Korruptionsstaatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen ehemaligen Amtsleiter

©Stadt Brandenburg an der Havel

Drei Jahre nachdem Oberbürgermeister Steffen Scheller am 11. Oktober 2021 Anzeige gegen Mathias Bialek als Leiter des Amtes für Feuerwehr und Rettungswesen erstattete, hat die Korruptionsstaatsanwaltschaft in Neuruppin nun Anklage auf Untreue und Vorteilsnahme vor dem Amtsgericht Brandenburg an der Havel erhoben.

Bereits im September 2023 war Mathias Bialek das Führen der Dienstgeschäfte untersagt worden.

Die Inhalte der 16-seitigen Anklageschrift sind uns natürlich bekannt. Und wir sind hochgradig enttäuscht, denn im Rahmen der Ermittlungen sind Dinge zutage getreten, die wir in diesem Umfang nicht erwartet hätten,

so Oberbürgermeister Steffen Scheller.

Wir sehen uns in unserer Auffassung bestätigt sowie in unserem Handeln, dass wir ihm vor längerer Zeit das Führen der Dienstgeschäfte verboten haben.

Der für die Feuerwehr und das Rettungswesen zuständige Beigeordnete Thomas Barz ergänzt:

Die Tatvorwürfe und das Ausmaß sind bedrückend. Wir werden viele seiner Entscheidungen auf den Prüfstand stellen – auch im Hinblick auf mögliche Schadensersatzansprüche. Sollten sich die Verfehlungen bewahrheiten, schadet das dem Ansehen des gesamten Öffentlichen Dienstes. Insbesondere an der Redlichkeit eines Beamten dürfen keine Zweifel aufkommen.

Quelle: ©Stadt Brandenburg an der Havel

Weitere Nachrichten

Tobias_Öchsle_Wredow_211025-0
Nachrichten

Die Wredow-Kunstschule ist auf Kurs

Die Wredow-Kunstschule ist auf Kurs Direktor Tobias Öchsle vor der Wredow-Kunstschule. Die Wredow-Kunstschule sah sich bereits im Jahr 2024 nach dem sogenannten „Herrenberg“-Urteil des Bundessozialgerichtes

Weiterlesen »
police-974410_960_720
Polizeibericht

Erfolgreiche Vermisstensuche

Erfolgreiche Vermisstensuche pixabay Die Rettungsleitstelle forderte in der Nacht zum Dienstag die Polizei an. Ein 86-jähriger Senior war kurz zuvor aus einer Pflegeeinrichtung vermisst worden.

Weiterlesen »
people-3188291_960_720
Polizeibericht

Anruf durch falsche Polizisten

Anruf durch falsche Polizisten © pixabay In den Mittagsstunden meldete sich am Montag eine 80-jährige Brandenburgerin bei der Polizei und teilte mit, dass sie von

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner