
Die Freibadsaison im Marienbad ist beendet
Die Freibadsaison im Marienbad ist beendet Sollte Petrus für schönes Wetter sorgen, kann es durchaus möglich sein, dass das Dach der 50-Meter-Halle geöffnet wird und
Startseite » Blog » Kommunen fordern von der Landesregierung konkrete Zusagen und wirkungsvolle Maßnahmen in Flüchtlingsangelegenheiten
Am Mittwoch, 29. März 2023, nahm Oberbürgermeister Steffen Scheller gemeinsam mit Landrätinnen und Landräten im Ministerium des Inneren und für Kommunales (MIK) an einer Konferenz mit Innenminister Michael Stübgen und den Ministerinnen Ursula Nonnemacher, Katrin Lange und Britta Ernst teil. In der Tagesordnung wurde auch der Maßnahmenplan der Landesregierung im Rahmen der aktuellen Situation betreffend die Flüchtlingsangelegenheiten behandelt.
Im Mittelpunkt stand neben den Fragen nach den noch vorhandenen Kapazitäten für die Unterbringung und der notwendigen Finanzierung auch die Notwendigkeit, dass der Bund die illegale Migration wirksam begrenzt und auch, dass die Länder die Kapazitäten in den Erstaufnahmeeinrichtungen deutlich erhöhen. Das Land Brandenburg hat in dieser Hinsicht nun zwar entsprechende Maßnahmen angekündigt, aber der Zeitplan für deren Umsetzung ist zum Teil noch unklar.
sagte Oberbürgermeister Steffen Scheller nach der Zusammenkunft.
Zudem würden die freiwilligen Aufnahmeprogramme der Bundesregierung von den kommunalen Vertretern kritisch gesehen, weil das die Unterbringung und Integration weiter erschwert. Diese Personen würden üblicherweise nicht über die Zentrale Ausländerbehörde in Eisenhüttenstadt aufgenommen, sondern unmittelbar an die Kreise und kreisfreien Städte weitergeleitet.
Die Landesregierung zieht in Betracht, auch Personen der freiwilligen Aufnahmeprogramme künftig über die ZABH aufzunehmen und nicht sofort an die Kommunen zuzuweisen.
Aber die Kommunen fordern auch, dass Bund und Länder die Rückführung von vollziehbar ausreisepflichtigen Personen endlich intensivieren. Aber diejenigen, denen unser Asylrecht keine Perspektive bietet, sollen nicht unbegrenzt die örtlichen Ressourcen binden, die wir für andere Hilfebedürftige dringend benötigen.
ergänzt der Oberbürgermeister.
So haben die Vertreter der Kreise und kreisfreien Städte im Land Brandenburg gegenüber der Landesregierung erneut deutlich gemacht, dass zur Entlastung der Kommunen kurzfristige und wirkungsvolle Maßnahmen notwendig sind. Hier brauche es gegenüber der Kommunen konkrete Zusagen vonseiten der Landespolitik, betonte der Stadtchef.
Quelle: Verwaltung
Die Freibadsaison im Marienbad ist beendet Sollte Petrus für schönes Wetter sorgen, kann es durchaus möglich sein, dass das Dach der 50-Meter-Halle geöffnet wird und
Der Lions Club übergab heute der Brandenburger Tafel eine Spende von 5.000 Euro für eine geplante Photovoltaikanlage Die Brandenburger Tafel plant die Errichtung einer
7 Generationen Circus Busch gibt es ihn schon – jetzt kommt er nach Brandenburg – Wir verlosen 5×2 Freikarten zur Veranstaltung am 07.10.23 Traditioneller Circus
BSC Süd 05 mit Niederlage in der Nachspielzeit BSC Süd 05 mit Niederlage in der Nachspielzeit 90.+1 steht im Spielbericht für das Siegestor der Heimmannschaft
Empor Herbstcup 2023: Ein Sieg für Matti und Philipp! Empor Herbstcup 2023: Ein Sieg für Matti und Philipp! Die ersten Blätter sind gefallen, und der Herbst
Buslinie B zur Malge endet am 30.09.23 pixabay Am 30.09.2023 finden auf der Linie B die letzten Malgefahrten dieser Saison statt. Die nächste Malgesaison beginnt
Geänderte Straßenreinigungszeit im Dosseweg pixabay Die Straßenreinigung im Dosseweg wird sich auf Grund überarbeiteter Tourenpläne zeitlich ändern. Um den Anliegern zukünftig Ausweichmöglichkeiten zu bieten, wird
„Hast Du Zeit?“ fragen Volkshochschule, Fouqué-Bibliothek, Stadtmuseum und km² Bildung In der Woche vom 09. – 14. Oktober 2023 laden Volkshochschule, Fouqué-Bibliothek, Stadtmuseum und km²
Kfz-Zulassungsbehörde am 02.10.23 geschlossen Verwaltung Am Montag, dem 02.Oktober 2023, bleibt die Kfz-Zulassungsbehörde der Stadt Brandenburg an der Havel aus innerbetrieblichen Gründen geschlossen. Quelle: Verwaltung
Offene Landesmeisterschaften im Rudern – Spannende Wettkämpfe auf dem Beetzsee vom 30. September bis zum 1. Oktober 2023 Fotos © Luis Grzonka Spannende Wettkämpfe auf
Vollsperrung der Bauhofstraße – geänderte Linienführung – Baubeginn voraussichtlich in der zweiten Oktoberhälfte Redaktion/Archiv In der zweiten Oktoberhälfte beginnen die Baumaßnahmen zum barrierefreien Umbau der
Berufemarkt Westbrandenburg zieht tausende Besucher an Bereits zum 23. Mal fand am Samstag, den 23. September 2023, der Berufemarkt Westbrandenburg im Technologie- und Gründerzentrum sowie