
Brand eines Pkw am Wiesenweg – Täter flüchtig
Brand eines Pkw am Wiesenweg – Täter flüchtig pixabay In der Nacht zum Sonntag wurde der Polizei über die Rettungsleitstelle ein Pkw-Brand in der Neustadt
Startseite » Blog » Konzert mit dem KAIROS QUARTETT am 1.12.2023 im Brandenburger Theater
[in Zeiten des Krieges]
KONZERT MIT DEM KAIROS QUARTETT
Programm:
John Zorn [*1953]
„The Dead Man” 13 specimen for string quartet [1990]
Orm Finnendahl [*1963]
„Fälschung“ für Streichquartett Ghettoblaster, Zuspiel und Live-Elektronik [2003]
John Cage [1912–1992]
„Thirteen Pieces” for String Quartet [1983, aus „Thirty Pieces”]
George Crumb [1929–2022]
„Black Angels: 13 Images form the Dark Land” for electric string quartet [in tempore belli, 1970]
Kairos Quartett:
Alexa Renger – alternierende Violine
Chatschatur Kanajan (als Gast) – alternierende Violine
Simone Heilgendorff – Viola
Claudius von Wrochem – Violoncello
Andre Bartetzki – Sound Design
Seit seiner Gründung im Jahr 1996 entwickelte sich das Kairos Quartett zu einem der international tätigen Leuchturm-Ensembles in der Szene der zeitgenössischen Musik. Zahlreiche Uraufführungen zeitgenössischer Kompositionen sowie detailgetreue Interpretationen von dramaturgisch starken Programmen, die oft in engem Kontakt mit Komponierenden und Veranstaltenden kuratiert werden, führten u. a. zum Preis der Deutschen Schallplattenkritik (Haas Quartette) und ermöglichten die Entfaltung einer weltweiten Karriere (Biennale di Venezia, Cervantino Festival Mexiko, Internationalen Ferienkursen in Darmstadt, Festival d’Automne á Paris, MaerzMusik, Salzburger Festspiele, Warschauer Herbst und Wien Modern).
Vor der Pandemie debütierte das Quartett beim Festival „SoundBridge“ in Malaysia und in der Hamburger Elbphilharmonie in der NDR-Reihe „Das Neue Werk“ mit Unsuk Chin und reiste 2018 und 2019 nach China. Im letzten Jahr debütierte das Quartett in Rom beim Centro Ricerche
Musicali.
Seit 2022/23 präsentiert das Kairos Quartett verschiedene thematische Programme im Rahmen seiner deutschlandweiten Veranstaltungsreihe LUFT I WURZELN. (www.kairosquartett.de)
Das Programm Collage/Montage [in Zeiten des Krieges] wandelt auf dem Grat zwischen Collage und Montage und setzt zugleich Akzente gegen den Krieg. Bei den aus den visuellen Künsten stammenden Techniken der Montage und Collage verhalten sich die konstituierenden Elemente disparat. Vielschichtige und durchaus symbolisch aufgeladene Fakturen für Streichquartett erwachsen bei diesem Programm aus eigentlich einfachen Vorgaben.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Verein für den ausgefallenen Klang e.V. (www.ausklang.org)
Das Konzert wird gefördert vom MWFK Brandenburg
Freitag, 1. Dezember 2023 um 19.00 Uhr – Studiobühne
Um 18.00 Uhr findet im Foyer der Studiobühne eine Einführung zu diesem Konzert statt.
Eintrittspreise: 12,- € / erm. 9,- €
Kartentelefon: 03381 / 511-111

Brand eines Pkw am Wiesenweg – Täter flüchtig pixabay In der Nacht zum Sonntag wurde der Polizei über die Rettungsleitstelle ein Pkw-Brand in der Neustadt

1. Platz für die Gemeinde Kloster Lehnin – DIGITAL Award 2025 der KOMMUNAL Nürnberg Kloster Lehnin gewinnt den DIGITAL-Award 2025 in der Kategorie „Unter 20.000

Lichterzauber in Beelitz – Tickets ab Anfang November überall erhältlich Foto: Stadt Beelitz Vom 19. Dezember 2025 bis 4. Januar 2026 sowie vom 8. bis

Verdienter Heimerfolg von Stahl Brandenburg 4703 Zuschauer bildeten einen würdevollen Rahmen für das Spitzenspiel der Verbandsliga am 8. Spieltag, zwischen der BSG Stahl Brandenburg und

Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.

Oberleitungen der Straßenbahn in der Magdeburger Landstraße gestohlen pixabay Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe Brandenburg stellten am Donnerstagvormittag fest, dass bislang unbekannte Täter über 300m Oberleitungen entwendet

Fundbüro vom 27. bis 30. 10.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Aus innerbetrieblichen Gründen bleibt das Fundbüro der Stadt Brandenburg an der Havel

Massive Ausbreitung der Geflügelpest – Brandenburger Veterinäramt ruft Geflügelhalter zur Vorsicht auf Wildgänse © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters In den vergangenen

Schließung der Bereiche „Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII“ und „Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz“ vom 03. bis 14.11.25 © Stadt Brandenburg an der Havel

Tanznachmittag im Bürgerhaus am 28.10.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet im Bürgerhaus Hohenstücken in der Walther-Ausländer-Straße 1 der

Rotarier vergeben Stipendium an Callum de Raad – Student der Technischen Hochschule Brandenburg freut sich über finanzielle Unterstützung des Rotary Clubs Übergabe des Rotary-Stipendiums mit

1. SYMPHONIEKONZERT – FR, 24.10.25/ SA, 25.10.25, 19.30 Uhr, Großes Haus markus-becker-pianist-c-Irène Zandel FLORENCE PRICE Ethiopia’s Shadow in America GEORGE GERSHWIN Klavierkonzert in F-Dur FELIX