erzählsalon: „So ein Tag …,den möchte ich nochmal erleben“ am 13.05.25 © Richard Duijnstee/Pixabay Haben Sie einen Tag in Ihrem Leben, den Sie gern noch
Die Große Brandenburger Kanuregatta begeistert am Beetzsee @Regattateam Brandenburg Beetzsee / René Paul-Peters Drei Tage, 790 Aktive, 71 Vereine: Die traditionsreiche Regattastrecke auf dem Beetzsee
Mit festen Schritten an die Spitze – 5:0 der BSG Stahl gegen Eberswalde BSG Stahl Brandenburg e.V. Mit dem klaren 5:0-Erfolg über den FV Preussen
Wie beim Arzt – nur mit Buusenfreundinnen – Round Table & Shine and Share zu Narben, Versorgungslücken und Sichtbarkeit © dasBUUSENKOLLEKTIV Pressemitteilung: dasBUUSENKOLLEKTIV Ein Abend,