
Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
Startseite » Blog » Konzert mit BURGES-GRÄNZER-SCHADE am 17.1.25 im Brandenburger Theater
BURGES – GRÄNZER – SCHADE
JENSEITS SCHILLERNDER WELTEN – TANZENDE SEELEN
Als sich Katharina Burges, Torsten Gränzer und Göran Schade vor sieben Jahren erstmals zum Musizieren trafen, ahnten sie nicht, dass ihre „Jenseits schillernder Welten“-Reihe ein so dankbares Publikum finden wird, sie zu internationalen Audio- und Filmpreisen nominiert werden und es mit „Tanzende Seelen“ bereits eine dritte Fortsetzung geben würde.
Sie kehrten mit ihrem Projekt den Mechanismen des Musikgeschäfts den Rücken, es gab nur sporadisch Auftritte – doch die musikalische „Chemie“ zwischen den Dreien stimmt immer noch. Wenn sie sich treffen, holen sie jenes an die Oberfläche, was aus ihrem Innersten auf die Bühne drängen möchte.
Erneut haben sie in die Welt geschaut und sie in einen Kontext mit dem eigenen Erleben gebracht, wobei menschengemachte Katastrophen beleuchtet und mit Hoffnungsvollem und Lebenswertem verbunden werden. Es entsteht eine Idee, wie dem Erdrückenden zu entfliehen sein könnte.
Katharina Burges und Göran Schade erzeugen ausdrucksstarke dichte Klangbilder voll pianistischer und perkussiver Vielfalt, denen Torsten Gränzer Gedanken und Geschichten beifügt. Sie erinnern an Vergangenes, knüpfen ans Heutige an und schauen auf das vielleicht Zukünftige. Sind manche Seelenbewegungen auch rabiat, so können sie sich trotzdem eng und liebevoll im Reigen aneinanderschmiegen.
Ihr Programm ist so kritisch wie gefühlvoll, so intim wie weltoffen und so vielseitig wie eh und je. Burges, Gränzer und Schade laden ein, ihre musikalischen und gedanklichen Erlebnisräume zu betreten.
Komposition / Piano / Geige / Gesang: Katharina Burges
Text / Gesang / Interpretation / Perkussion: Torsten Gränzer
Perkussion / Piano / Sounds / Gesang: Göran Schade
Freitag, 17. Januar 2025 um 19.30 Uhr – Studiobühne
Eintrittspreise: 22,- € / erm. 18,- €
Kartentelefon: 03381 / 511-111
http://www.

Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch

Kranaufstellung in der Harlungerstraße vom 14. bis 17.11.25 vor Hausnummer 40 voll gesperrt pixabay Für eine dringend notwendige Kranaufstellung in der Zeit vom 14. November

MHB wächst auf 84 Medizinstudienplätze pro Semester © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) setzt ihren

FIFA-Turnier der Jugendbibliothek am 21.11.25 © Fouqué-Bibliothek Es ist wieder soweit! Das beliebte FIFA-Turnier der Jugendbibliothek steht vor der Tür! Am Freitag, 21. November 2025,

Letzter Bauabschnitt zur Restaurierung der Plauer Brücke gestartet Noch ist die Tragkonstruktion offen. Mit der Einrichtung der Baustelle und den ersten Arbeiten zur Auffrischung des

E.DIS unterstützt Kinder- und Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Kloster Lehnin mit 1.000 Euro Bürgermeister Uwe Brückner (links) und Heiko Nimpsch, Kommunalreferent der E.DIS Netz GmbH

Zwischen neuen Sportarten und jeder Menge Bewegung- das war unser Herbstcamp 2025 vom Stadtsportbund Brandenburg an der Havel e.V. SSB In der ersten Woche der

Sanierung des Gehweges in der Beethovenstraße vom 10. November 2025 bis 13. Februar 2026 pixabay In der Zeit vom 10. November 2025 bis 13. Februar

Verkehrsbehinderungen durch Karnevalsumzug pixabay Wegen des Karnevalsumzuges am 11.11.2025 ist ab 10:00 Uhr mit erheblichen Beeinträchtigungen des Fahrzeugverkehrs zu rechnen. Der Umzug verläuft vom Wiesenweg

Sperrung des Parkplatzes Neustädtischer Markt pixabay Am 10.11.2025, 7 Uhr beginnt der Aufbau des diesjährigen Weihnachtsmarktes. Dafür ist es erforderlich, den Parkplatz Neustädtischer Markt zu

Vollsperrung der Altstädtischen Wassertorstraße vom 10. November 2025 bis voraussichtlich 21. November 2025 pixabay Auf Grund von Straßenausbesserungsarbeiten muss die Einmündung Altstädtische Wassertorstraße aus Richtung

Wichtiges zur Oberbürgermeisterwahl in Brandenburg an der Havel am 9. November 2025 pixabay Am Sonntag, 9. November 2025, wählen die Bürgerinnen und Bürger der Stadt