
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Startseite » Blog » Konzert mit BURGES-GRÄNZER-SCHADE am 17.1.25 im Brandenburger Theater
BURGES – GRÄNZER – SCHADE
JENSEITS SCHILLERNDER WELTEN – TANZENDE SEELEN
Als sich Katharina Burges, Torsten Gränzer und Göran Schade vor sieben Jahren erstmals zum Musizieren trafen, ahnten sie nicht, dass ihre „Jenseits schillernder Welten“-Reihe ein so dankbares Publikum finden wird, sie zu internationalen Audio- und Filmpreisen nominiert werden und es mit „Tanzende Seelen“ bereits eine dritte Fortsetzung geben würde.
Sie kehrten mit ihrem Projekt den Mechanismen des Musikgeschäfts den Rücken, es gab nur sporadisch Auftritte – doch die musikalische „Chemie“ zwischen den Dreien stimmt immer noch. Wenn sie sich treffen, holen sie jenes an die Oberfläche, was aus ihrem Innersten auf die Bühne drängen möchte.
Erneut haben sie in die Welt geschaut und sie in einen Kontext mit dem eigenen Erleben gebracht, wobei menschengemachte Katastrophen beleuchtet und mit Hoffnungsvollem und Lebenswertem verbunden werden. Es entsteht eine Idee, wie dem Erdrückenden zu entfliehen sein könnte.
Katharina Burges und Göran Schade erzeugen ausdrucksstarke dichte Klangbilder voll pianistischer und perkussiver Vielfalt, denen Torsten Gränzer Gedanken und Geschichten beifügt. Sie erinnern an Vergangenes, knüpfen ans Heutige an und schauen auf das vielleicht Zukünftige. Sind manche Seelenbewegungen auch rabiat, so können sie sich trotzdem eng und liebevoll im Reigen aneinanderschmiegen.
Ihr Programm ist so kritisch wie gefühlvoll, so intim wie weltoffen und so vielseitig wie eh und je. Burges, Gränzer und Schade laden ein, ihre musikalischen und gedanklichen Erlebnisräume zu betreten.
Komposition / Piano / Geige / Gesang: Katharina Burges
Text / Gesang / Interpretation / Perkussion: Torsten Gränzer
Perkussion / Piano / Sounds / Gesang: Göran Schade
Freitag, 17. Januar 2025 um 19.30 Uhr – Studiobühne
Eintrittspreise: 22,- € / erm. 18,- €
Kartentelefon: 03381 / 511-111
http://www.
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Beelitz lädt am Sonntag 21.09.25 zum großen Familientag – Buntes Programm mit vielen Aktionen und Flohmarkt von 10 bis 17 Uhr im Stadtpark Der Beelitzer
Tischtheater „Der Mann am Tor“ in der Sankt Bernhard Kirche Weitere Nachrichten
Brandenburger Sumo-Sportlerinnen feiern WM-Erfolg in Bangkok Siegerehrung für Marie-Luis Zuckschwerdt (3. von links). Großer Erfolg für den Brandenburger Sumo-Sport: Die Athletinnen Marie-Luis Zuckschwerdt und Johanna
Neuer Sportplatz für die Busch-Grundschule feierlich eröffnet Eröffnungslauf. Mit einem gemeinsamen Lauf eröffneten Schülerinnen und Schüler am Mittwoch den neu gestalteten Sportplatz der Wilhelm-Busch-Schule in
Oberbürgermeister im Gespräch mit Jugendlichen in Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller und die Kinder- und Jugendbeauftragte Janne Engeleiter diskutierten mit den Jugendlichen. Die Jugend soll ihre
Fachtag Frühe Hilfen und Kinderschutz: Fachlicher Austausch zu Bindung und Entwicklung von Kindern Verabschiedung: Frau Wiltzer, Frau Zimmermann-Götz, Frau Dietrich, Frau Quiring (von links nach
7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 Am Mittwoch, dem 24. September 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG