
Von der THB in den Bundestag
Von der THB in den Bundestag Seit März arbeitet der THB-Absolvent als Stipendiat im Deutschen Bundestag. Foto: Youssef Benihoud THB-Absolvent Youssef Benihoud arbeitet als Stipendiat
Startseite » Blog » Konzert der Cappella Accademica Berlin mit dem Orkest van Utrecht am 24.05. in der St. Katharinenkirche
Konzert der Cappella Accademica Berlin mit dem Orkest van Utrecht am 24.05. in der St. Katharinenkirche
Musik verbindet
In einem ganz besonderen musikalischen Projekt findet am 24.Mai 2025 ein Konzert in der St. Katharinenkirche in Brandenburg (Havel) statt. Mit spannenden Werken, welche in Amerika komponiert wurden, aber eine Verbindung zur europäischen Tradition aufweisen. Auf dem Programm stehen Werke von Amy Beach (Gaelic Symphony), Florence Price (The Oak) George Gershwin (Rhapsody in blue) und ein Satz aus Dvoraks berühmter Sinfonie Nr. 9 ‘Aus der Neuen Welt’.
Das Orkest van Utrecht aus den Niederlanden und die cappella academica der Humboldt-Universität zu Berlin spielen gemeinsam klassische Werke aus Amerika.
Beide Orchester sind Liebhaberorchester – musikaliksche Laien finden sich teils seit
Jahrzehnten wöchentlich zusammen und proben unter professioneller Anleitung Werke der sinfonischen Literatur. In beiden Orchestern spielen Menschen verschiedener Generationen und mit den unterschiedlichsten beruflichen Hintergründen. In unserem Austauschprojekt haben sich die Musiker in Berlin und Utrecht individuell auf die Konzerte vorbereitet und werden in zwei Konzerten zeigen, dass Musik auch Ländergrenzen spielend überwindet. Für die Zukunft ist die Fortsetzung der gemeinsamen musikalischen Arbeit geplant, dann aber in Utrecht.
Samstag, 24.5.2025, 19:30 Uhr, St. Katharinenkirche
Katharinenkirchplatz 2, 14776 Brandenburg an der Havel
Konzert der Cappella Accademica Berlin mit dem Orkest van Utrecht
Eintritt frei, Spenden erbeten
Von der THB in den Bundestag Seit März arbeitet der THB-Absolvent als Stipendiat im Deutschen Bundestag. Foto: Youssef Benihoud THB-Absolvent Youssef Benihoud arbeitet als Stipendiat
Mit Wind im Rücken zum Erfolg – 2:1-Sieg der Stahl-Frauen gegen Babelsberg 03 BSG Stahl Brandenburg e.V. Am Sonntag empfing in der Frauen-Landesliga die BSG
Jetzt wird’s mopsig im Humboldthain! Neue Waldmops-Aussichtsplattform wird am 26. Mai eingeweiht Der Frühling bringt frischen Wind, eine Brise Humor, neue Aussichten und ein Geschenk
Wahlhelfende für die Oberbürgermeisterwahl am 9. November 2025 gesucht Die Wahlbehörde sucht Wahlhelfende für die Oberbürgermeisterwahl 2025. © Stadt Brandenburg an der Havel Zur Oberbürgermeisterwahl
Reparaturarbeiten am Treppenaufgang zum Verwaltungsstandort Klosterstraße 14 Der Haupteingang in der Klosterstraße 14. © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters Reparaturarbeiten am Treppenaufgang
Das Kulturbüro der Stadt Brandenburg an der Havel geht digital Auf der Homepage der neuen Website grüßt u.a. der Waldmops. Kulturinteressierte und solche, die es
Jetzt mitmachen: Manga- und Comic-Zeichenwettbewerb der Stadtteilbibliothek Hohenstücken © Romina Paegelow Die Stadtteilbibliothek Hohenstücken veranstaltet auch in diesem Jahr ihren Manga- und Comic-Zeichenwettbewerb. Bereits zum
„Forum Berufsorientierung – Gemeinsam für Westbrandenburg“ lädt Schulen und Unternehmen ein @Wirtschaftsregion Westbrandenburg Wie gelingt gute Berufsorientierung (BO) in Westbrandenburg? Antworten, Austausch und neue Ideen
Nachträgliche An- und Abmeldungen beim Strombezug künftig nicht mehr möglich Beispielfoto Stadtwerke Brandenburg Ab dem 6. Juni 2025 gelten bundesweit neue gesetzliche Regelungen zum Lieferantenwechsel
Kleine Kräuterexperten auf großer Entdeckungstour! Mehrgenerationenhaus „Die Stube“ Vorschulkinder der Kita Wusterauer Anger sammeln Spitzwegerich und stellen eigenenZauberstick im MGH „Die Stube“her. Ein ganz besonderer
Konzert der Cappella Accademica Berlin mit dem Orkest van Utrecht am 24.05. in der St. Katharinenkirche Foto Utrecht Musik verbindet In einem ganz besonderen musikalischen
BSG Stahl Brandenburg spendet Eintrittsgelder an die Hospiz-Bewegung Brandenburg e.V. – Unterstützung für Kindertrauerprojekt BSG Stahl Brandenburg e.V. Im Rahmen des A-Jugendspiels der BSG Stahl