
Theaterfrühstück – MACBETH UND MEHR am 11.05.25
Theaterfrühstück – MACBETH UND MEHR am 11.05.25 BT Es ist wieder so weit: Theaterfrühstück im BT. Auch am Sonntag, den 11. Mai 2025 um 11.00
Startseite » Blog » Kosmische Phänomene und faszinierende Bilder – Im Wintersemester 2024/2025 startet Prof. Dr. Michael Vollmer an der Technischen Hochschule Brandenburg eine öffentliche Vortragsreihe zum Thema Astronomie.
Kosmische Phänomene und faszinierende Bilder - Im Wintersemester 2024/2025 startet Prof. Dr. Michael Vollmer an der Technischen Hochschule Brandenburg eine öffentliche Vortragsreihe zum Thema Astronomie.
Unter dem Titel „Astronomie – eine kosmische Perspektive“ findet im kommenden Wintersemsester 2024/2025 an der Technischen Hochschule Brandenburg (THB) eine öffentliche Vortragsreihe statt. Seniorprofessor Prof. Dr. Michael Vollmer lädt dabei alle Interessierten an vier Donnerstagen jeweils ab 18 Uhr ins Audimax der THB ein. Am 26. September, 17. Oktober, 14. November und 19. Dezember möchte er dabei Phänomene aus dem Bereich der Astronomie sowie deren Zusammenhänge erklären und darstellen.
„Es wird zahlreiche faszinierende Bilder zu sehen geben“, verrät Michael Vollmer, der über viele Jahre hinweg an der THB mit seinen öffentlichen Experimentalvorlesungen hunderte Zuschauerinnen und Zuschauer begeisterte. Seit März 2023 ist der ehemalige Physikprofessor im Ruhestand. Im Rahmen einer dreijährigen Seniorprofessur der Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung ist er aber weiterhin als Gastprofessor an der THB aktiv.
Die Seniorprofessur ermöglicht es ihm, sich auch mehr mit anderen Themen zu befassen. „Ich hatte schon immer großes Interesse an Astronomie und Astrophysik“, so Vollmer. „Schon im Studium habe ich mehrere Semester Astronomie studiert, mich dann am Ende aber für die Physik entschieden.“ Im Ruhestand habe er nun Zeit, sich wieder mehr dieser Leidenschaft zu widmen. So hat er auch bundesweit Lehrerfortbildungen zum Thema Astronomie organisiert.
Der erste Vortrag der jetzt geplanten Reihe findet am Donnerstag, 26. September 2024, statt. Im Audimax der THB geht es dann ab 18 Uhr um „Unser heutiges Bild vom Universum“. Die weiteren Themen der Vortragsreihe sind „Das Sonnensystem“, „Leben und Tod der Sterne“ sowie „Sind wir allein im Weltall?“. Alle Vorträge können unter https://bbb.th-brandenburg.de/
Theaterfrühstück – MACBETH UND MEHR am 11.05.25 BT Es ist wieder so weit: Theaterfrühstück im BT. Auch am Sonntag, den 11. Mai 2025 um 11.00
MUTTERTAGSKONZERT – 14. SONDERKONZERT MIT LISSI & HERRN TIMPE UND DEN BRANDENBURGER SYMPHONIKERN BT Sonntag, 11. Mai 2025, 16.00 Uhr, Großes Haus Ein einmaliges Musikprojekt:
Die „Hölle West“ brennt – jetzt Sportprojekt anlegen und Tore in Fördergeld verwandeln! © Foto SV 63 René Paul-Peters Am 10. und 11. Mai heißt
Kämpferischen Einsatz voll belohnt – 2:0-Sieg der Stahl-Frauen gegen Brieselang BSG Stahl Brandenburg e.V. In der Frauen-Landesliga gehören die Duelle zwischen der BSG Stahl Brandenburg
Wenn einer eine Reise tut…„Vicco von Bülow“-Musikschüler in der Partnerstadt Kaiserslautern Die vier Schülerinnen und Schüler (plus Lehrerinnen), die gemeinsam achthändig musiziert haben. Reisen bildet
Wartungsarbeiten am Internetanschluss der Stadtverwaltung und der Schulen am 08.05.25 Homepage der Stadt Brandenburg an der Havel © Stadt Brandenburg an der Havel Am Donnerstag,
Straßenausbau im Buchenweg verläuft planmäßig Die Bauarbeiten im Buchenweg kommen gut voran. © Stadt Brandenburg an der Havel / Ch. Fuß Die Bauarbeiten im Buchenweg
Vogelstimmenwanderung am 11. Mai 2025 durch den Krugpark © Stadt Brandenburg an der Havel/Umweltamt Zu einem besonderen Konzert laden der NABU Regionalverband Brandenburg/Havel e. V.
Erzählsalon: „So ein Tag …,den möchte ich nochmal erleben“ am 13.05.25 © Richard Duijnstee/Pixabay Haben Sie einen Tag in Ihrem Leben, den Sie gern noch
Die Große Brandenburger Kanuregatta begeistert am Beetzsee @Regattateam Brandenburg Beetzsee / René Paul-Peters Drei Tage, 790 Aktive, 71 Vereine: Die traditionsreiche Regattastrecke auf dem Beetzsee
Mit festen Schritten an die Spitze – 5:0 der BSG Stahl gegen Eberswalde BSG Stahl Brandenburg e.V. Mit dem klaren 5:0-Erfolg über den FV Preussen
Wie beim Arzt – nur mit Buusenfreundinnen – Round Table & Shine and Share zu Narben, Versorgungslücken und Sichtbarkeit © dasBUUSENKOLLEKTIV Pressemitteilung: dasBUUSENKOLLEKTIV Ein Abend,