
Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest
Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest Das Prinzenpaar der 62. Saison ihre Lieblichkeit Allegra I. (Gericke) und
Startseite » Blog » Kloster Lehniner Ausbildungsmesse war voller Erfolg
Kloster Lehniner Ausbildungsmesse war voller Erfolg
Mit 29 Ausstellern verbuchte die gut vierstündige Ausbildungsmesse auf dem Schulcampus Lehnin in ihrer zweiten Auflage einen Rekordwert. Von Pflege über Metallberufe bis hin zu landwirtschaftlichen Berufen und Polizei wurde ein großes Berufsspektrum abgebildet, dass in der Region ausgebildet wird.
Eröffnet wurde die Messe durch Schulleiter Dr. Dirk Lenius, Bürgermeister Uwe Brückner
und den Vorsitzenden der Gemeindevertretung, Kevin Bolz. Letzterer lobte das großartige
Angebot. „Ich wünsche allen gute Gespräche und dass möglichst viele neue Kontakte
entstehen. Es ist schön, wenn junge Menschen nach der Schulzeit in der Region bleiben
können weil sie vor Ort einen Ausbildungsplatz finden.“ Bürgermeister Uwe Brückner
wünschte Ausstellern und Besucher*innen viel Erfolg und Spaß. Er betonte die Bedeutung
der Ausbildungsmesse in der aktuellen Zeit, in der es für Unternehmen zunehmend
schwierig ist, ausreichend geeignete Auszubildende zu finden. Eine solide Ausbildung sei die Grundlage für einen erfolgreichen Berufseinstieg. Dr. Lenius sagte, dass einiges zum Vorjahr verbessert werden konnte – u.a. kamen jetzt die Schüler*innen jahrgangsweise zur Messe.
Rund 500 Schülerinnen und Schüler der 8. bis 13. Klassen der Heinrich Julius Bruns Grund- und Gesamtschule sowie einige Auswärtige nutzten die Gelegenheit, sich über die
Unternehmen und Ausbildungsinhalte zu informieren. Beim Getränkehersteller Refresco
z.B., der auch Getränke sponserte, wurde gezeigt, wie Flaschen hergestellt werden und es
konnten Getränke verkostet werden. Unter dem Slogan „Lieber Mittelstreifen als Seitenscheitel“ warb die Autobahn GmbH um Nachwuchs. Infos zu Studienrichtungen auf
dem Sportsektor sowie diverse Trainerausbildungen gab es am Stand der Europäischen
Sportakademie.
Am IHK-Stand konnte professionelle Bewerbungsfotos erstellt werden. Berufsberater des
Arbeitsagentur, IHK und Handwerkskammer gaben wertvolle Tipps für Bewerbungen und zu einzelnen Berufsanforderungen. Bei einem Saat-Rätsel der Agrargenossenschaft Krahne konnten Getreidesorten bis hin zu Hanf erraten werden. Bei regiobus erfuhren Interessenten wie man Führerscheine zum Nulltarif bekommt. Bei der temps GmbH gab es wertvolle Renovierungs-Tipps und wie Maler heute arbeiten. Die Kliniken Beelitz und Procurand zeigten Einblicke in die Gesundheitspflege und in die Anatomie des Menschen. Am Stand von Metallbau Windeck gab es neben vielen Tipps u.a. Halter für Handys. Die ZF Getriebe Brandenburg GmbH demonstrierte Dampfmaschinen, die von den Lehrlingen selbst hergestellt werden. Bei Voestalpine vom Standort Kirchmöser wurde u.a. erklärt, wie Weichen für internationale Bahnkunden hergestellt werden.
Interessierte konnten nicht nur Gespräche mit Fachkräften führen, sondern auch praktische Erfahrungen an bereitgestellter Technik sammeln und herausfinden, welcher berufliche Weg ihnen am meisten zusagt. Die Schüler*innen hatten zudem die Möglichkeit, Lebensläufe und Bewerbungsunterlagen mitzubringen, um sich direkt vor Ort für Praktika oder Ausbildungsplätze bei den Unternehmen zu bewerben.
Alle Beteiligten waren sich einig, dass es im kommenden Jahr eine Neuauflage geben sollte.
Quelle: GEMEINDE KLOSTER LEHNIN

Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest Das Prinzenpaar der 62. Saison ihre Lieblichkeit Allegra I. (Gericke) und

Kranaufstellung in der Harlungerstraße vom 14. bis 17.11.25 vor Hausnummer 40 voll gesperrt pixabay Für eine dringend notwendige Kranaufstellung in der Zeit vom 14. November

MHB wächst auf 84 Medizinstudienplätze pro Semester © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) setzt ihren

FIFA-Turnier der Jugendbibliothek am 21.11.25 © Fouqué-Bibliothek Es ist wieder soweit! Das beliebte FIFA-Turnier der Jugendbibliothek steht vor der Tür! Am Freitag, 21. November 2025,

Letzter Bauabschnitt zur Restaurierung der Plauer Brücke gestartet Noch ist die Tragkonstruktion offen. Mit der Einrichtung der Baustelle und den ersten Arbeiten zur Auffrischung des

E.DIS unterstützt Kinder- und Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Kloster Lehnin mit 1.000 Euro Bürgermeister Uwe Brückner (links) und Heiko Nimpsch, Kommunalreferent der E.DIS Netz GmbH

Zwischen neuen Sportarten und jeder Menge Bewegung- das war unser Herbstcamp 2025 vom Stadtsportbund Brandenburg an der Havel e.V. SSB In der ersten Woche der

Sanierung des Gehweges in der Beethovenstraße vom 10. November 2025 bis 13. Februar 2026 pixabay In der Zeit vom 10. November 2025 bis 13. Februar

Verkehrsbehinderungen durch Karnevalsumzug pixabay Wegen des Karnevalsumzuges am 11.11.2025 ist ab 10:00 Uhr mit erheblichen Beeinträchtigungen des Fahrzeugverkehrs zu rechnen. Der Umzug verläuft vom Wiesenweg

Sperrung des Parkplatzes Neustädtischer Markt pixabay Am 10.11.2025, 7 Uhr beginnt der Aufbau des diesjährigen Weihnachtsmarktes. Dafür ist es erforderlich, den Parkplatz Neustädtischer Markt zu

Vollsperrung der Altstädtischen Wassertorstraße vom 10. November 2025 bis voraussichtlich 21. November 2025 pixabay Auf Grund von Straßenausbesserungsarbeiten muss die Einmündung Altstädtische Wassertorstraße aus Richtung

Wichtiges zur Oberbürgermeisterwahl in Brandenburg an der Havel am 9. November 2025 pixabay Am Sonntag, 9. November 2025, wählen die Bürgerinnen und Bürger der Stadt