
Brand eines Pkw am Wiesenweg – Täter flüchtig
Brand eines Pkw am Wiesenweg – Täter flüchtig pixabay In der Nacht zum Sonntag wurde der Polizei über die Rettungsleitstelle ein Pkw-Brand in der Neustadt
Startseite » Blog » Kopf und Rücken: Notfälle richtig erkennen und behandeln am 03.06. im Rolandsaal
Der Verein Gesund in Brandenburg e.V. lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Dienstag, dem 3. Juni 2025 um 18:00 Uhr, zum Gesundheitsforum im Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses ein. Diesmal geht es um das Thema „Kopf und Rücken: Notfälle richtig erkennen und behandeln.
Der Schwerpunkt des diesjährigen Gesundheitsforums liegt im Kopf- und Rückenbereich. Die Referenten sind Chefärzte der Kliniken für Neurologie und Neurochirurgie des Universitätsklinikums Brandenburg an der Havel und erläutern in ihren Vorträgen wie man als Betroffener Notfälle schnell erkennt und der Arzt diese diagnostiziert.
Herr PD Dr. Alexander Kunz, Chefarzt der Klinik für Neurologie, referiert über das Thema „Notfall akuter Schlaganfall“. Der akute Schlaganfall ist die dritthäufigste Todesursache und gleichzeitig die häufigste Ursache einer bleibenden Behinderung. Bei der Behandlung des akuten Schlaganfalls zählt jede einzelne Minute. – In seinem Vortrag möchte er daher insbesondere darauf eingehen, wie man einen Schlaganfall schnell erkennt und wie man dann am besten vorgeht. Darüber hinaus erfahren Sie, wie es für die Betroffenen im Krankenhaus weitergeht.
Herr PD Dr. Lars Neeb, Chefarzt der Klinik für Neurologie, berichtet über „Kopfschmerz als Notfall – Warnzeichen erkennen und richtig reagieren“. Kopfschmerzen sind ein sehr häufiges Symptom – fast jeder Mensch erlebt sie im Laufe seines Lebens. Dahinter kann zum Beispiel eine Migräne oder ein Spannungskopfschmerz stecken. In manchen Fällen sind Kopfschmerzen aber auch ein Hinweis auf eine andere, möglicherweise akute Erkrankung. In diesem Vortrag erfahren Sie, welche typischen Formen von Kopfschmerzen es gibt, woran man Warnzeichen erkennt und in welchen Fällen schneller ärztlicher Rat wichtig ist. Außerdem sprechen wir über Behandlungsmöglichkeiten – vor allem dann, wenn der Kopfschmerz selbst die Erkrankung ist, also ein sogenannter primärer Kopfschmerz vorliegt.
Herr Prof. Christian Ewald, Chefarzt der Klinik für Neurochirurgie, widmet sich dem Thema „Spinale Notfälle – wann werden Rückenschmerzen gefährlich?“ Neben den neurologisch/neurochirurgischen Notfällen, die das Gehirn bzw. die angrenzenden Strukturen des Gehirns betreffen, spielen spinale Notfälle ebenso eine nicht unerhebliche Rolle. Verletzungen, Entzündungen, Tumore, Blutungen oder auch Durchblutungsstörung im Bereich von Rückenmark, Spinalkanal und Wirbelsäule können bei verzögerter Diagnosestellung zu schweren Behinderungen und lebensbedrohlichen Situationen führen. In seinem Vortrag möchte er dieses der Allgemeinheit ein wenig näherbringen; mit besonderem Focus auf die Frage „Wann sind Rückenschmerzen gefährlich?“. Frühsymptome, sowie die notwendigen diagnostischen Maßnahmen und therapeutischen Optionen sollen kurz skizziert werden.
Im Anschluss gibt es Gelegenheit zu persönlichen Gesprächen im Rahmen eines kleinen Büffets.
Der Eintritt ist kostenlos, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg

Brand eines Pkw am Wiesenweg – Täter flüchtig pixabay In der Nacht zum Sonntag wurde der Polizei über die Rettungsleitstelle ein Pkw-Brand in der Neustadt

1. Platz für die Gemeinde Kloster Lehnin – DIGITAL Award 2025 der KOMMUNAL Nürnberg Kloster Lehnin gewinnt den DIGITAL-Award 2025 in der Kategorie „Unter 20.000

Lichterzauber in Beelitz – Tickets ab Anfang November überall erhältlich Foto: Stadt Beelitz Vom 19. Dezember 2025 bis 4. Januar 2026 sowie vom 8. bis

Verdienter Heimerfolg von Stahl Brandenburg 4703 Zuschauer bildeten einen würdevollen Rahmen für das Spitzenspiel der Verbandsliga am 8. Spieltag, zwischen der BSG Stahl Brandenburg und

Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.

Oberleitungen der Straßenbahn in der Magdeburger Landstraße gestohlen pixabay Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe Brandenburg stellten am Donnerstagvormittag fest, dass bislang unbekannte Täter über 300m Oberleitungen entwendet

Fundbüro vom 27. bis 30. 10.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Aus innerbetrieblichen Gründen bleibt das Fundbüro der Stadt Brandenburg an der Havel

Massive Ausbreitung der Geflügelpest – Brandenburger Veterinäramt ruft Geflügelhalter zur Vorsicht auf Wildgänse © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters In den vergangenen

Schließung der Bereiche „Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII“ und „Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz“ vom 03. bis 14.11.25 © Stadt Brandenburg an der Havel

Tanznachmittag im Bürgerhaus am 28.10.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet im Bürgerhaus Hohenstücken in der Walther-Ausländer-Straße 1 der

Rotarier vergeben Stipendium an Callum de Raad – Student der Technischen Hochschule Brandenburg freut sich über finanzielle Unterstützung des Rotary Clubs Übergabe des Rotary-Stipendiums mit

1. SYMPHONIEKONZERT – FR, 24.10.25/ SA, 25.10.25, 19.30 Uhr, Großes Haus markus-becker-pianist-c-Irène Zandel FLORENCE PRICE Ethiopia’s Shadow in America GEORGE GERSHWIN Klavierkonzert in F-Dur FELIX