
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Startseite » Blog » Klein, aber fein – Kurzfilme als Fenster in die Vielfalt unserer Gesellschaft
In Kooperation mit der Volkshochschule Brandenburg an der Havel präsentiert das Filmfest Dresden ein inspirierendes Kurzfilmprogramm, das Vielfalt erlebbar macht. Im Fokus steht die Bildung durch filmische Erfahrungen, die nicht nur zum Nachdenken anregen, sondern auch anschließend zur Filmvorführung Raum für Austausch und Diskussion schaffen.
Fünf ausgewählte Filme, darunter der Gewinnerfilm des diesjährigen LUCA Filmpreises für Geschlechtergerechtigkeit, bieten Einblicke in die Lebensrealität queerer Menschen und People of Color, hinterfragen stereotype Geschlechterrollen und fordern tradierte Erwartungen heraus. Das Programm zeigt: Menschen sind vielfältig, und diese Vielfalt bereichert unsere Gesellschaft. Ergänzt durch ein Best-of aus den letzten Jahren des Filmfests Dresden lädt der Abend dazu ein, Perspektiven zu erweitern und sich mit Themen wie Geschlechtergerechtigkeit, Diversität und Akzeptanz auseinanderzusetzen.
Im Anschluss an die Vorführung gibt es die Möglichkeit, sich in einer offenen Gesprächsrunde über die Filme und deren Themen auszutauschen.
Der Filmabend findet am Donnerstag, den 28. November 2024 um 17:00 Uhr im Gotischen Haus statt. Weitere Informationen finden Sie unter www.vhs-brandenburg.de
Weitere Informationen zum Programm
Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Beelitz lädt am Sonntag 21.09.25 zum großen Familientag – Buntes Programm mit vielen Aktionen und Flohmarkt von 10 bis 17 Uhr im Stadtpark Der Beelitzer
Tischtheater „Der Mann am Tor“ in der Sankt Bernhard Kirche Weitere Nachrichten
Brandenburger Sumo-Sportlerinnen feiern WM-Erfolg in Bangkok Siegerehrung für Marie-Luis Zuckschwerdt (3. von links). Großer Erfolg für den Brandenburger Sumo-Sport: Die Athletinnen Marie-Luis Zuckschwerdt und Johanna
Neuer Sportplatz für die Busch-Grundschule feierlich eröffnet Eröffnungslauf. Mit einem gemeinsamen Lauf eröffneten Schülerinnen und Schüler am Mittwoch den neu gestalteten Sportplatz der Wilhelm-Busch-Schule in
Oberbürgermeister im Gespräch mit Jugendlichen in Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller und die Kinder- und Jugendbeauftragte Janne Engeleiter diskutierten mit den Jugendlichen. Die Jugend soll ihre
Fachtag Frühe Hilfen und Kinderschutz: Fachlicher Austausch zu Bindung und Entwicklung von Kindern Verabschiedung: Frau Wiltzer, Frau Zimmermann-Götz, Frau Dietrich, Frau Quiring (von links nach
7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 Am Mittwoch, dem 24. September 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG