
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Startseite » Blog » Kommunalwahl 2024: So wurde in Brandenburg an der Havel gewählt
Auch die Stimmen für Ortsbeiräte und Ortsvorsteher sind ausgezählt
Die Nacht für die Wahlhelfenden war lang, besonders für jene, die die Stimmen aus den 55 Urnenwahlbüros auszuzählen und in die Datenbank des Landes einzupflegen hatten. Dazu die Stimmen der 16 Briefwahllokale. Kurz vor Mitternacht gab es noch 11 Wahllokale, auf deren Auszählungsergebnisse für die Wahl zur Stadtverordnetenversammlung gewartet wurde, ebenso waren noch drei Ortsvorsteherwahlen nicht ausgezählt. Schnell erledigt waren die beiden Ortsbeiratswahlen:
In Gollwitz gab es für die SPD 72,3%, für EV Marian Leder 16,7% und für die CDU 11,0%.
In Wust liegt die CDU 47,8% vor der WG FF Wust mit 39,9% und EV André Borbély (12,3%).
Das vorläufige Endergebnis für die Stadtverordnetenversammlung und Ortsvorsteher stand kurz vor 02:00 Uhr fest. Die Auszählung der insgesamt 71 Wahllokale hatte mit 58,0 % (2019: 48,1%) eine gute Wahlbeteiligung offenbart. Im Ergebnis liegt die AFD mit 23,8% (+9,6%) knapp vor der CDU (23,6% / -3,2%). Die SPD kommt auf 18,5% (+1,6), BVB/Freie Wähler vereinen 9,5% (-1,3) auf sich, Grüne/B90 9,0% (-4,9%), Die Linke 7,2% (-5,8%). Bürger für Frieden, Vernunft und Gerechtigkeit schaffen aus dem Stand 5,0%, die FDP kommt auf 2,8% (-1,7%).
Demnach verteilen sich die 46 Sitze der Stadtverordnetenversammlung mit jeweils 11 auf CDU und AFD, 9 für die SPD, 5 für BVB/Freie Wähler, 4 für Grüne/B90, 3 für Die Linke, 2 für Bürger für Frieden, Vernunft und Gerechtigkeit, 1 für die FDP.
Als Ortsvorstehende konnten sich durchsetzen: in Göttin Direktbewerber Hartmut Genschow (86,7%), in Kirchmöser Carsten Eichmüller (78,6%, SPD), in Plaue Udo Geiseler (79,3%, SPD) und in Mahlenzien Hartmut Klingsporn (95,7%, CDU).
Zur Stichwahl kommt es in Klein Kreutz/Saaringen zwischen Devlin-Jarell Begešt (28,0%, SPD) und Peter Brunk (26,5%, EV) sowie in Schmerzke zwischen Christian Lack (41,9%, CDU) und Daniel Krause (38,2%, BVB/Freie Wähler).
Die detaillierten Wahlergebnisse sind hier einsehbar.
Quelle: Verwaltung
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Wohnung in Vollbrand in der Gertraudenstrasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Sonntagmorgen zu einem Wohnungsbrand in die Gertraudenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der
Emotionslose erste Hälfte – Niederlage der BSG Stahl bei Grün-Weiß Ahrensfelde pixabay Nach der Pokalpleite in Waldsieversdorf in der Vorwoche, kassierte die BSG Stahl Brandenburg
Grosser Besucherandrang beim Türmetag und Tag des offenen Denkmals mit grosser Fotogalerie Brandenburg an der Havel feierte am 14.09.25 den Türmetag und Tag des
Bäckerstraße gesperrt pixabay Am Freitag, den 19. September findet in der Bäckerstraße ein Nachbarschaftsfest statt. Dazu wird die Bäckerstraße zwischen den Einmündungen Schusterstraße und Parduin/Mühlentorstraße
Oberbürgermeister lädt zur Bürgersprechstunde am 17.09.25 ein © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, 17. September 2025, lädt Oberbürgermeister Steffen Scheller die Brandenburgerinnen und
World Cleanup Day 2025 – Die Welt räumt auf. Deutschland macht mit am 20.09.25 © Stadt Brandenburg an der Havel/Umweltamt Der UN-Aktionstag World Cleanup Day
66 Titel bei den Landesmeisterschaften zum 35. Verbandsgeburtstag des Landesruderverbandes zu vergeben Ruderboote am 1.000 m-Start. © Havel-Regatta-Verein Der Landesruderverband Brandenburg verzeichnet zu seinem 35.
Rund um die Verlängerung der Gerostraße Oberbürgermeister Steffen Scheller, Jeannine Albrecht (Amtsleiterin für Stadtentwicklung und Denkmalschutz) und Bürgermeister Michael Müller erläuterten den etwa 30 Interessierten
Fertigstellung des Fußgängerüberweges Ziesarer Landstraße Die Baustelle Ziesarer Landstraße am 24. August. © Stadt Brandenburg an der Havel / Thomas Messerschmidt Die Bauarbeiten in der
Internationaler Besuch an der Otto-Tschirch-Oberschule Schüler beim Fliesenbemalen. Am Mittwoch war für einige Schülerinnen und Schüler der Otto-Tschirch-Oberschule in Hohenstücken ein besonderer Tag. Grund dafür
Sonntag, 14. September – Knabenchor präsentiert eindrucksvolle Psalmvertonungen – Staats- und Domchor Berlin in der Katharinenkirche Brandenburg Veranstalter Der traditionsreiche Staats- und Domchor Berlin ist