
Hochschule erleben und Zukunft entdecken beim Tag der offenen Tür am 23.05.025
Hochschule erleben und Zukunft entdecken beim Tag der offenen Tür am 23.05.025 Technik zum Anfassen gibt es unter anderem in der Offenen Werkstatt, wo Holzdrechseln
Startseite » Blog » Konzert in der St. Gotthardtkirche in Brandenburg – Sonntag, 10.11. 2024 um 17:00 Uhr – Brandenburger Motettenchor
Konzert in der St. Gotthardtkirche in Brandenburg - Sonntag, 10.11. 2024 um 17:00 Uhr - Brandenburger Motettenchor
St. Cecilia – Ein Lob auf die Musik – Konzert für Chor a cappella in der St. Gotthardtkirche in Brandenburg Sonntag, 10.11. 2024 um 17:00 Uhr, St. Gotthardtkirche
Brandenburger Motettenchor, Leitung: Christopher Skilton
Am Sonntag, dem 10. November 2024, wird um 17.00 Uhr in der St. Gotthardtkirche, der Brandenburger Motettenchor sein erstes Konzert unter der Leitung seines neuen Chorleiters Christopher Skilton zu Gehör bringen.
Das Programm umfasst drei bedeutende Psalmvertonungen von Heinrich Schütz für zwei gemischte Chöre, das spätromantische Chorwerk „There is sweet music“ für acht Stimmen von Edward Elgar, die große Komposition „Hymn to St. Cecilia“ aus dem 20. Jahrhundert von Benjamin Britten und abschließend die Popballade „Saint Cecilia“ der zeitgenössischen Komponistin Tine Fris-Ronsfeld aus dem 21. Jahrhundert.
Der Chor präsentiert ein abwechslungsreiches Programm, das nicht nur durch nahezu alle wichtigen Musikepochen führt, sondern auch die ganze Bandbreite der Musik in ihren Facetten widerspiegelt. Die freudigen und prachtvollen Klänge stehen im Vordergrund, doch auch intime, verzweifelte und zarte Momente kommen keinesfalls zu kurz.
Sonntag, 10.11.2024, 17:00 Uhr, St. Gotthardtkirche
Gotthardtkirchplatz 8, 14770 Brandenburg an der Havel
Cecilia – Ein Lob auf die Musik
Konzert für Chor a cappella mit dem Brandenburger Motettenchor
Christopher Skilton – Leitung
KMD Marcell Fladerer-Armbrecht – Orgel
Eintritt frei, Spenden herzlich erbeten
Hochschule erleben und Zukunft entdecken beim Tag der offenen Tür am 23.05.025 Technik zum Anfassen gibt es unter anderem in der Offenen Werkstatt, wo Holzdrechseln
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 17.05. bis 03.06.25 Die Fahrten am 17.05. von 10.30 bis 13.00 und am 18.05.25 fallen aus!!! Weitere
Britta Kornmesser, MdL – Kürzungspläne für Medizinische Hochschule Brandenburg vom Tisch Copyright: Landtagsbüro Britta Kornmesser Weitere finanzielle Unterstützung der Medizinische Hochschule Brandenburg durch das Land
Jetzt anmelden – Straßenfußballregionalmeisterschaft West am 24.05.2025 SSB Am 24.05.2025 findet die Regionalmeisterschaft West (Brandenburg an derHavel) im Straßenfußball auf dem Sportplatz Massowburg statt. Seid
Noch freie Stände beim Floh- und Kleidermarkt der Alststädter am 25. Mai zu vergeben © Die Altstädter eV. 2025 | Foto: freepik.com Die Altstädter e.V.
BranneDartsLiga – Spieltag 16: Saisonfinale mit Spannung, Stolz und Stählernen Nerven! Weitere Nachrichten
Vollsperrung der Einmündung Buchenweg/Am Rehhagen – vom 20.05.2025 bis voraussichtlich 06.06.2025 pixabay Zur Fertigstellung der Bauarbeiten wird die Straße Am Rehhagen im Einmündungsbereich Buchenweg in
Grundstein für „Sonnensegel“-Anbau gelegt Eine Zeitkapsel im Baugrund bildet den Grundstein. Die Chance für Stadtarchäologen, tief in der Brandenburger Geschichte zu graben Sieben Jahre ist
Restabbruch der Brücke am Bahnhof „Brandenburg Altstadt“ Februar-Tristess rund um die Reste der Brücke zwischen Magdeburger Straße und Magdeburger Landstraße. © Stadt Brandenburg an der
Interessanter Vortrag in der St. Gotthardtkirche am 22.05.25 Der Westbau der Pfarrkirche St. Gotthardt © J. Müller Neue bauarchäologische Untersuchungen im Westbau der Kirche St.
Podcast der Fouqué-Bibliothek „Seitenblick auf kluge Seiten“ © Nicolai Raab Folge 4: „Die Kinderwüste“ von Stefan Schulz In der 4. Folge nehmen die beiden Podcaster
Pflege im Mittelpunkt: Netzwerk ZuPf setzt starkes Zeichen zum Tag der Pflege Steffen Scheller mit Vertretern des ZuPf. Am Internationalen Tag der Pflege verwandelte sich